„Später“ von Stephen King

Titel: Später
Autor: Stephen King
aus dem Englischen übersetzt von: Bernhard Kleinschmidt
Format: Hörbuch-Download
Sprecher: David Nathan
Verlag: Random House Audio
erschienen: 15.03.2021
Länge: 07:14 Std., ungekürzt

Das Hörbuch erhaltet ihr als Download bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 14,95). Eine Hörprobe findet ihr auf der Produktseite von Audible.

Nanu? Nur etwas mehr als sieben Stunden? Und das ohne Kürzungen? Das ist aber ein ungewöhnlich kurzer King! So zumindest denkt jeder langjährige Stephen-King-Fan, und so denke auch ich beim Download. Aber trotz der Kürze ist es ein typischer Roman des inzwischen 73-jährigen Autors – richtig old school sogar!

In gewohnter Manier lernen wir in Ruhe den Protagonisten der Geschichte kennen, den zu Beginn neunjährigen Jamie Conklin. Der lebt mit seiner Mutter, einer Literatur-Agentin, im Manhattan der Gegenwart. Dass er eine besondere Gabe hat, erfahren wir allerdings recht zügig: Er kann Tote sehen, zumindest für eine kurze Weile nach deren Ableben. Er kann sie nicht nur sehen, sondern sich auch mit ihnen unterhalten. Und wenn er ihnen Fragen stellt, sind sie gezwungen, ihm die Wahrheit zu sagen.

Weiterlesen

„Das Institut“ von Stephen King

Titel: Das Institut
Originaltitel: The Institute
Aus dem Amerikanischen von: Bernhard Kleinschmidt
Autor: Stephen King
Format: Hörbuch
Sprecher: David Nathan
Verlag: Random House Audio
erschienen: 10.09.2019
Länge: 21:02 Std., ungekürzt

Das Hörbuch ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95. Eine Hörprobe findet ihr auf der Produktseite von Audible.

Inhaltsangabe (Audible):

In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Endringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Luke erfährt, dass andere Kinder vor ihnen nach einer Testreihe verschwanden. Und nie zurückkehrten.

Zum Hörbuch:

Von einer beschaulichen Kleinstadt…

Nach den ersten zehn Minuten beginne ich mich zu wundern: Habe ich das falsche Hörbuch geladen? Anstatt um einen Jungen namens Luke geht es um einen Ex-Cop namens Tim, und von den Ereignissen aus der Inhaltsangabe ist meilenweit nichts zu sehen. Doch es ist das richtige Hörbuch, und es ist Stephen King, der Meister der mäandernden Erzählung, also warte ich ab und schließe dabei den soliden, freundlichen Tim und die Kleinstadtbewohner ins Herz, die er als neuer Nachtwächter behütet.

Weiterlesen

Herz statt Horror: Stephen King’s „Erhebung“

Stephen King’s neuer, kleiner Roman „Erhebung“ ist als ungekürztes Hörbuch, gelesen von David Nathan, nur etwas mehr als 3 Stunden lang, und von Horror ist weit und breit keine Spur zu sehen. Stattdessen: Wärme, Freundschaft und ganz viel Herz. Nanu? Was ist denn da mit Stephen King los?

Hier geht es zu meiner Rezension im Audible Magazin.

Mit „Dexter“ zurück auf den Friedhof der Kuscheltiere

Titel: Pet Sematary
Autor: Stephen King
Sprache: Amerikanisch
Sprecher: Michael C. Hall
Verlag: Simon & Schuster Audio
erschienen: 27.03.2018
Länge: 15:40 Std., ungekürzt

Das Hörbuch erhaltet ihr als Download bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 28,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von audible.

Inhaltsangabe:

When Dr. Louis Creed takes a new job and moves his family to the idyllic, rural town of Ludlow, Maine, this new beginning seems too good to be true. Yet despite Ludlow’s tranquility, there’s an undercurrent of danger that lingers…like the graveyard in the woods near the Creeds‘ home, where generations of children have buried their beloved pets.  Behind the „pet sematary“, there is another burial ground, one that lures people to it with seductive promises…and ungodly temptations. A blood-chilling truth is hidden there – one more terrifying than death itself and hideously more powerful. An ominous fate befalls anyone who dares tamper with this forbidden place, as Louis is about to discover for himself….

Zum Hörbuch:

Vom Jugendtrauma zum Lieblingsautor

Das erste Mal, vor etwa 30 Jahren, hatte ich Pet Sematary als Teenager gelesen, und solche Alpträume vom toten Victor gehabt, dass ich danach jahrzehntelang kein Buch von Stephen King mehr angefasst habe. Das hat sich inzwischen geändert. Ich liebe Stephen King und weiß ihn für seine Qualitäten als Romanautor zu schätzen. Und als ich las, dass es Pet Sematary jetzt endlich als ungekürztes englisches Hörbuch gibt, gelesen von „Dexter“-Hauptdarsteller Michael C. Hall, war ein erneuter Ausflug auf den „Friedhof der Kuscheltiere“ keine Frage mehr.

Weiterlesen

Top Ten: Die besten (Hör)bücher 2016, Teil 1

Das Jahresende ist die Zeit der Rückblicke und Best Of-Listen. Folglich habe auch ich mal nachgeguckt, welche Bücher bzw. Hörbücher ich 2016 gelesen habe und meine persönliche Top 10 zusammengestellt. Ich finde, es ist ein erstaunlich bunter Mix geworden.

Rollen wir das Feld mal von hinten auf.

