‚Blackout‘ von Marc Elsberg

Titel: ‚Blackout – Morgen ist es zu spät‘

Autor: Marc Elsberg

Sprache: deutsch

Sprecher: Steffen Groth

Format: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis €29,95)

Länge: 22 Std 3 min (ungekürzt)

Hörprobe

Inhaltsangabe (von audible.de):

Zuerst ging das Licht in Italien aus. Dann brechen in ganz Europa die Stromnetze zusammen, die Kraftwerke schalten sich ab. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als der Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen plötzlich dubiose E-Mails auf seinem Computer auf. Er gerät selbst unter Verdacht, und ihm wird klar, dass sie gegen einen ebenso verschlagenen wie unsichtbaren Gegner kämpfen. Unterdessen herrscht Finsternis in Europa, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.

Zum Hörbuch:

Eine Anfangsszene ganz nach meinem Geschmack: Ohne langwieriges Vorgeplänkel geraten wir in die Dramatik eines Autounfalls, als ‚Beifahrer‘ einer der Hauptfiguren von BLACKOUT. Der Mailänder Piero Manzano kommt mit einer Platzwunde davon, als plötzlich die Ampeln ausfallen und Autos um ihn rum ineinander krachen – im Gegensatz zu den Toten bzw. Schwerverletzten, denen er zur Hilfe zu eilen versucht. Eine plastisch geschriebene, packende Szene.

Danach geht es weiter in einer italienischen Stromnetz-Schaltzentrale. Aus heiterem Himmel färben sich auf den Bildschirmen immer mehr Gebiete erst gelb, dann rot, als innerhalb von Minuten in ganz Italien der Strom ausfällt. Weitere Länder folgen. Als hätte jemand das Licht ausgeknippst, sitzt der Großteil von Europa plötzlich im Dunkeln.
Weiterlesen