Heute gibt’s bei den #Shorties eine ganz wilde Mischung: einen YA-Fantasy Serienauftakt, einen Science Fiction-Polizei-Roman über das Leben nach dem Tod und Teil 8 einer m/m erotic suspense Reihe, die ich durch alle Höhen und Tiefen hinweg liebe.
Marcus Sakey
Bücher-Vorschau: Neuerscheinungen im Juni (Deutsch)
Ganz recht. Es gibt ein neues Feature im Blog! Der Plan: Euch jeden Monat die reizvollsten Neuerscheinungen des nächsten Monats kurz vorzustellen. Damit ihr nichts verpasst, was ihr nicht verpassen solltet! Und zwar aufgeteilt auf zwei Artikel: einmal die deutschen Neuerscheinungen, einmal die englischen. Und nur Bücher. Keine Hörbücher. Vorerst. (Über die rede ich sowieso schon genug.)
Die Auswahl ist – mit voller Absicht – rein subjektiv. Es sind neu erschienene Hardcover und Taschenbücher dabei, aber auch mal das ein oder andere Buch, das schon gebunden erschienen und jetzt in der erschwinglicheren Taschenbuchausgabe zu haben ist. Gibt es spannende eBook-Neuerscheinungen, sind auch die mit dabei.
Auf geht’s!
Weiterlesen
Rezension: A Better World (Brilliance Saga Book 2) von Marcus Sakey
Titel: A Better World (Brilliance Saga Book 2)
Autor: Marcus Sakey
Sprache: Amerikanisch
Format: Hörbuch
Sprecher: Luke Daniels
Anbieter: Brilliance Audio
erschienen: 17.06.2014
Länge: 10 Std. 40 Min.
Das Hörbuch ist im Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95. Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von audible.de
Inhalt (audible):
The brilliants changed everything.
Since 1980, 1% of the world has been born with gifts we’d only dreamed of. The ability to sense a person’s most intimate secrets, or predict the stock market, or move virtually unseen. For thirty years the world has struggled with a growing divide between the exceptional…and the rest of us.
Now a terrorist network led by brilliants has crippled three cities. Supermarket shelves stand empty. 911 calls go unanswered. Fanatics are burning people alive.
Nick Cooper has always fought to make the world better for his children. As both a brilliant and an advisor to the president of the United States, he’s against everything the terrorists represent. But as America slides toward a devastating civil war, Cooper is forced to play a game he dares not lose – because his opponents have their own vision of a better world.
And to reach it, they’re willing to burn this one down.
Zum Hörbuch:
ACHTUNG: Spoiler für Band 1 der Reihe, ‚Brilliance‘ (Die Abnormen)!!!
Seit dem Ende von Buch 1 hat sich in Nick Cooper’s Welt ein bisschen was getan: Auch durch sein Zutun ist der amerikanische Präsident abgesetzt worden, und Cooper arbeitet jetzt als Berater für das neue Staatsoberhaupt. Cooper’s Hauptaufgabe ist es dabei, der Regierung Hilfestellung zu geben, wie ein Zusammenleben zwischen normalen Menschen und ‚Brilliants‘ friedvoll gelingen kann.
Nick’s recht ungewohnter Schreibtischjob wird zur Zerreißprobe (und auch wesentlich interessanter), als die ‚Children of Darwin‘, eine von Brilliants gebildete Terrorgemeinschaft, drei amerikanische Großstädte lahmlegt. Schön, dass nach einem recht passiven Beginn damit auch Leben in die Sache kommt.
Weiterlesen
Rezension: ‚Brilliance‘ von Marcus Sakey (Brilliance Saga #1)
Titel: ‚Brilliance‘ (Brilliance Saga #1)
dt. Titel: ‚Die Abnormen‘, erschienen 29. April 2014)
Autor: Marcus Sakey
Sprache: Englisch
Format: eBook
Verlag: Thomas & Mercer
erschienen: 16. Juli 2013
Seitenzahl der Printausgabe: 453 Seiten
Beschreibung:
In Wyoming kann ein kleines Mädchen in der Art, wie jemand seine Arme verschränkt, seine dunkelsten Geheimnisse lesen. In New York erkennt ein Mann Muster im Auf und Ab der Börse und rafft 300 Milliarden Dollar zusammen. Man nennt sie „Abnorme“ oder „Geniale“, Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Seit 1980 kommt ein Prozent aller Neugeborenen „abnorm“ zur Welt – und seitdem ist alles anders.
Einer von ihnen ist der Agent Nick Cooper. Seine Gabe macht ihn zum erfolgreichen Terroristenjäger. Er wird auf den vielleicht gefährlichsten Mann der Welt angesetzt, einen Genialen mit dem Blut vieler Menschen an den Händen. Um an ihn heranzukommen, muss Cooper gegen all seine Grundsätze verstoßen… und andere seinesgleichen hintergehen.
Zum Buch:
Wenn man so die Inhaltsangabe liest, fühlt man sich an ‚X-Men‘ erinnert, oder?
Falsch. In Brilliance gibt es keine magnetischen, Laserstrahlen erzeugende oder bei Berührung todbringende Sonderlinge. Die Fähigkeiten der ‚Abnormen‘ sind subtiler und beschränken sich auf den geistigen Bereich. Das Erkennen von Mustern aller Art erlaubt ihnen, Ereignisse, Handlungen, Reaktionen vorherzusagen. Manchmal sogar, Gedanken oder Gefühle zu ‚lesen‘.
Aber anders als bei ‚X-Men‘ stehen diese Begabungen nicht im Vordergrund. Worum es vielmehr geht (und da ähnelt ‚Brilliance‘ der Comic-Reihe dann wieder) ist, wie die Gesellschaft mit diesen ‚Abnormen‘ umgeht. Die Begeisterung der ersten Jahre ist Argwohn und Furcht vor den Fähigkeiten der Begabten gewichen. Einige haben ihre Talente benutzt, um Verbrechen zu begehen und Akte von Terrorismus. Die Regierung reagiert darauf mit ‚Früherkennung‘ und Zwangskontrolle: alle Kinder werden im Alter von 8 Jahren getestet, und besonders Begabte in speziellen Akademien internalisiert – auch gegen den Willen der Eltern. Außerdem hat das Justizdepartment eine spezielle Einsatztruppe geschaffen: Die DAR, in der auch Nick Cooper arbeitet, spürt kriminelle ‚Abnorme‘ auf und eliminiert sie.