‚Kreuzzug‘ von Marc Ritter

Titel: ‚Kreuzzug‘

Autor: Marc Ritter

Sprache: Deutsch

Sprecher: Detlef Bierstedt

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 24,95)

Länge: 14 Std 22 min (ungekürzt)

Inhhaltsbeschreibung (von audible.de):

Der internationale Terrorismus ist im beschaulichen Oberbayern angekommen: Die gesamte Zugspitze wird gekidnappt und 6.000 Zivilisten sind die Geiseln von hochausgerüsteten Terroristen. Die Zugspitzbahn wurde im Tunnel mit Sprengungen von der Außenwelt abgeschnitten. Die bayerische Polizei und die Gebirgsjäger müssen mit dem Verteidigungsminister und seinem Berliner Großkopferten-Tross zusammenarbeiten. Doch im Zug sitzt der Garmisch-Partenkirchener Alpinistenfotograf und Extremsportler Thien Hung Baumgartner, mit dem die Terroristen nicht gerechnet haben.

Zum Buch:

Ein junger Mann rast mit dem Auto irgendwo auf der Welt über einen Salzsee. Dann ein Schnitt, und wir finden uns an der Zugspitze wieder. Jemand redet über eingeschmuggelte Bomben, und dann kracht mit Getöse und äußerst spektakulär eine Seilbahngondel in die Tiefe. Es ist ein eindrucksvolles Bild, das sich ins Gehirn des Zuhörers prägt, als der Unbekannte kaltblütig per Knopfdruck einen Pfeiler der Seilbahn sprengt und damit den Absturz und den Tod von 100 Menschen herbeiführt.

Allerdings ist diese erste Szene auch ein leichter Trugschluss. KREUZZUG ist in erster Linie kein Action-Thriller, in dem eine solche Szene die nächste jagt. Trotz der korrekten Inhaltsangabe haben wir es nicht mit einer ‚Stirb langsam‘-Version im Gebirge zu tun, aus der Thien Baumgartner als heldenhafter Einzelkämpfer hervorgeht.
Weiterlesen

‚Oath of Office‘ von Michael Palmer

Titel: ‚Oath of Office‘

Autor: Michael Palmer

Sprecher: Robert Petkoff

Sprache: Amerikanisch

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 24,95)

Länge: 10 Std 24 min (ungekürzt)

Hörprobe

Inhaltsangabe:

Dr. Lou Welcome, Notfallarzt an einem Krankenhaus in Washington D.C., hat schwere Zeiten hinter sich gelassen. Vor Jahren ließ ihn der Druck des Jobs in Tabletten- und Alkoholsucht verfallen, was ihn auch seine Ehe gekostet hat. Inzwischen ist er erfolgreich rehabilitiert und setzt sich für andere Ärzte ein, die dasselbe durchgemacht haben.

Einer seiner Schützlinge, John Meacham, dreht plötzlich durch und erschießt in einem Krankenhaus mehrere Menschen, bevor er die Waffe gegen sich selbst richtet. Lou glaubt nicht, dass erneute psychische Probleme Meachams für dessen Amoklauf verantwortlich waren. Selber suspendiert, begibt Lou sich auf die Suche nach den wahren Gründen.

Es kommt zu weiteren Vorfällen, alle in einer kleinen Gemeinde nicht weit von D.C. Es gibt Verletzte und Tote, und jedesmal scheinen völlig irrationale Handlungen der Beteiligten der Auslöser zu sein.
Zeitgleich versucht in Washington ein in Ungnade gefallener Politiker, die First Lady von einer Verschwörung zu überzeugen, die bis ins Weiße Haus reicht.
Bei seinen Recherchen kommt Lou der beängstigenden Wahrheit immer näher und wird selbt zum Gejagten.

Zum Buch:

Schon die erste Szene ist ein Knaller: Wir befinden uns im Kopf von John Meacham, als dieser durch das Krankenhaus marschiert und völlig von Sinnen seine Kollegen über den Haufen schießt, einen nach dem anderen. Das ist gruselig und fesselnd, und schon hat OATH OF OFFICE einen im Griff.

