Orientierungslos: „The Starless Sea“ von Erin Morgenstern

Titel: The Starless Sea
Autorin: Erin Morgenstern
Format: Hörbuch-Download
Sprecher: Dominic Hoffman, Dion Graham, Bahni Turpin, Fiona Hardingham, Allan Corduner, Jorjeana Marie
Verlag: Random House Audio
erschienen: 05.11.2019
Länge: 18:37 Std., ungekürzt

Das ungekürzte Hörbuch ist als Download erhältlich bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95. Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von Audible.

Inhaltsangabe:

Gaming-Student Zachary Ezra Rawlins arbeitet gerade an seiner Promotion, als ihm ein Buch in die Hände fällt und staunt: er kommt selbst darin vor! Er tritt durch eine geheimnisvolle Tür und landet in einer Welt voller Bücher und mit einem sternenlosen Meer, in dessen Häfen neue Geschichten und Gefahren warten.

Zum Hörbuch:

Ich war nach „The Night Circus“ ja dafür gewappnet, dass es auch diesmal eher um einen schönen Schreibstil und magische Sprache als um einen stringenten Plot gehen würde. Und zunächst überrascht, als Hauptfigur Zachary in einem an „Die unendliche Geschichte“ erinnernden Twist per Tür (Narnia, hallo?) in einer phantastischen Welt landet. Klar, etwas verwirrend war es schon, dass vorher erstmal irgendwo ein Pirat in einem Gefängnis hockt und von einem Mädchen befreit werden will. Dennoch: Mit Zachary scheint ein roter Faden zu beginnen.
Weiterlesen

‚The Night Circus‘ von Erin Morgenstern

Titel: ‚The Night Circus‘
(dt. Titel: ‚Der Nachtzirkus‘)

Autorin: Erin Morgenstern

Sprache: Englisch

Sprecher: Jim Dale

Medium: Hörbüch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo

Länge: 13 Std 39 min (ungekürzt)

“You may tell a tale that takes up residence in someone’s soul, becomes their blood and self and purpose. That tale will move them and drive them and who knows that they might do because of it, because of your words. That is your role, your gift.”
The Night Circus

Kurzbeschreibung (von amazon.de):

Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.

Zum Buch:

Der schwarz-weiße Zirkus taucht plötzlich auf und öffnet erst bei Einbruch der Dunkelheit, bis zum Morgengrauen. Mit den anderen Besuchern betritt der Hörer (hier wird in der 2.Person erzählt) eine verzauberte, betörende Welt. In den unzähligen, um ein großes Feuer angelegten Zelten wartet Geheimnisvolles, Wundersames: Akrobaten, Wahrsager, Spiegelkabinette, aber auch so Seltsames wie Regale voller Flaschen, die beim Entkorken Empfindungen freilassen, oder ein Garten ganz aus Eis. In lustvollen, äußerst detaillierten Beschreibungen erschafft Erin Morgenstern eine Welt, die im Kopf ganz großes Kino auslöst. Man fühlt, hört, sieht und schmeckt diesen Zirkus, während man hindurch streift und den Mund vor Stauenen offen stehen lässt.

Zwischen diesen Erkundungen findet die Handlung statt. Und hier kann man THE NIGHT CIRCUS auch direkt kritisieren (so man es denn möchte). Die eigentliche Handlung ist eher dünn, der Klappentext in dieser Beziehung regelrecht irreführend, und von ‚Action‘, wie man sie von Fantasy- oder Magical Realism-Geschichten üblicherweise erwartet, ist hier kaum etwas zu sehen. Warum das aber überhaupt nicht schlimm ist, dazu später.
Weiterlesen