Star Trek „Second Self“ von Una McCormack – Raffi’s Geschichte

„Second Self“, Una McCormack, ©Simon & Schuster

Titel: Second Self

Autorin: Una McCormack

Format: Hardcover

Verlag: Simon & Schuster

erschienen: 27.09.2022

Länge: 320 Seiten

Inhalt:

Nach den Ereignissen in Staffel 1 von „Star Trek: Picard“ muss sich Raffi Musiker entscheiden: Will sie einen eher ruhigen Posten an der Akademie der Sternenflotte, oder will sie das aufregende, gefährliche Leben einer Agentin für Starfleet leben. Dann bittet ein alter Kontakt um ihre Hilfe. Zusammen mit Elnor macht sich Raffi daraufhin auf den Weg nach Ordeve, um eine diplomatische Immigrantenkrise zwischen den Cardassianern und den Romulanern zu lösen – und um einen Kriegsverbrecher auszuspüren.

Zum Buch:

Buch 4 der “Star Trek: Picard”-Reihe füllt einen Teil der Lücke zwischen Staffel 1 und 2 der Streaming-Serie.

Auch wenn Jean-Luc Picard das Buchcover dominiert – tatsächlich ist er nur eine Randfigur in einer Geschichte, die sich hauptsächlich um Raffi Musiker dreht (und um eine Figur aus DS9, deren Name hier nicht verraten sei.)

Weiterlesen

Top 5: Meine Lieblingsbücher und -hörbücher 2022

Puh, das war echt nicht einfach dieses Jahr. Nur bei zwei dieser Bücher war mir direkt klar, dass sie am Ende auf meiner Bestenliste landen würden. Die anderen drei hätte ich da nicht sofort gesehen; aber im Rückblick und im Vergleich mit dem, was ich ansonsten gelesen und gehört habe, stechen sie – trotz Fehlern – dann eben doch durch Besonderheiten hervor und heben sich vom Rest ab.

Um Platz 1 und 2 haben zwei Titel gekämpft, die ich jeweils zu Jahresbeginn und zu Jahresende gelesen habe, und auch diese beiden sind nicht perfekt, und schon gar nicht Mainstream. Aber sie haben mein Herz höher schlagen und mich in andere Welten eintauchen lassen, so dass ich drumherum alles vergessen konnte, und genau das suche ich beim Lieblingsbüchern.

Weiterlesen

Neue (Hör)bücher im Mai 2022

Hier findet ihr meine handverlesenen Neuerscheinungstipps des Monats unter den deutschen und englischen (Hör)büchern (und auch mal den ein oder anderen Podcast).

Hier sind meine Empfehlungen für den Monat Mai 2022:

Weiterlesen

Neue Hörbücher im April 2022

Hier findet ihr meine handverlesenen Neuerscheinungstipps des Monats unter den deutschen und englischen Hörbüchern (und auch mal der ein oder andere Podcast).

Hier sind meine Empfehlungen für den Monat April 2022:

Weiterlesen

Neue Hörbücher im März 2022

Bis Ende letzten Jahres habe ich euch jeden Monat meine englischen Hörbuchtipps im Audible Magazin vorgestellt. Für das Magazin schreibe ich immer noch, gerne und häufig (hier geht’s zu meinen Artikeln). Aber meine monatlichen Hör-Tipps gibt es jetzt direkt hier auf dem Blog – in etwas anderer Form: Neben englischen Hörbüchern und Hörspielen werden auch deutsche Hörtipps und Podcasts dabei sein, und meine Empfehlungen werden noch etwas „persönlicher“ und noch mehr von meinem eigenen Hörgeschmack geprägt sein. Ich hoffe, das neue Feature gefällt euch! Lasst mich in den Kommentaren doch mal wissen, wie ihr es findet, und ob sich die Mühe jeden Monat lohnt.

Hier sind meine handverlesenen Tipps für den Monat März 2022:

Weiterlesen

„Lancelot“ von Giles Kristian

Titel: Lancelot
Autor: Giles Kristian
übersetzt von: Julian Haefs
Verlag: Heyne
erschienen: 10.01.2022
Länge: 832 Seiten

Das englische Hörbuch, gelesen von Philip Stevens, gibt es bei audible.de, und zwar HIER.

