‚Schwarzer Schmetterling‘ von Bernard Minier

Titel: ‚Schwarzer Schmetterling‘
französicher Originaltitel: ‚Glacé‘)

Autor: Bernard Minier

Sprache: deutsch

Sprecher: Johannes Steck

Format: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 29,95)

Länge: 19 Std  7 min (ungekürzt)

Hörprobe

Inhaltsangabe (von audible.de):

In einem düsteren Tal in den Pyrenäen machen zwei Arbeiter eine verstörende Entdeckung: Ein riesiger, bedrohlich schwarzer Schmetterling scheint sich von den schnee und blutbefleckten Felsen abzuheben. Ein Tierkadaver, grauenvoll inszeniert. Das Werk eines Wahnsinnigen? Am Tatort werden DNA Spuren des hochintelligenten Serienmörders Julian Hirtmann gefunden. Doch dieser sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt einer hermetisch abgeriegelten Anstalt. Wie konnte der einst meistgesuchte Täter Europas seine Spuren hinterlassen, obwohl er nie seine Zelle verlassen hat? Noch während Commandant Servaz und die junge Anstaltspsychologin Diane Berg versuchen, das Rätsel zu lösen, wird das Tal von einer kaltblütig inszenierten Mordserie erschüttert, die die Ermittler an den Rand ihrer psychischen Belastbarkeit bringt…

Zum Buch:

Ein französischer Thriller. Das war schon mal reizvoll. Hat man ja nicht alle Tage. Und fragt sich auch direkt, warum eigentlich nicht? Offensichtlich können Franzosen nämlich auch Thriller schreiben, wie man anhand von SCHWARZER SCHMETTERLING rasch feststellt. Und das, ohne nach ‚Schema F‘ vorzugehen, wie uns die amerikanischen Thriller-Schreiberlinge das vormachen.

Zunächst fängt es aber klassisch an: Wir fahren mit einer Handvoll hartgesottener Arbeiter eine Seilbahn in den verschneiten Pyrenäen hoch. Zwischen zwei Pfeilern, so sehen die Männer beim Näherkommen, hängt etwas. Es sieht aus wie ein großer, schwarzer Schmetterling, ist aber tatsächlich der Kadaver eines grauenvoll zugerichteten Pferdes. (Hier finde ich es etwas albern, dass alle erstmal von einer ‚Leiche‘ sprechen, bis sich dann viel später herausstellt, dass es sich ’nur‘ um ein Pferd handelt. Das ist ein sehr gepushter Überaschungseffekt, der sprachlich nicht glaubhaft erscheint, zumindest nicht in Deutsch. In Französisch ist das etwas Anderes, da ‚cadavre‘ sowohl ‚Leiche‘ als auch ‚ Tierkadaver‘ bedeuten kann. Ein Übersetzungproblem also, das nicht gelöst werden konnte. Ende des Diskurses.)

An sich ist diese Eröffnungsszene aber wie gewünscht schockierend und unheilvoll, erfüllt somit voll und ganz ihren Zweck. Der Hörer hängt am Haken.
Weiterlesen

‚The Sense of an Ending‘ von Julian Barnes

Titel: ‚The Sense of an Ending‘
(dt. Titel: ‚Vom Ende einer Geschichte‘)

Autor: Julian Barnes

Sprache: Englisch

Sprecher:

Format: Hörbuch-Download von audible.de für €9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 19,95)

Länge: 4 Std 40 min

Hörprobe

Inhaltsbeschreibung (von amazon.de):

Wie sicher ist Erinnerung, wie unveränderlich die eigene Vergangenheit? Tony Webster muss lernen, dass Geschehnisse, die lange zurückliegen und von denen er glaubte, sie nie mehr hinterfragen zu müssen, plötzlich in einem ganz neuen Licht erscheinen. Als Finn Adrian in die Klasse von Tony Webster kommt, schließen die beiden Jungen schnell Freundschaft. Auch später, nach der Schulzeit, bleiben die beiden in Kontakt. Bis die Freundschaft ein jähes Ende findet. Vierzig Jahre später, Tony hat eine Ehe, eine gütliche Trennung und eine Berufskarriere hinter sich, ist er mit sich im Reinen. Doch der Brief eines Anwalts, verbunden mit einer Erbschaft, erwecken plötzlich Zweifel an den vermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biographie. Je mehr Tony erfährt, desto unsicherer scheint das Erlebte und desto unabsehbarer die Konsequenzen für seine Zukunft.