Anschließend lernt der Hörer Dr. Lou Welcome kennen, der in der Notaufnahme im Beisein seiner Teenager-Tochter Emily einen Obdachlosen versorgt. In dieser Szene und den folgenden schließen wir nicht nur den besonnen, durch und durch sympathischen Lou direkt ins Herz, sondern erfahren auch direkt das Wichtigste über ihn: Lou ist geschieden, und er hat schwere Zeiten überwunden. Stress und äußere Umstände, von denen wir später noch mehr erfahren, haben ihn vor Jahren zu Aufputschmitteln und Alkohol greifen lassen. Eine Sucht, an der seine Ehe zu Bruch gegangen ist, die er aber erfolgreich überwunden hat. Auch seine verlorene Zulassung ist ihm längst wieder zuerkannt worden. Seine Erfahrung hat ihn dazu gebracht, sich als Mitarbeiter des PWO (Physicians Wellness Office) für Kollegen einzusetzen, die sich nach ähnlichen Problemen in der Rehabilitationphase befinden.
Weiterlesen

‚Niceville‘ von Carsten Stroud

Titel: ‚Niceville‘

Autor: Carsten Stround

Sprache: Deutsch (Originalsprache: Amerikanisch)

Sprecher: Michael Hansonis

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis € 24, 95)

Länge: 14 Std 19 Min (ungekürzt)

Inhaltsangabe (von audible.de):

Niceville. Eine Kleinstadt im Süden der USA, idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Hier lässt es sich leben. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. An einem Sommertag verschwindet der kleine Rainey Teague. Zehn Tage später wird er gefunden – in einer alten Gruft. Er liegt im Koma. Nick Kavanaugh, der Ermittler, steht vor einem Rätsel. Niceville findet keine Ruhe mehr. Merle Zane und Charlie Danziger überfallen eine Bank und machen sich mit zweieinhalb Millionen Dollar aus dem Staub. Nach einer Meinungsverschiedenheit knallen sie sich gegenseitig ab. Beide überleben schwer verletzt. Niceville wird zu einem Ort ohne Gnade. Während eines infernalischen Wochenendes überschlagen sich die Ereignisse. Liegt ein Fluch über Niceville? Geht er aus von einem mit schwarzem Wasser gefüllten Loch auf dem Felsen über der Stadt? Man sagt, etwas lebt darin. Doch was?

Zum Buch:

Bei diesem Hörbuch gab’s eine Premiere: für NICEVILLE musste ich eine mindmap anlegen, um nicht den Überblick zu verlieren. Nachdem ich bei ca. Stunde 5 merkte, wie ich immer wieder den Überblick verlor über die vielzähligen Figuren und Handlungsstränge und ihre Vernetzung, stellte sich das als äußerst hilfreich heraus. Ohne die Notizen auf meinem Handy und besagte mindmap wäre ich jetzt wirklich nicht in der Lage gewesen, eine halbwegs vernünftige Rezension zu schreiben.

Weiterlesen

‚Das Alphabethaus‘ von Jussi Adler-Olsen

Titel: ‚Das Alphabethaus‘
(Originaltitel: ‚Alfabethuset‘)

Autor: Jussi Adler-Olsen

Sprache: Deutsch (Originalsprache: Dänisch)

Medium: Taschenbuch für € 15,90

Länge: 592 Seiten

Inhaltsangabe (von audible.de):

Deutschland zur Zeit des Zweiten Weltkriegs: Nach einem Flugzeugabsturz über feindlichem Territorium retten sich die britischen Fliegerpiloten Bryan und James in einen Krankentransport. Um nicht entdeckt zu werden, nehmen sie die Identität von zwei deutschen Soldaten an und gelangen so in ein Lazarett für Geisteskranke. Hier müssen sie ihre Rolle spielen und sind der Willkür und dem Sadismus des Personals hilflos ausgeliefert. Bryan gelingt schließlich die Flucht, doch das Schicksal von James bleibt ungewiss.

Zum Buch:

Nach den drei bisher erschienenen Büchern aus Adler-Olsen’s ‚Carl Mørck‘-Reihe hatte ich bewusst etwas Zeit vergehen lassen, bis ich mir DAS ALPHABETHAUS vornahm. Ich wollte verhindern, in die Vergleichsfalle zu tappen und diesen so gänzlich anderen Roman an der hervorragenden Thriller-Reihe zu messen. In einer Hinsicht war meine Sorge allerdings unbegründet: DAS ALPHABETHAUS unterscheidet sich so überdeutlich und in so ziemlich allem von den Mørck-Büchern, dass es einer vorbereitenden Auszeit gar nicht gebraucht hätte.

