Neues auf dem Audible Blog: „Mind Control“ von Stephen King

Mind Control von Stephen KingAm Freitag ist MIND CONTROL von Stephen King endlich auf Deutsch erschienen – der finale Band der Bill Hodges Trilogie! Ich hatte das englische Original, END OF WATCH, schon vor Monaten gehört, und jetzt war im direkten Vergleich das deutsche Hörbuch mit David Nathan dran. Für den Hörbücher-Blog von Audible habe ich darüber geschrieben. Kein ganz leichter Abschied von der Reihe um den „Mercedes-Killer“.

Hier geht es direkt zur Rezension von Mind Control auf dem Hörbücher-Blog.

Neues auf dem Audible Blog: Finderlohn (Finder Keepers) von Stephen King

Finderlohn von Stephen KingFinderlohn (Finders Keepers) von Stephen King ist der zweite Teil der Bill Hodges-Trilogie – kein Horror, sondern ein Detektivroman. In dieser Fortsetzung von Mr. Mercedes geht es um einen besessenen Leser und die Jagd nach der Fortsetzung.

Das deutsche Hörbuch liest David Nathan, das amerikanische Will Patton. Beide habe ich mal genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Welches euch wohl besser gefällt?

Hier geht es zu meinem Artikel über Finderlohn/Finders Keepers auf dem Hörbücher-Blog von Audible.

Rezension: ‚Mr. Mercedes‘ von Stephen King

mr mercedesTitel: ‚Mr. Mercedes: A Novel‘
dt. Titel: ‚Mr. Mercedes: Roman‘, erscheint am 8. September 2014
Autor: Stephen King
Sprache: Amerikanisch
Format: Hörbuch
Sprecher: Will Patton
Anbieter: Simon & Schuster Audio
erschienen: 3. Juni 2014
Länge: 14 Std 22 min (ungekürzt)

Das Hörbuch ist im Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 oder 1 Guthaben (regulärer Preis € 24,95).

Beschreibung (audible):

In the frigid pre-dawn hours, in a distressed Midwestern city, hundreds of desperate unemployed folks are lined up for a spot at a job fair. Without warning, a lone driver plows through the crowd in a stolen Mercedes, running over the innocent, backing up, and charging again. Eight people are killed; fifteen are wounded. The killer escapes. Mr. Mercedes is a war between good and evil, from the master of suspense whose insight into the mind of this obsessed, insane killer is chilling and unforgettable.

Zum Hörbuch:

Stephen King ist in unseren Köpfen fest als Horror-Autor abgespeichert. Dass er auch anders kann, hat er inzwischen mehrfach bewiesen – zuletzt in seinem nostalgisch-melancholischen Entwicklungsroman ‚Joyland‘. Mit seinem Neuling ‚Mr. Mercedes‘ leuchtet King eine weitere schriftstellerische Facette aus: Es ist sein erster Versuch an einem Detektiv-Thriller.

Was schon mal gut funktioniert, und was King schon immer gut konnte, ist das Erschaffen markanter Hauptfiguren. Allen voran Bill ‚Kermit‘ Hodges, ein pensionierter Polizeibeamter, den der Ruhestand in lebensmüde Lethargie hat sinken lassen. Um diesen etwas schroffen aber gutherzigen Ex-Cop aus seiner alkoholgetränkten Starre zu erwecken, braucht es einen Killer – eben jenen titelgebenden Mr. Mercedes.

Weiterlesen

Rezension: ‚Alas, Babylon‘ von Pat Frank

Titel: ‚Alas, Babylon‘
(nicht auf Deutsch erschienen)

Autor: Pat Frank

Sprache: Amerikanisch

Sprecher: Will Patton

Format: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (ohne Abo € 22,95)

Länge: 11 Std 14 min (ungekürzt)

Hörprobe

Inhaltsangabe:

USA, in den späten 50er Jahren: Randy, Einwohner eines kleinen, beschaulichen  Städtchens in Florida, bekommt ein Telegramm von seinem Bruder Mark, der beim militärischen Geheimdienst arbeitet. Die verschlüsselte Nachricht ist ein Schock: Ein Atomkrieg mit Russland steht unmittelbar bevor.

Zwischen Unglauben und Entsetzen schwankend, bereitet Randy sich heimlich auf den Ernstfall vor – die Nachricht darf nicht an die Öffentlichkeit dringen. Vorräte werden gekauft, Mark’s Frau und Kinder reisen an, um sich im vermeintlich sicheren Fort Repose bei Randy einzuquartieren, und Randy weiht seine engsten Freunde in die Geschehnisse ein.

Dann passiert es tatsächlich: Atombomben fallen, legen einen Großteil der USA in Schutt und Asche. Abgeschnitten vom Rest des Landes, mitten in einer kontaminierten Zone, versuchen Randy und der Rest der Stadt, die Zeit ‚danach‘ zu bewältigen und Tag für Tag zu überleben.

Zum Hörbuch:

ALAS, BABYLON gewann im Juni 2012 den Audies Award, mit dem in New York jedes Jahr die besten Hörbuchproduktionen ausgezeichnet werden. Der Roman an sich ist nicht neu – im Gegenteil, er stammt aus dem Jahre 1959 und gilt in den Vereinigten als Klassiker unter den post-apokalyptischen Romanen. Die neue Hörbuchversion jedoch, frisch preisgekrönt, war Grund genug, sich das mal anzuhören. Immerhin befinden wir uns in einer Zeit, wo es von post-apokalyptischen und dystopischen Szenarien in der Literatur nur so wimmelt.

ALAS, BABYLON fängt nicht mit dem großen Knall an. Tatsächlich vergehen mehrere Hörbuchstunden, bis ‚The Day‘ passiert, wie dieser 1-Tages-Krieg genannt werden wird. Zunächst lernen wir in aller Ruhe, mit gemächlichem Tempo und zum Teil etwas langatmig die Einwohner von Fort Repose kennen. Die Hauptfigur ist Randy, Anwalt und gescheiterter Kommunalpolitiker, der sich inzwischen größtenteils auf die Ornithologie verlegt zu haben scheint und von seiner Nachbarin gar für einen Spanner gehalten wird.
Weiterlesen