Neues auf dem Audible Blog: „Jonathan Strange & Mr. Norrell“

Jonathan Strange & Mr. Norrell von Susanna ClarkeSowohl magisch als auch geschichtsträchtig geht es in „Jonathan Strange & Mr. Norrell“ von Susanna Clarke zu. Der gewaltige Roman dreht sich um ein Zaubererduell vor dem Hintergrund einer alternativen, Zauberei enthaltenden englischen Historie. Das (deutsche) Hörbuch zur über 1.000 Seiten langen Buchvorlage ist fast 38 Stunden lang. Inzwischen gibt es auch eine von der BBC produzierte Mini-TV-Serie. Beides habe ich für den Audible Hörbücher-Blog mal genauer unter die Lupe genommen:

Hier geht es direkt zu meinem „Jonathan Strange & Mr. Norrell“ Artikel auf dem Hörbücher-Blog.

Englische Hörbüch-Neuerscheinungen im Juni 2016

Anne Tyler_Vinegar Girl_175Große Namen und der Abschluss gleich mehrerer erfolgreicher Trilogien bestimmen die englischen Hörbuch-Neuerscheinungen im Juni: Stephen King, Justin Cronin und Rick Yancey laden zum Showdown. Außerdem gibt’s eine moderne Shakespeare-Adaption von Pulitzer-Preisträgerin Anne Tyler, neues von der Autorin von „Brokeback Mountain“ und das letzte „Long Earth“-Buch des verstorbenen Terry Pratchett.

Alle Details dazu und weitere englische Hörbuch-Neuerscheinungstipps gibt’s wie gewohnt hier, auf dem Audible Hörbücher-Blog.

Englische Hörbüch-Neuerscheinungen im Mai 2016

The Fireman von Joe HillDon DeLillo befasst sich mit der Unsterblichkeit, in der neuen Jane Eyre Adaption der BBC geht es eher um unsterbliche Liebe, bei Stephen King-Spross Joe Hill dagegen sieht sich die in Flammen aufgehende Menschheit mit dem Aussterben korfrontiert.

Heiß her geht es so oder so bei den englischen Hörbuch-Neuerscheinungen im Mai 2016, die ich euch wie gewohnt auf dem Audible Hoerbuecher-Blog vorstellen.

Hier geht es direkt zu meinen englischen Hörbuchtipps für den Mai 2016.

 

Englische Hörbüch-Neuerscheinungen im April 2016

Shtum von Jem LesterEs müssen nicht immer die ganz großen Namen sein: Im April erscheinen einige englische Hörbücher von (noch) nicht so bekannten Autoren, die es zu entdecken gilt.

Da geht es um die Beatnik-Ära, um Baseball, um Autismus, Aliens, OCD, Erotik und vieles mehr.

Die spannendsten Neuerscheinungen habe ich wie gewohnt auf dem Audible Hoerbuecher-Blog für euch zusammengefasst. Schaut doch mal rein!

Hier geht es direkt zu meinen englischen Hörbuchtipps für den April 2016.

 

Englische Hörbüch-Neuerscheinungen im März 2016

Romeo and Jude Im Januar März 2016 könnt ihr euch bei Audible auf englische Klassiker in gewohnter und modernisierter Form freuen: Von einer Jane Austen-Collection der BBC  bis hin zu einem an ROMEO AND JULIET angelehnten LGBT-Hörspiel ist für jeden Anglisten-Geschmack etwas dabei.

Außerdem: Thriller-Fortsetzungen von Jeffery Deaver und M.J. Arlidge, der Costa Award-Preisträger, Historisches, Fantasy und William Shatner’s Rückblick auf seine Freundschaft zu Leonard ‚Mr. Spock‘ Nimoy. Beam‘ uns hoch, Scotty!

Hier geht es direkt zu meinen englischen Hörbuchtipps auf dem Hörbücher-Blog von Audible für den März 2016

 

Englische Hörbüch-Neuerscheinungen im Januar 2016

Written in Fire von Marcus SakeyDas neue Hörbuch-Jahr fängt gut an: Im Januar 2016 erscheint bei Audible der von mir heiß ersehnte Abschluss der BRILLIANCE-Trilogie von Marcus Sakey, WRITTEN IN FIRE. Ganz klar mein Monats-Highlight. Am Mikro ist mit Luke Daniels einer meiner absoluten Lieblingssprecher – schön tief, kantig, kerlig.

Was es sonst noch an aufregenden englischen Hörbuch-Neuerscheinungen gibt, habe ich wie gewohnt auf dem Audible Hoerbuecher-Blog für euch zusammengefasst. Von englischen Klassikern über schottische Thriller, amerikanische Fantasy bis hin zu Futter für Star Wars-Fans ist für alle etwas dabei.

Hier geht es direkt zu meinen englischen Hörbuchtipps für den Januar 2016

 

Neues auf dem Audible Blog: Finderlohn (Finder Keepers) von Stephen King

Finderlohn von Stephen KingFinderlohn (Finders Keepers) von Stephen King ist der zweite Teil der Bill Hodges-Trilogie – kein Horror, sondern ein Detektivroman. In dieser Fortsetzung von Mr. Mercedes geht es um einen besessenen Leser und die Jagd nach der Fortsetzung.

Das deutsche Hörbuch liest David Nathan, das amerikanische Will Patton. Beide habe ich mal genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Welches euch wohl besser gefällt?

Hier geht es zu meinem Artikel über Finderlohn/Finders Keepers auf dem Hörbücher-Blog von Audible.

Englische Hörbüch-Neuerscheinungen im September 2015

Purity von Jonathan FranzenAuf dem Audible Hoerbuecher-Blog stelle ich euch die vielversprechendsten englischen Hörbuch-Neuerscheinungen im September 2015 vor.

Die Monats-Highlights: Ein neuer James Bond-Roman von Anthony Horowitz, ein literarisches Schwergewicht von Jonathan Franzen, eine neue Steampunk-Reihe von Jim Butcher und der letzte Discworld-Fantasyroman vom verstorbenen Terry Pratchett.

Diese und 10 weitere Neuerscheinungen stelle ich euch in diesem Beitrag vor.

Neues auf dem Audible Blog: Simon vs. The Homo Sapiens Agenda von Becky Albertalli

Simon vs. The Homo Sapiens Agenda von Becky AlbertalliHier auf dem Blog habe ich euch das witzige, zarte, positiv gestimmte Jugendhörbuch SIMON VS THE HOMO SAPIENS AGENDA von Becky Albertalli schon in einer Rezension vorgestellt. Es ist so gut, dass ich diesen Monat auch auf dem Hörbücher-Blog von Audible darüber schwärme.

Wollt ihr mitschwärmen?

Hier geht es zu meinem Artikel über Simon vs. The Homo Sapiens Agenda

Neues auf dem Audible Blog: ‚Hausfrau‘ von Jill Alexander Essbaum

Jill Alexander Essbaum_Hausfrau_175Wenn ein Roman so gut ist, dass ich ihn mir als Hörbuch UND Buch in Englisch hole und ihn dann gleich auch noch auf Deutsch vorbestelle, dann ist das schon eine große Ausnahme. HAUSFRAU von Jill Alexander Essbaum hat es in diesen illustren Kreis geschafft. Es ist übrigens ein Roman, der die Gemüter spaltet und stark polarisiert.

Warum genau, das könnt ihr jetzt auch in meinem Artikel auf dem Audible Hörbücher-Blog lesen.

Hier geht es direkt zur Rezension von HAUSFRAU.