DAS ALPHABETHAUS (das Adler-Olsen tatsächlich vor den Mørck-Thrillern geschrieben hat!) spielt in einer anderen Zeit (im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs), an anderen Orten (Deutschland und England), und stellt zwei Figuren in den Vordergrund, die nicht das Geringste mit dem lakonisch-phlegmatischen Carl Mørck gemeinsam haben. Also Schluss mit dem Vergleich!
Weiterlesen

‚Toxic‘ von Mark T. Sullivan

Titel: ‚Toxic‘
(Originaltitel: ‚The Serpent’s Kiss‘)

Autor: Mark T. Sullivan

Sprache: Deutsch (Originalsprache: Amerikanisch)

Medium: Hörbuch-CD aus der Bücherei (normal ca. € 6,50)

Länge: 7 Std 37 min (6 CD’s)

Kurzbeschreibung (von amazon.de):

Detective Sergeant Seamus Moynihan steht vor dem spektakulärsten Fall seiner Karriere. Er hat drei Mordfälle aufzuklären, Männer im besten Alter, die nackt ans Bett gefesselt wurden und am Gift einer der tödlichsten Schlangen der Welt starben. Was steckt dahinter?
Der Killer hinterlässt jedes Mal eine Botschaft am Tatort. Die Schlange als Instrument der Verführung? Welches Feuer lodert in den Adern des Killers, dass er seine Opfer auf so archaische Weise brutal zu Tode foltert?
Je mehr Moynihan hinter die wahren Beweggründe des Killers blickt, umso gefährlicher wird es auch für ihn selbst.

Zum Buch:

TOXIC hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel (Erstveröffentlichung 2003), aber das merkt man ihm wirklich nicht an. Ich hatte mir das Hörbuch aus der Bücherei ausgeliehen, falls es mal ein ‚Loch‘ in meinem Hörbuch-Abo zu füllen gab. Und so war ich dann froh, einen älteren Schatz ausgegraben zu haben.

TOXIC fängt klassisch an, wie es sich für einen Thriller gehört: Der Hörer wird in das diffuse und erschreckende Szenario eines Mordes (aus der Sicht des Sterbenden) hineingeworfen, dann erfolgt ein Schnitt, und wir eilen mit den Ermittlern an den Tatort, nachdem ein Zimmermädchen den Toten entdeckt hat.
Weiterlesen

‚Gebieterin der Dunkelheit‘ von Lara Adrian

Titel: ‚Gebieterin der Dunkelheit‘ (Midnight Breed #4)
(Originaltitel: ‚Midnight Rising‘)

Autorin: Lara Adrian

Sprache: deutsch

Medium: Taschenbuch aus der Bücherei (Normalpreis: € 9,95)

Länge: 398 Seiten

Kurzbeschreibung (von amazon.de):

Die Journalistin Dylan Alexander entdeckt eine verborgene Grabstätte und gerät dadurch in einen Strudel aus Gewalt und Geheimnissen. Doch niemand ist gefährlicher als der von Narben entstellte und unendlich verlockende Rio, der sie in seine Welt der ewigen Finsternis und dunklen Obsessionen entführt. Dylan kann sich Rios Berührung nicht entziehen, selbst als sie eine schreckliche Entdeckung macht, die ihn mit ihrer Vergangenheit verbindet. Dylan muss sich entscheiden: Will sie Rios Reich der Dunkelheit verlassen oder alles aufs Spiel setzen für den Mann, der ihr gezeigt hat, was wahre Leidenschaft ist?

Zum Buch:

Ja, ich weiß, was ihr sagen werdet: So eine Vampir-Schmonzette. Die kursieren ja seit einiger Zeit überall, und Shakespeare ist das nicht gerade. Und dann auch noch Lara Adrian! Paranormale Soft-Pornos für frustrierte Hausfrauen!

Ich möchte euch beruhigen: Man kann das lesen und genießen, ohne dass einem das Hirn hinten rausfällt oder man verklärt vom Stuhl fällt. Und danach kann man sich entspannt und mit einem romantischen Seufzer wieder ‚anspruchsvolleren‘ Genres zuwenden. Ich jedenfalls brauche ab und an einen kurzen Ausflug in die wunderbar vorhersagbare, rettungslos archetypische Welt der ‚paranormal romance‘. Sei es, um mich von vorher gegangener, schwerer Lektüre zu ‚erholen‘ oder weil frau ganz einfach manchmal zurück muss in die Märchenwelt, wo starke, finstere Kerle ihre hübschen Prinzessinnen vor den noch böseren Buben retten.
Weiterlesen

‚Lethal‘ von Sandra Brown

Titel: ‚Lethal‘
(noch nicht auf deutsch veröffentlicht)

Autorin: Sandra Brown

Sprache: Amerikanisch

Sprecher: Victor Slezak

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (Normalpreis  20,95)

Länge: 12 Std 24 min

Hörprobe

Inhaltsangabe:

Als die 4jährige Tochter von Honor Gillette einen offenbar verwundeten Mann vor deren einsam gelegenem Haus in Louisiana sieht, eilt Honor ihm zu Hilfe – um fest zu stellen, dass es sich bei dem Mann um den überall gesuchten Lee Coburn handelt, der in der Nacht zuvor sieben Menschen ermordet haben soll. Coburn nimmt Honor als Geisel und nistet sich bei ihr im Haus ein. Offensichtlich sucht er nach etwas – Informationen von Honor’s verstorbenem Mann Eddie.