Zum Buch:

Das Buch beginnt in der Vergangenheit. Tony Webster drückt mit seinen Freunden Alex und Colin noch die Schulbank. Man betrachtet das Leben mit gelangweilter Hochnäsigkeit, diskutiert mit seinem Lieblingslehrer über Philosophie und geht davon aus, das kommende Leben im Erwachsenendasein sei wie ‚große Literatur‘. Der Selbstmord eines Mitschülers wird von Tony und den anderen mit Fatalismus und Schulterzucken zur Kenntnis genommen.

Finn Adrian stößt als vierter zu dieser engen Clique hinzu – als Kopf der Truppe, wie sich herauskristallisiert. Als der, um dessen Zuneigung und Respekt die anderen drei insgeheim buhlen, selbst, als sich die Wege der Vier nach dem Schulabschluss zu trennen beginnen.

Weiterlesen

‚Kreuzzug‘ von Marc Ritter

Titel: ‚Kreuzzug‘

Autor: Marc Ritter

Sprache: Deutsch

Sprecher: Detlef Bierstedt

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 24,95)

Länge: 14 Std 22 min (ungekürzt)

Inhhaltsbeschreibung (von audible.de):

Der internationale Terrorismus ist im beschaulichen Oberbayern angekommen: Die gesamte Zugspitze wird gekidnappt und 6.000 Zivilisten sind die Geiseln von hochausgerüsteten Terroristen. Die Zugspitzbahn wurde im Tunnel mit Sprengungen von der Außenwelt abgeschnitten. Die bayerische Polizei und die Gebirgsjäger müssen mit dem Verteidigungsminister und seinem Berliner Großkopferten-Tross zusammenarbeiten. Doch im Zug sitzt der Garmisch-Partenkirchener Alpinistenfotograf und Extremsportler Thien Hung Baumgartner, mit dem die Terroristen nicht gerechnet haben.

Zum Buch:

Ein junger Mann rast mit dem Auto irgendwo auf der Welt über einen Salzsee. Dann ein Schnitt, und wir finden uns an der Zugspitze wieder. Jemand redet über eingeschmuggelte Bomben, und dann kracht mit Getöse und äußerst spektakulär eine Seilbahngondel in die Tiefe. Es ist ein eindrucksvolles Bild, das sich ins Gehirn des Zuhörers prägt, als der Unbekannte kaltblütig per Knopfdruck einen Pfeiler der Seilbahn sprengt und damit den Absturz und den Tod von 100 Menschen herbeiführt.

Allerdings ist diese erste Szene auch ein leichter Trugschluss. KREUZZUG ist in erster Linie kein Action-Thriller, in dem eine solche Szene die nächste jagt. Trotz der korrekten Inhaltsangabe haben wir es nicht mit einer ‚Stirb langsam‘-Version im Gebirge zu tun, aus der Thien Baumgartner als heldenhafter Einzelkämpfer hervorgeht.
Weiterlesen

‚Oath of Office‘ von Michael Palmer

Titel: ‚Oath of Office‘

Autor: Michael Palmer

Sprecher: Robert Petkoff

Sprache: Amerikanisch

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 24,95)

Länge: 10 Std 24 min (ungekürzt)

Hörprobe

Inhaltsangabe:

Dr. Lou Welcome, Notfallarzt an einem Krankenhaus in Washington D.C., hat schwere Zeiten hinter sich gelassen. Vor Jahren ließ ihn der Druck des Jobs in Tabletten- und Alkoholsucht verfallen, was ihn auch seine Ehe gekostet hat. Inzwischen ist er erfolgreich rehabilitiert und setzt sich für andere Ärzte ein, die dasselbe durchgemacht haben.

Einer seiner Schützlinge, John Meacham, dreht plötzlich durch und erschießt in einem Krankenhaus mehrere Menschen, bevor er die Waffe gegen sich selbst richtet. Lou glaubt nicht, dass erneute psychische Probleme Meachams für dessen Amoklauf verantwortlich waren. Selber suspendiert, begibt Lou sich auf die Suche nach den wahren Gründen.

Es kommt zu weiteren Vorfällen, alle in einer kleinen Gemeinde nicht weit von D.C. Es gibt Verletzte und Tote, und jedesmal scheinen völlig irrationale Handlungen der Beteiligten der Auslöser zu sein.
Zeitgleich versucht in Washington ein in Ungnade gefallener Politiker, die First Lady von einer Verschwörung zu überzeugen, die bis ins Weiße Haus reicht.
Bei seinen Recherchen kommt Lou der beängstigenden Wahrheit immer näher und wird selbt zum Gejagten.

Zum Buch:

Schon die erste Szene ist ein Knaller: Wir befinden uns im Kopf von John Meacham, als dieser durch das Krankenhaus marschiert und völlig von Sinnen seine Kollegen über den Haufen schießt, einen nach dem anderen. Das ist gruselig und fesselnd, und schon hat OATH OF OFFICE einen im Griff.