Zum Buch:

Den meisten von uns sind auf irgendeine Weise schon mal die verschiedenen Figuren der Artus-Sage über den Weg gelaufen, ob in Kinofilmen, TV-Serien oder Büchern. König Arthur, der Zauberer Merlin und das berühmte Schwert „Excalibur“ sind uns ein Begriff, und auch wenn wir die genaue Geschichte der vielfach neu erzählten Legende nicht so genau kennen: Wir wissen, es geht um Ritter, um Mut und um Ehre.

Für einen der Ritter von Arthur’s Tafelrunde war das mit der Ehre allerdings so eine Sache. Der Sage nach war er unsterblich in Arthur’s Frau, Guinevere, verliebt, und dieser Betrug läutete nicht nur das Ende der Tafelrunde ein, sondern vereitelte auch die Suche nach dem Heiligen Gral. Dieser Ritter hieß Lancelot.

Weiterlesen

Englische Hörbuch-Neuerscheinungen aus dem Dezember 2021

Weihnachtsbücher werdet ihr in meinen englischen Hörbuch-Empfehlungen aus dem Dezember 2021 nicht finden. Nicht so mein Ding. Stattdessen: Thriller, Sci-Fi, Lyrik, eine Boyband-Romance, Fantasy, historische Romane und Asia-Fantasy.

Meine 10 Tipps gibt’s wie immer im Audible Magazin.

Hier geht’s zum Artikel.

Meine Top Flops 2021: Bücher, die mich enttäuscht haben

Da ich mir die Bücher, die ich lese oder höre, sorgfältig aussuche, kommt es selten vor, dass Titel dabei sind, die ich wirklich grottenmäßig finde. Und wenn, bin ich inzwischen auch souverän genug, solche Bücher abzubrechen. Das konnte ich früher nicht; ich habe jedem Buch bis zuletzt die Chance gegeben, mich doch noch zu überzeugen. Aber ich habe gelernt, dass das Leben zu kurz und meine Lesezeit zu kostbar ist für Bücher, die ich nicht mag, und ich quäle mich meistens nicht mehr durch schlechte Lektüre durch.

Dennoch waren auch dieses Jahr vier Titel dabei, die mich enttäuscht haben bis zum bitteren Ende. Zwei davon sind die Fortsetzungen von Serien, die ich mal geliebt habe. Das kommt leider immer mal vor: Dass ich eine Buchreihe noch weiterlese, obwohl sie ihren Zenit überschritten hat, weil mein Herz an den lieb gewonnenen Figuren hängt und ich einfach wissen musste, wie es ausgeht. Da bin ich leider viel zu loyal und kann schlecht loslassen.

Die anderen zwei waren eine schlechte Fortsetzung von etwas, das mal ganz stark angefangen hat, sowie eine Romance, die am Versuch, es ernst zu meinen, gescheitert ist. Und weil das hier harte Kritik ist, habe ich viel zu jedem Buch geschrieben und meine Meinung gut zu begründen versucht. Letztendlich ist und bleibt es Geschmackssache, ob ein Buch die eigenen Erwartungen erfüllt oder nicht. Diese hier haben bei mir den falschen Nerv getroffen oder mich – genau im Gegenteil – einfach nicht berüht.

Weiterlesen

Top 10: Meine Lieblingsbücher und -hörbücher 2021

Das Jahr ist so gut wie rum, und was war ich froh, dabei Bücher und Hörbücher an meiner Seite zu haben! Physisch bin ich pandemiebedingt kaum aus meinem Dorf rausgekommen – aber Romane, Hörbücher, Hörspiele und Comics haben mich an ferne Orte entführt und mit mir andere Sprachen gesprochen. Sie haben Ablenkung und Unterhaltung geboten und Farbe in den Alltag zwischen Office und Home Office gebracht. Ohne Bücher hätte ich das nicht ausgehalten!

Hier sind sie also, meine 10 Lieblinge aus dem Jahr 2021, und zwar in aufsteigender Reihenfolge:

Weiterlesen

Englische Hörbuch-Neuerscheinungen aus dem November

Im November gab’s viele neue Romane, die nichts mit dem Hier und Jetzt zu tun hatten – kein Wunder, bei den grässlichen Zeiten, in denen wir leben, und auch noch bei dem grässlichen Wetter! Ich habe euch 10 Titel rausgesucht, die euch davon ablenken werden: queere historische Romance, YA-Fantasy, den neuen Follett, eine indigene Buchladen-Geschichte, Agenten-Action, Climate Fiction und eine Schauspieler-Autobiographie.

Hier geht’s zum Artikel im Audible Magazin.