#Shorties – Nr. 3

Heute gibt’s bei den #Shorties eine ganz wilde Mischung: einen YA-Fantasy Serienauftakt, einen Science Fiction-Polizei-Roman über das Leben nach dem Tod und Teil 8 einer m/m erotic suspense Reihe, die ich durch alle Höhen und Tiefen hinweg liebe.

Titel: Der schwarze Thron – Die Schwestern
Serie: Der schwarze Thron #1
Autorin: Kendare Blake
aus dem Englischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer
Format: Taschenbuch
Verlag: Penhaligon
erschienen: 9.5.2017
Länge: 448 Seiten

Im Inselreich Fennbirn sind drei Schwester, die Drillinge Mirabella, Katharine und Arsinoe, dazu bestimmt, an ihrem 16. Geburtstag einen tödlichen Kampf um den Thron zu beginnen. Noch ist nicht bei allen klar, welche übernatürliche Gabe ihnen dabei jeweils helfen wird, und kompliziert wird der anstehende Kampf durch die Prinzen-Bewerber.

Diese YA Fantasy hat mir mein Sohn zu Weihnachten geschenkt, und beim Lesen war ich angenehm überrascht: Zwar gibt es viel Teenager-Gewese mit den prospektiven Jungs an der Seite der Drillinge, aber Kendare Blake stürzt uns ohne erklärendes world building in eine reizvolle Welt, die für ein Jugendbuch sehr düster ist. Wo sich Geschwister gegenseitig zu vergiften oder zerreißen drohen, wird die Sache ganz schön finster. Leicht zu lesen, und mein Herz habe ich an Arsinoe verloren, also lese ich weiter. Wie gut, dass mein Sohn mir Band 2 gerade zum Muttertag geschenkt hat. :)

 

Titel: Afterlife
Autor: Marcus Sakey
Sprache: Amerikanisch
Format: Hörbuch
Sprecherin: Finty Williams
Verlag: Brilliance Audio
erschienen: 18.7.2017
Länge: 11:52 Std., ungekürzt

Auf der Jagd nach einem Killer in Chicago stirbt FBI-Agent Will Brody – und findet sich in einer merkwürdig leeren Version von Chicago wieder, wo ihm ein aggressives Grüppchen direkt nach dem „Leben“ trachtet. Willkommen im Afterlife! Dort jagt Brody den ebenfalls umgekommenen Killer weiter und schließt sich einer Truppe friedliebender Mitverstorbener an, während im lebenden Chicago seine Freundin und Kollegin den Fall noch nicht zu den Akten gelegt hat.

Hört sich seltsam an, was? Ist es auch. Die merkwürdige Mischung aus Thriller, Roman, Sci-Fi, Liebesgeschichte und philosophischer Exploration lässt sich in keine Schublade packen. Ganz stimmig ist sie aber auch nicht, hat Längen, kombiniert nicht gut Kombinierbares, wird zum Schluss ziemlich abgedreht, und für mich hat hier eine weibliche Sprecherin einfach nicht gepasst (obwohl ich Finty Williams sehr mag). Trotzdem: Die Frage an sich, wie es nach dem Tod weitergeht, und Gott dabei mal ganz aus dem Spiel zu lassen, ist ein reizvolles Thema, das Sakey mit ganz neuen Ideen aufgreift. Vielleicht besser lesen als hören, wenn euch das interessiert.

Gibt’s inzwischen unter dem Titel „Afterlife – Unser Tod ist nur der Anfang“ in im Amazon Imprint „Edition M“ auch auf Deutsch.

 

Titel: Ball & Chain
Autorin: Abigail Roux
Serie: Cut & Run #8
Format: Hörbuch
Sprache: Amerikanisch
Sprecher: J.F. Harding
Verlag: Audible Studios
erschienen: 15.12.2015
Länge: 10 Std., ungekürzt

Ty ist zurück von seinem geheimen Militäreinsatz und muss sich mit Zane erst wieder einfinden. Gelegenheit bietet sich bei der Hochzeit seines Bruders Deuce in Schottland, zu der auch ein Teil von Ty’s Sidewinder-Team eingeladen ist. Natürlich bleibt es nicht friedlich. Es gibt einen Toten und viel Misstrauen.

Die homoerotische Suspense-Serie „Cut & Run“ ist ein geliebtes guilty pleasure von mir. Grundsätzlich wird eine lose Mord & Totschlag-Handlung in den Büchern als schwache Ausrede benutzt, um die große, romantische, von Angst (und Sex) durchsetzte Liebesgeschichte zwischen den beiden fehlerbehafteten Traumkerlen Ty und Zane zu präsentieren. Dieser 8. Band ist allerdings einer der schlechtesten. Allzu deutlich wird, dass Roux zwei andere Charaktere für ein Spin-Off in Szene setzt, wenn Cut & Run mit Band 9 endet, und dabei verliert sie Ty und Zane etwas aus den Augen. Muss man durch um den spektakulären Schlussband zu verstehen, und J.F. Harding liest das wieder toll, auch wenn es mit dem Schottisch hapert.

Schreib' einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..