Anschließend lernt der Hörer Dr. Lou Welcome kennen, der in der Notaufnahme im Beisein seiner Teenager-Tochter Emily einen Obdachlosen versorgt. In dieser Szene und den folgenden schließen wir nicht nur den besonnen, durch und durch sympathischen Lou direkt ins Herz, sondern erfahren auch direkt das Wichtigste über ihn: Lou ist geschieden, und er hat schwere Zeiten überwunden. Stress und äußere Umstände, von denen wir später noch mehr erfahren, haben ihn vor Jahren zu Aufputschmitteln und Alkohol greifen lassen. Eine Sucht, an der seine Ehe zu Bruch gegangen ist, die er aber erfolgreich überwunden hat. Auch seine verlorene Zulassung ist ihm längst wieder zuerkannt worden. Seine Erfahrung hat ihn dazu gebracht, sich als Mitarbeiter des PWO (Physicians Wellness Office) für Kollegen einzusetzen, die sich nach ähnlichen Problemen in der Rehabilitationphase befinden.
Weiterlesen

‚Niceville‘ von Carsten Stroud

Titel: ‚Niceville‘

Autor: Carsten Stround

Sprache: Deutsch (Originalsprache: Amerikanisch)

Sprecher: Michael Hansonis

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 24, 95)

Länge: 14 Std 19 Min (ungekürzt)

Inhaltsangabe (von audible.de):

Niceville. Eine Kleinstadt im Süden der USA, idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Hier lässt es sich leben. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. An einem Sommertag verschwindet der kleine Rainey Teague. Zehn Tage später wird er gefunden – in einer alten Gruft. Er liegt im Koma. Nick Kavanaugh, der Ermittler, steht vor einem Rätsel. Niceville findet keine Ruhe mehr. Merle Zane und Charlie Danziger überfallen eine Bank und machen sich mit zweieinhalb Millionen Dollar aus dem Staub. Nach einer Meinungsverschiedenheit knallen sie sich gegenseitig ab. Beide überleben schwer verletzt. Niceville wird zu einem Ort ohne Gnade. Während eines infernalischen Wochenendes überschlagen sich die Ereignisse. Liegt ein Fluch über Niceville? Geht er aus von einem mit schwarzem Wasser gefüllten Loch auf dem Felsen über der Stadt? Man sagt, etwas lebt darin. Doch was?

Zum Buch:

Bei diesem Hörbuch gab’s eine Premiere: für NICEVILLE musste ich eine mindmap anlegen, um nicht den Überblick zu verlieren. Nachdem ich bei ca. Stunde 5 merkte, wie ich immer wieder den Überblick verlor über die vielzähligen Figuren und Handlungsstränge und ihre Vernetzung, stellte sich das als äußerst hilfreich heraus. Ohne die Notizen auf meinem Handy und besagte mindmap wäre ich jetzt wirklich nicht in der Lage gewesen, eine halbwegs vernünftige Rezension zu schreiben.

Weiterlesen

‚Toxic‘ von Mark T. Sullivan

Titel: ‚Toxic‘
(Originaltitel: ‚The Serpent’s Kiss‘)

Autor: Mark T. Sullivan

Sprache: Deutsch (Originalsprache: Amerikanisch)

Medium: Hörbuch-CD aus der Bücherei (normal ca. € 6,50)

Länge: 7 Std 37 min (6 CD’s)

Kurzbeschreibung (von amazon.de):

Detective Sergeant Seamus Moynihan steht vor dem spektakulärsten Fall seiner Karriere. Er hat drei Mordfälle aufzuklären, Männer im besten Alter, die nackt ans Bett gefesselt wurden und am Gift einer der tödlichsten Schlangen der Welt starben. Was steckt dahinter?
Der Killer hinterlässt jedes Mal eine Botschaft am Tatort. Die Schlange als Instrument der Verführung? Welches Feuer lodert in den Adern des Killers, dass er seine Opfer auf so archaische Weise brutal zu Tode foltert?
Je mehr Moynihan hinter die wahren Beweggründe des Killers blickt, umso gefährlicher wird es auch für ihn selbst.

Zum Buch:

TOXIC hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel (Erstveröffentlichung 2003), aber das merkt man ihm wirklich nicht an. Ich hatte mir das Hörbuch aus der Bücherei ausgeliehen, falls es mal ein ‚Loch‘ in meinem Hörbuch-Abo zu füllen gab. Und so war ich dann froh, einen älteren Schatz ausgegraben zu haben.

