Titel: ‚Beautiful Ruins‘
deutscher Titel: ‚Schöne Ruinen‘
Autor: Jess Walter
Sprache: Englisch
Format: Hörbuch
Sprecher: Edoardo Ballerini
Anbieter: Harper Audio
erschienen: 12. Juni 2012
Länge: 12 Std 53 min (ungekürzt)
Das Hörbuch ist im Download erhältlich bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis €22,95).
Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls HIER, auf der Produktseite von audible.
Das deutsche Hörbuch, gelesen von Sascha Rotermund, gibt es HIER.
“And because he felt like he might burst open and because he lacked the dexterity in English to say all that he was thinking–how in his estimation, the more you lived the more regret and longing you suffered, that life was a glorious catastrophe–Pasquale Tursi said, only, „Yes.”
― Jess Walter, Beautiful Ruins
Beschreibung (amazon):
Ein verschlafener Ort an der ligurischen Küste im Frühjahr 1962: Pasquale hat von seinem Vater eine Pension geerbt, und wenn er nicht gerade in der Brandung steht, um mühsam einen Strand anzulegen, vermisst er ein Felsplateau, auf dem ein Tennisplatz entstehen soll. Denn Pasquale hat eine Vision: Er will aus Porto Vergogna einen glamourösen Ferienort machen, der Touristen aus aller Welt anlockt, am liebsten aus Amerika.
Dann checkt tatsächlich eine junge amerikanische Schauspielerin in seiner Pension ein, und Pasquale verliert sein Herz an sie. Mit ihr kommt die Welt nach Porto Vergogna – die Verheißungen des fernen Amerika, der Glamour von Cinecittà und schließlich sogar ein sturzbesoffener Richard Burton. Und als die Amerikanerin wieder abreist, ist für Pasquale nichts mehr, wie es war. Ein Steinchen ist ins Mittelmeer gefallen, das noch Jahrzehnte später seine Wellen an die Pazifikküste spült, als der alte Pasquale in Kalifornien nach dieser längst verlorenen Liebe seines Lebens sucht – zusammen mit einem abgebrühten Hollywood-Produzenten, dessen resignierter Assistentin und einem selbstverliebten Möchtegern-Drehbuchautor, der zufällig Italienisch kann. Ein erfrischender und lebenskluger Roman voller Witz und Dolce Vita um hochfliegende Träume, tiefe Abgründe und die Ironie unserer Existenz.
Zum Hörbuch:
Für BEAUTIFUL RUINS brauchte es den richtigen Zeitpunkt. Nach über einem Jahr auf meiner Merkliste kam er: Feucht-kalte Wintertage. Frühe Dunkelheit. Nichts als Hektik vor Weihnachten. Der Wunsch nach Licht, Wärme und einer Insel ganz weit weg.
Also: Kopfhörer aufgesetzt und fünfzig Jahre in der Zeit zurück gereist. Nach Italien.
Schon allein sprachlich fängt mich BEAUTIFUL RUINS auf. Der Beginn hat etwas von einem eleganten alten Film. Gleichzeitig altmodisch und anmutig entführt mich Jess Walter an die ligurische Küste, in eine abgelegene Bucht, wo es nicht nur dem verträumten Pasquale die Sinne vernebelt. Eine Frau namens Dee ist der Grund: Zerbrechlich, ätherisch, wunderschön kommt sie per Boot nach Porto Vergogna und bringt mit sich den Hauch von Hollywood, der großen weiten Welt – und der Liebe.
Ich bin verzaubert.