Schon bald ist nicht mehr klar, wer eigentlich der Böse in diesem Spiel ist – Coburn oder die örtliche Polizei, die ihm auf den Fersen ist. Oder hat möglicherweise sogar das FBI etwas mit den Morden zu tun?

Für Honor zählt zunächst nur eins: Sie muss das Leben ihrer Tochter Emily schützen. Sie tut, was Coburn ihr sagt. Aber bald kommen auch ihr Zweifel an den Hintergründen seiner Tat…

Zum Buch:

Dass es sich bei LETHAL um ein Hörbuch aus der Sparte ‚romantic thriller‘ handelt, war mir beim Erwerb nicht klar, und das mag manche meiner Kritikpunkte erklären. Mit diesem Genre, das einen Krimi mit einer Liebesgeschichte und der ein oder anderen Sexszene vereint, hatte ich zuvor noch keine Berührung. Ich ging also mit leicht verkehrten Erwartungen an die Geschichte heran.

Was ich erwartete, war ein Thriller. Action, Spannung, Nervenkitzel, Tempo. Und der Anfang schien das auch durchaus zu bieten. Aus Sicht von Honor erleben wir, wie Coburn in ihr Leben hereinbricht. Bedrohlich, leicht verwundet und wortkarg hält er Honor und die kleine Emily in deren Haus fest, verhört sie und stellt alles auf den Kopf. Honor, die zu Beginn des Buches noch etwas ängstlicher wirkt als zum Schluss hin, handelt wie eine Mutter: Sie folgt dem gefährlich und brutal wirkenden Coburn aufs Wort, um ihre Tochter zu beschützen. Emily bekommt den Ernst der Situation nicht mit. Sie versteht nicht, dass Coburn ein Eindringling ist, der ihr Leben bedroht. Es macht sogar ziemlich rasch den Anschein, als würde der Fremde Emily gefallen.
Weiterlesen

‚Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht‘ von Jakob Hein

Titel: ‚Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht‘

Autor: Jakob Hein

Sprache: deutsch

Medium: Hardcover für € 16,90

Länge: 173 Seiten

Kurzbeschreibung (von amazon.de):

Seit Boris Moser seine Agentur für verworfene Ideen eröffnet hatte, war niemand anderes als er selbst durch die Eingangstür getreten. Nun stand diese Frau vor seinem Schreibtisch, Rebecca. Kastanienbraunes Haar fiel auf ihre Schultern, und ihre Augen leuchteten. Während Boris noch darüber sinnierte, ob ihre elegante Nase ihr einen evolutionären Vorteil einbrachte, sprach Rebecca ihn an. Schlagartig wurde Boris klar, dass er diese Frau nie wieder gehen lassen durfte. Und dann tat er etwas, das er sonst unter allen Umständen vermieden hätte: Er erzählte ihr von einem verworfenen Romananfang. Er erzählte ihr von Sophia, die für ihren Auftrag­geber eine Geschichte aufschrieb. Sie handelte von dem Wissenschaftler Heiner, der kurz davor stand, den Sinn des Lebens zu ergründen.

Zum Buch:

Man muss wissen, dass ich dieses Buch aus der Not heraus gelesen habe. Tatsächlich sind mir die selbst gekauften/gewünschten Bücher ausgegangen, und so habe ich mein Regal nach etwas ungefragt Geschenktem und Lesbarem gesucht. Dabei fiel mir VOR MIR DEN TAG… in die Hände.

Zunächst dachte ich, ich hätte einen Schatz gefunden. Der Anfang des Buches ist charmant und hat das, was man schon mal als ‚Espirit‘ bezeichnet. Da sitzt Boris in seiner Agentur Für Verworfene Ideen und bemüht sich, eben diese zu sammeln und dabei einen etwaigen Geniestreich zu entdecken. Vielleicht findet sich in Boris‘ Kartei für die verworfene Idee einer Erfindung, die technisch unmöglich umsetzbar erschien, ja genau die verworfene Idee für ein Material, das die Umsetzung möglich macht?
Weiterlesen

‚The Fault In Our Stars‘ von John Green

Titel: ‚The Fault In Our Stars‘
(‚Das Schicksal ist ein mieser Verräter‘, erscheint am 30.7.2012)

Autor: John Green

Sprache: Amerikanisch

Sprecherin: Kate Rudd

Medium: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo

Länge: 7 Std 14 min (ungekürzt)