TOXIC fängt klassisch an, wie es sich für einen Thriller gehört: Der Hörer wird in das diffuse und erschreckende Szenario eines Mordes (aus der Sicht des Sterbenden) hineingeworfen, dann erfolgt ein Schnitt, und wir eilen mit den Ermittlern an den Tatort, nachdem ein Zimmermädchen den Toten entdeckt hat.
Weiterlesen

‚Lethal‘ von Sandra Brown

Titel: ‚Lethal‘
(noch nicht auf deutsch veröffentlicht)

Autorin: Sandra Brown

Sprache: Amerikanisch

Sprecher: Victor Slezak

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis  20,95)

Länge: 12 Std 24 min

Hörprobe

Inhaltsangabe:

Als die 4jährige Tochter von Honor Gillette einen offenbar verwundeten Mann vor deren einsam gelegenem Haus in Louisiana sieht, eilt Honor ihm zu Hilfe – um fest zu stellen, dass es sich bei dem Mann um den überall gesuchten Lee Coburn handelt, der in der Nacht zuvor sieben Menschen ermordet haben soll. Coburn nimmt Honor als Geisel und nistet sich bei ihr im Haus ein. Offensichtlich sucht er nach etwas – Informationen von Honor’s verstorbenem Mann Eddie.

Schon bald ist nicht mehr klar, wer eigentlich der Böse in diesem Spiel ist – Coburn oder die örtliche Polizei, die ihm auf den Fersen ist. Oder hat möglicherweise sogar das FBI etwas mit den Morden zu tun?

Für Honor zählt zunächst nur eins: Sie muss das Leben ihrer Tochter Emily schützen. Sie tut, was Coburn ihr sagt. Aber bald kommen auch ihr Zweifel an den Hintergründen seiner Tat…

Zum Buch:

Dass es sich bei LETHAL um ein Hörbuch aus der Sparte ‚romantic thriller‘ handelt, war mir beim Erwerb nicht klar, und das mag manche meiner Kritikpunkte erklären. Mit diesem Genre, das einen Krimi mit einer Liebesgeschichte und der ein oder anderen Sexszene vereint, hatte ich zuvor noch keine Berührung. Ich ging also mit leicht verkehrten Erwartungen an die Geschichte heran.

Was ich erwartete, war ein Thriller. Action, Spannung, Nervenkitzel, Tempo. Und der Anfang schien das auch durchaus zu bieten. Aus Sicht von Honor erleben wir, wie Coburn in ihr Leben hereinbricht. Bedrohlich, leicht verwundet und wortkarg hält er Honor und die kleine Emily in deren Haus fest, verhört sie und stellt alles auf den Kopf. Honor, die zu Beginn des Buches noch etwas ängstlicher wirkt als zum Schluss hin, handelt wie eine Mutter: Sie folgt dem gefährlich und brutal wirkenden Coburn aufs Wort, um ihre Tochter zu beschützen. Emily bekommt den Ernst der Situation nicht mit. Sie versteht nicht, dass Coburn ein Eindringling ist, der ihr Leben bedroht. Es macht sogar ziemlich rasch den Anschein, als würde der Fremde Emily gefallen.
Weiterlesen

‚The Night Circus‘ von Erin Morgenstern

Titel: ‚The Night Circus‘
(dt. Titel: ‚Der Nachtzirkus‘)

Autorin: Erin Morgenstern

Sprache: Englisch

Sprecher: Jim Dale

Medium: Hörbüch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo

Länge: 13 Std 39 min (ungekürzt)

“You may tell a tale that takes up residence in someone’s soul, becomes their blood and self and purpose. That tale will move them and drive them and who knows that they might do because of it, because of your words. That is your role, your gift.”
The Night Circus

Kurzbeschreibung (von amazon.de):

Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.

Zum Buch:

Der schwarz-weiße Zirkus taucht plötzlich auf und öffnet erst bei Einbruch der Dunkelheit, bis zum Morgengrauen. Mit den anderen Besuchern betritt der Hörer (hier wird in der 2.Person erzählt) eine verzauberte, betörende Welt. In den unzähligen, um ein großes Feuer angelegten Zelten wartet Geheimnisvolles, Wundersames: Akrobaten, Wahrsager, Spiegelkabinette, aber auch so Seltsames wie Regale voller Flaschen, die beim Entkorken Empfindungen freilassen, oder ein Garten ganz aus Eis. In lustvollen, äußerst detaillierten Beschreibungen erschafft Erin Morgenstern eine Welt, die im Kopf ganz großes Kino auslöst. Man fühlt, hört, sieht und schmeckt diesen Zirkus, während man hindurch streift und den Mund vor Stauenen offen stehen lässt.

