Top Ten: Die besten (Hör)bücher 2016, Teil 1

Das Jahresende ist die Zeit der Rückblicke und Best Of-Listen. Folglich habe auch ich mal nachgeguckt, welche Bücher bzw. Hörbücher ich 2016 gelesen habe und meine persönliche Top 10 zusammengestellt. Ich finde, es ist ein erstaunlich bunter Mix geworden.

Rollen wir das Feld mal von hinten auf.

Hier sind die Plätze 10 bis 6:

10. „Mind Control“ (End of Watch) von Stephen King

Mind Control von Stephen KingDer Abschlussband der Trilogie um den Mercedes-Killer hat es mit seinem old school Charme, seinen mir ans Herz gewachsenen Charakteren und einem soliden Krimi-Plot mit gruseligem Anhauch gerade noch so in die Top 10 geschafft. Der Mittelteil ist zäh, und es gibt spannendere Thriller. Aber das machen sowohl in der deutschen als auch in der englischen Hörbuchversion zwei großartige Sprecher wett: Auf der einen Seite der subtile David Nathan, auf der anderen der knarzige Will Patton. So verschieden, so intensiv auf eigene Art.
Hier geht es zur Rezension von „Mind Control“ auf dem Audible Blog

9. „Ponderosa“ von Michael Sieben

Ponderosa von Michael SiebenDer Erstlings-Jugendroman von Michael Sieben überzeugt mit authentischen jugendlichen Hauptfiguren, einem Cliffhänger-Beginn und dann, im Rückblick, einem guten Mix aus Krimi, Liebesgeschichte und coming-of-age-Story. Aus der Sicht des 15jährigen Kris fühlt man intensiv die Geschichte eines Sommers, der in einem Drama und einem großen Schritt ins Erwachsenenleben mündet. Richtig gut und hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient!
Hier geht es zur Rezension von „Ponderosa“
Weiterlesen

Rezension: ‚H Is For Hawk‘ von Helen Macdonald

H is for Hawk von Helen MacdonaldTitel: H Is For Hawk
dt. Titel: H wie Habicht
Autorin: Helen MacDonald
Format: Hörbuch-Download
Sprache: Englisch
Sprecherin: Helen MacDonald
Anbieter: Random House Audiobooks
veröffentlicht: 18.12.2014
Länge: 11:12 Std., ungekürzt

Das Hörbuch ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 27,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von Audible.

Inhalt:

As a child Helen Macdonald was determined to become a falconer. She learned the arcane terminology and read all the classic books, including T. H. White’s tortured masterpiece, The Goshawk, which describes White’s struggle to train a hawk as a spiritual contest.

When her father dies and she is knocked sideways by grief, she becomes obsessed with the idea of training her own goshawk. She buys Mabel for £800 on a Scottish quayside and takes her home to Cambridge.

Zum Hörbuch:

Ein Vertreter des modernen ’nature writing‘

Das ’nature writing‘, also das Schreiben über die Natur und den Menschen als Teil dieser Natur (und über die Natur des Menschen) ist wieder in. Das habe ich letztens erst in meiner Rezension von THE WOLF BORDER näher beschrieben.

Von Raubvögeln und Menschen

Raubvögel waren nie out. Wohl kaum jemand kann sich der majestätischen Faszination und Wildheit dieser wunderschönen Tiere entziehen. Sie erwecken in uns Assoziationen von Stolz, Kraft und Freiheit. Ihre Eleganz tut der Ehrfurcht vor ihren scharfen Krallen und Schnäbeln keinen Abbruch. Das sind fähige Jäger, die gnadenlos töten.

Weiterlesen