“That’s the thing about pain…it demands to be felt.”
― John Green, The Fault In Our Stars

Inhaltsangabe (von papercuts1):

Hazel ist 16 Jahre alt und hat Krebs. Durch ein experimentelles Medikament ist sie dem Tod noch mal von der Schippe gesprungen, aber Heilung wird es für sie nicht geben. Wie viel Zeit ihr bleibt, kann niemand voraussagen. In einer Selbsthilfegruppe trifft sie den attraktiven, charmanten Augustus Waters. ‚Gus‘ hat durch Knochenkrebs zwar ein Bein verloren, ist inzwischen aber krebsfrei und fühlt sich zu Hazel hingezogen.  Obwohl diese große Bedenken hat, lässt Augustus nicht locker, und die beiden beginnen eine Beziehung. Als sich Hazel’s Zustand verschlechtert, sorgt Augustus dafür, dass ihr größter Wunsch wahr wird: Gemeinsam fliegen die beiden nach Amsterdam, um den Schriftsteller von Hazel’s Lieblingsroman aufzusuchen. Das Buch hatte ein offenes Ende, und Hazel möchte so gerne wissen, wie es mit den Figuren der Geschichte weiterging…

Zum Buch:

THE FAULT IN OUR STARS, das als ‚Jugendbuch‘ eingestuft ist, hört sich verdächtig nach verheult-romantischem Klischee an, wenn man die Inhaltsangabe liest. Und tatsächlich sind Tränen vorprogrammiert. Kein Wunder, bei dem Thema. Aber was John Green aus der Grundstellation Teenager-Krebs-Liebe macht, ist nicht nur tief bewegend, sondern auch schonungslos realistisch und unerwartet witzig.

Gleich zu Beginn überrascht das (Hör)buch mit viel Humor, der durchaus nicht immer morbide ist. Durchweg in der ersten Person aus Hazel’s Sicht erzählt, erfahren wir, dass Krebs zwar ’scheiße‘ ist, Hazel und ihre Mitleidenden aber außerdem ganz normale Teenager sind. Auch wenn sie Glasaugen haben, Beinprothesen oder – wie in Hazel’s Fall – einen Sauerstofftank mit sich herumschleppen müssen: Da wird übereinander hergezogen, geknutscht, sich über die nervigen Eltern aufgeregt und vor Ballerspielen am Computer abgehangen. Selbst wenn das alles mit einem düsteren Unterton und letztendlich bedeutungsvoller vonstatten geht als bei gesunden Altersgenossen.
Weiterlesen

‚The Night Circus‘ von Erin Morgenstern

Titel: ‚The Night Circus‘
(dt. Titel: ‚Der Nachtzirkus‘)

Autorin: Erin Morgenstern

Sprache: Englisch

Sprecher: Jim Dale

Medium: Hörbüch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo

Länge: 13 Std 39 min (ungekürzt)

“You may tell a tale that takes up residence in someone’s soul, becomes their blood and self and purpose. That tale will move them and drive them and who knows that they might do because of it, because of your words. That is your role, your gift.”
The Night Circus

Kurzbeschreibung (von amazon.de):

Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.

Zum Buch:

Der schwarz-weiße Zirkus taucht plötzlich auf und öffnet erst bei Einbruch der Dunkelheit, bis zum Morgengrauen. Mit den anderen Besuchern betritt der Hörer (hier wird in der 2.Person erzählt) eine verzauberte, betörende Welt. In den unzähligen, um ein großes Feuer angelegten Zelten wartet Geheimnisvolles, Wundersames: Akrobaten, Wahrsager, Spiegelkabinette, aber auch so Seltsames wie Regale voller Flaschen, die beim Entkorken Empfindungen freilassen, oder ein Garten ganz aus Eis. In lustvollen, äußerst detaillierten Beschreibungen erschafft Erin Morgenstern eine Welt, die im Kopf ganz großes Kino auslöst. Man fühlt, hört, sieht und schmeckt diesen Zirkus, während man hindurch streift und den Mund vor Stauenen offen stehen lässt.

Zwischen diesen Erkundungen findet die Handlung statt. Und hier kann man THE NIGHT CIRCUS auch direkt kritisieren (so man es denn möchte). Die eigentliche Handlung ist eher dünn, der Klappentext in dieser Beziehung regelrecht irreführend, und von ‚Action‘, wie man sie von Fantasy- oder Magical Realism-Geschichten üblicherweise erwartet, ist hier kaum etwas zu sehen. Warum das aber überhaupt nicht schlimm ist, dazu später.
Weiterlesen