Hier sind die Plätze 10 bis 6:

10. „Mind Control“ (End of Watch) von Stephen King

Mind Control von Stephen KingDer Abschlussband der Trilogie um den Mercedes-Killer hat es mit seinem old school Charme, seinen mir ans Herz gewachsenen Charakteren und einem soliden Krimi-Plot mit gruseligem Anhauch gerade noch so in die Top 10 geschafft. Der Mittelteil ist zäh, und es gibt spannendere Thriller. Aber das machen sowohl in der deutschen als auch in der englischen Hörbuchversion zwei großartige Sprecher wett: Auf der einen Seite der subtile David Nathan, auf der anderen der knarzige Will Patton. So verschieden, so intensiv auf eigene Art.
Hier geht es zur Rezension von „Mind Control“ auf dem Audible Blog

9. „Ponderosa“ von Michael Sieben

Ponderosa von Michael SiebenDer Erstlings-Jugendroman von Michael Sieben überzeugt mit authentischen jugendlichen Hauptfiguren, einem Cliffhänger-Beginn und dann, im Rückblick, einem guten Mix aus Krimi, Liebesgeschichte und coming-of-age-Story. Aus der Sicht des 15jährigen Kris fühlt man intensiv die Geschichte eines Sommers, der in einem Drama und einem großen Schritt ins Erwachsenenleben mündet. Richtig gut und hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient!
Hier geht es zur Rezension von „Ponderosa“
Weiterlesen

Neues auf dem Audible Blog: „Mind Control“ von Stephen King

Mind Control von Stephen KingAm Freitag ist MIND CONTROL von Stephen King endlich auf Deutsch erschienen – der finale Band der Bill Hodges Trilogie! Ich hatte das englische Original, END OF WATCH, schon vor Monaten gehört, und jetzt war im direkten Vergleich das deutsche Hörbuch mit David Nathan dran. Für den Hörbücher-Blog von Audible habe ich darüber geschrieben. Kein ganz leichter Abschied von der Reihe um den „Mercedes-Killer“.

Hier geht es direkt zur Rezension von Mind Control auf dem Hörbücher-Blog.

Neues auf dem Audible Blog: Finderlohn (Finder Keepers) von Stephen King

Finderlohn von Stephen KingFinderlohn (Finders Keepers) von Stephen King ist der zweite Teil der Bill Hodges-Trilogie – kein Horror, sondern ein Detektivroman. In dieser Fortsetzung von Mr. Mercedes geht es um einen besessenen Leser und die Jagd nach der Fortsetzung.

Das deutsche Hörbuch liest David Nathan, das amerikanische Will Patton. Beide habe ich mal genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Welches euch wohl besser gefällt?

Hier geht es zu meinem Artikel über Finderlohn/Finders Keepers auf dem Hörbücher-Blog von Audible.

Bücher-Vorschau: Neuerscheinungen im Juni (Deutsch)

Ganz recht. Es gibt ein neues Feature im Blog! Der Plan: Euch jeden Monat die reizvollsten Neuerscheinungen des nächsten Monats kurz vorzustellen. Damit ihr nichts verpasst, was ihr nicht verpassen solltet! Und zwar aufgeteilt auf zwei Artikel: einmal die deutschen Neuerscheinungen, einmal die englischen. Und nur Bücher. Keine Hörbücher. Vorerst. (Über die rede ich sowieso schon genug.)

Die Auswahl ist – mit voller Absicht – rein subjektiv. Es sind neu erschienene Hardcover und Taschenbücher dabei, aber auch mal das ein oder andere Buch, das schon gebunden erschienen und jetzt in der erschwinglicheren Taschenbuchausgabe zu haben ist. Gibt es spannende eBook-Neuerscheinungen, sind auch die mit dabei.

Auf geht’s!
Weiterlesen

Rezension: ‚Revival‘ von Stephen King

Stephen King_Revival_175Titel: Revival
Autor: Stephen King
Sprache: Amerikanisch
Format: Hörbuch
Sprecher: David Morse
Anbieter: Simon & Schuster Audio
erschienen: 11.11.2014
Länge: 13 Std. 24 Min. (ungekürzt)

Das Hörbuch erhaltet ihr als Download bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 25,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von audible.

Inhaltsangabe (audible):

In a small New England town, over half a century ago, a shadow falls over a small boy playing with his toy soldiers. Jamie Morton looks up to see a striking man, the new minister. Charles Jacobs, along with his beautiful wife, will transform the local church. The men and boys are all a bit in love with Mrs. Jacobs; the women and girls feel the same about Reverend Jacobs – including Jamie’s mother and beloved sister, Claire. With Jamie, the Reverend shares a deeper bond based on a secret obsession. When tragedy strikes the Jacobs family, this charismatic preacher curses God, mocks all religious belief, and is banished from the shocked town.

Jamie has demons of his own. Wed to his guitar from the age of 13, he plays in bands across the country, living the nomadic lifestyle of bar-band rock and roll while fleeing from his family’s horrific loss. In his mid-30s – addicted to heroin, stranded, desperate – Jamie meets Charles Jacobs again, with profound consequences for both men. Their bond becomes a pact beyond even the Devil’s devising, and Jamie discovers that revival has many meanings.

Zum Hörbuch:

„Stephen King kehrt zum Horror zurück“, hatte es im Vorfeld geheißen. Jetzt kommt es natürlich darauf an, was man unter ‚Horror‘ versteht.

Ein ungutes Gefühl beschleicht einen jedenfalls von Beginn an, als dieser Schatten über dem draußen spielenden Jamie auftaucht und sich als Charlie Jacobs, der neue Pastor, entpuppt. Eigentlich mögen den ja alle, und es gibt auch keinen Grund, warum man das nicht tun sollte – bis auf King’s subtile Art und Weise, ihn zu beschreiben. Der Mann hat irgendetwas Besessenes an sich. Und geht bei seinen Experimenten mit Elektrizität zu hohe Risiken ein.

Weiterlesen