Zwischen diesen Erkundungen findet die Handlung statt. Und hier kann man THE NIGHT CIRCUS auch direkt kritisieren (so man es denn möchte). Die eigentliche Handlung ist eher dünn, der Klappentext in dieser Beziehung regelrecht irreführend, und von ‚Action‘, wie man sie von Fantasy- oder Magical Realism-Geschichten üblicherweise erwartet, ist hier kaum etwas zu sehen. Warum das aber überhaupt nicht schlimm ist, dazu später.
Weiterlesen

‚First Drop‘ von Zoë Sharp

Titel: ‚First Drop‘
(nicht auf deutsch veröffentlicht)

Autor: Zoë Sharp

Sprache: brit. Englisch

Sprecherin: Clare Corbett

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo

Länge: 10 Std 43 min (ungekürzt)

Inhaltsangabe:

Charlie Fox, Engländerin und seit kurzem Bodyguard, bekommt den Auftrag, in Florida auf den verwöhnten, schwer zugänglichen Sohn eines Geschäftsmannes aufzupassen. Der pubertierende Trey macht ihr diesen Job mit seinem provokanten Verhalten nicht gerade einfach. Bei einem Ausflug kommt es plötzlich zu einem Angriff auf Trey, und die Ereignisse überschlagen sich. Charlie gerät unter Mordverdacht, ihr Partner Sean verschwindet spurlos, und zusammen mit Trey befindet sie sich auf der Flucht sowohl vor der Polizei als auch vor unbekannten Gegnern, die über Leichen gehen. Charlie kann niemandem mehr trauen…

Zum Buch:

Charlie Fox, aus deren Sicht die Geschichte in der Ich-Form erzählt wird,  ist eine toughe Britin und hat nach ihrem Austritt aus der Army einen neuen Beruf angetreten: Sie ist Bodyguard. Ein kurzfristig erteilter Auftrag verschlägt sie nach Florida, wo sie auf den jungen Trey, einen schwierigen und rebellischen Teenager, aufpassen soll. Es scheint ein leichter Job zu sein, von Trey’s trotzigen Pubertäts-Anwandlungen einmal abgesehen.

Die beiden befinden sich auf einem Ausflug in einen Vergnügungspark, wo Trey Charlie mit Freuden auf den Achterbahnen leiden lässt, und Charlie außer mit der Übelkeit auch mit der Hitze Florida’s, zu niedrig eingestellten Klimaanlagen und so manch anderem ‚Amerikanismus‘ zu kämpfen hat. Europäische Leser/Hörer können so manches davon gut nachvollziehen – auch wenn die andere Bezeichnung der Stockwerke in den Staaten (dort heißt das Erdgeschoss ‚1.Stock‘ usw.) dabei wohl noch keinem zur tödlichen Gefahr geworden ist, wie in ‚First Drop‘.
Weiterlesen

‚The Gargoyle‘ von Andrew Davidson

Titel: ‚The Gargoyle‘
(
dt. Titel: ‚Gargoyle‘)

Autor: Andrew Davidson

Sprache: Amerikanisch

Erzähler: Lincoln Hoppe

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo

Länge: 19 Std 15 min (ungekürzt)

Inhaltsangabe (von audible.de):

Ein Mann überlebt einen Unfall mit schwersten Verbrennungen. Entstellt und voller Schmerzen hat er danach nur einen Gedanken: Wie kann er seinem elenden Zustand ein Ende bereiten? Da taucht eine mysteriöse Frau an seinem Krankenbett auf: die schöne Marianne Engel, exzentrische Bildhauerin beeindruckender Fabelwesen. Sie behauptet, sie seien einst Liebende gewesen – vor siebenhundert Jahren in Deutschland, als sie eine Nonne war und er ein Söldner auf der Flucht. Ist diese Frau einfach verrückt? Oder ist sie der rettende Engel, der ihn erlösen wird?

Zur Geschichte:

Accidents ambush the unsuspecting, often violently, just like love.

Es war der erste Satz der Hörprobe, der mich direkt in den Bann schlug. Mit näselnder, leicht hochnäsiger Stimme erzählt dort ein Mann mit brutaler Distanzlosigkeit und in allen grausigen Einzelheiten, wie er bei einem Autounfall fast bei lebendigem Leibe verbrennt. Der Auslöser des Unfalls: unser ‚Held‘ fährt im Drogenrausch und sieht  einen brennenden Pfeil auf sich zuschießen.

Soweit, so bizarr.

Was folgt, ist eine Geschichte in drei Akten:
Weiterlesen