DOORS – 3 Türen. 3 Geschichten. Deine Entscheidung.

Ja, ganz recht. Ich mache unverholen Werbung für den neuen Geniestreich von Markus Heitz. Weil ich das Konzept so cool finde. Weil ich DOORS – Der Beginn
schon gehört habe und das Hörspiel – bis auf ein paar Klischeefiguren – richtig, richtig gut gemacht und spannend finde. Weil man als Hörer anschließend die Wahl hat, wie es weitergeht.

Deshalb erkläre ich auch super gerne im Audible Magazin, was es mit DOORS auf sich hat und wie ihr dieses Hörspiel-Hörbücher-Novellen-Projekt angeht. Faire Warnung: Nach dem kostenlosen Hörspiel kann man eigentlich gar nicht anders, als weiterzuhören und sich eine, zwei oder sogar alle drei Fortsetzungen zu kaufen. Ich wollt’s nur gesagt haben…

Hier geht’s zu meinem DOORS-Artikel im Audible Magazin.

Von Tentakeln, tödlichen Büchern und der Angst vor dem Fremden

H.P. Lovecraft. Cthulhu. Das Necronomicon. Fast jeder ist schon einmal auf diesen Autor, Schöpfer des „kosmischen Horrors“, oder seine Geschöpfe und Ideen gestoßen. Bis heute inspirieren seine Werke moderne Autoren und finden sich in der Popkultur wieder, in Kinofilmen, Comics, Computerspielen…

Was es mit Lovecraft und seinen Horrorgeschichten auf sich hat, was der Cthulhu-Mythos und das Necronomicon sind, und was das alles mit Stephen King, Neil Gaiman und sogar Batman zu tun hat, erfahrt ihr in meinem Artikel im Audible Magazin:

H.P. Lovecraft: Der Ruf der außerirdischen Monster

Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs: Die quietschende Tür

Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs: Die quietschende TürTitel: Die quietschende Tür
Serie: Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs
Autor: Marc Gruppe nach Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Format: Hörpiel-CD
Verlag: Titania Medien
erschienen: 27.4.2018
Länge: ca. 70 Minuten

Ein Originalfall, aber nicht von Sherlock Holmes

Fall Nr. 34 der Sherlock Holmes-Hörspiele von Titania gehört zu den „geheimen Fällen des Meisterdetektivs“ – mit anderen Worten: es handelt sich NICHT um eine Originalgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle. Dennoch fußt dieser Fall auf einer Originalvorlage, und zwar auf der Geschichte „The Creaking Door“ von H.C. McNeile, der zur selben Zeit wie Conan Doyle lebte und ebenfalls Krimis schrieb. Marc Gruppe von Titania Medien nahm „The Creaking Door“ und ersetzte die ursprünglichen Protagonisten – Detektiv Ronald Standish und seinen Freund Robert Miller – durch Holmes & Watson und adaptierte sie zum Hörspiel.

Weiterlesen

Sherlock Holmes: Der griechische Dolmetscher

Sherlock Holmes: Der griechische Dolmetscher von Titania MedienTitel: Sherlock Holmes: Der griechische Dolmetscher
Autor: Sir Arthur Conan Doyle, Hörspiel-Bearbeitung von Marc Gruppe
Serie: Sherlock Holmes, #32
Format: CD
Verlag: Titania Medien
erschienen: 24.11.2017
Länge: ca. 55 Minuten

Inhalt:

Zu seiner Überraschung erfährt Dr. Watson, dass Sherlock Holmes einen großen Bruder hat: Mycroft. Sie treffen ihn im Londoner Diogenes Club, wo Mycroft ihnen einen Fall anträgt. Ein Bekannter, der Grieche Mr. Melas, wurde Opfer einer Entführung, bei der er als Dolmetscher fungieren musste.

Zum Hörspiel:

Das Hörspiel aus der Sherlock Holmes Reihe von Titania Medien beruht auf der 1893 zum ersten Mal im „Strand Magazine“ veröffentlichten Originalgeschichte „The Adventure of the Greek Interpreter“ von Sir Arthur Conan Doyle. In vielen Elementen ein klassischer Holmes (z.B. Beginn in der Baker Street, dann ausführliche Schilderung des Falles durch den Zeugen) enthält dieser Fall jedoch einige ungewöhnliche Zutaten.

Weiterlesen

John Sinclair, Geisterjäger – Vom Groschenroman zum globalen Kult

Was 1974 als Groschenromanheftchen anfing, ist inzwischen die weltweit erfolgreichste Gruselserie der Welt: John Sinclair, Geisterjäger aus London, erschaffen von einem deutschen Autor aus dem Sauerland, ist eine Mischung aus trashigem Grusel, schalkhaftem Humor und handfester Hörspiel-Action. Tolle Sprecher – unter ihnen „James Bond“ Dietmar Wunder in der Hauptrolle – und eine glühende Fangemeinschaft haben zum Kult der Reihe beigetragen.

Für das Audible Magazin habe ich das Phänomen mal betrachtet und kläre euch über die verschiedenen John Sinclair Hörspiele auf.

Hier geht’s zum Artikel beim Audible Magazin

Willkommen in der Baker Street: Sherlock Holmes hören für Einsteiger

Mehr als 100 Jahre nach seiner Schöpfung durch Sir Arthur Conan Doyle ist Meisterdetektiv Sherlock Holmes lebendiger als je zuvor. Zusammen mit Dr. Watson macht er inzwischen nicht nur in den Originalgeschichten, sondern auch in unzähligen Fortsetzungen, Pastiches, Adaptionen und Spin-Offs London und Umgebung unsicher. Und natürlich kann man Sherlock Holmes nicht nur lesen, sondern auch hören! Gerade für Hörspiele sind die kurzen, spannenden Abenteuer bestens geeignet. Aber wo fängt man da am besten an?

Für das Audible Magazin habe ich euch eine Übersicht über die besten erhältlichen Reihen zusammengestellt sowie Tipps, mit welchem Abenteuer man am besten einsteigt.

Hier geht’s lang: Das Spiel beginnt!

Es hat sich ausgemonstert.

Monster 1983 Staffel 3 von Ivar Leon MengerTitel: Monster 1983 – Die komplette 3. Staffel
Autoren: Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber
Format: Hörspiel
Sprecher: David Nathan, Luise Helm, Simon Jäger, Nana Spier, Ekkehardt Belle, Andreas Fröhlich u.v.m.
Anbieter: Audible Studios
veröffentlicht: 31.10.2017
Länge: 11:07 Stunden

Das komplette Hörspiel ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 19,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von audible.

Inhalt:

Amy ist zurück in Harmony Bay – und mit ihr das Monster. Cody weiß, dass seine kleine Tochter eine Gefahr für die gesamte Stadt darstellt, und trotzdem kann er es nicht zulassen, dass irgendjemand ihr etwas antut. Eine echte Zerreißprobe bahnt sich an.

Als sich unter den Einwohnern der kleinen Küstenstadt ein merkwürdiges Virus verbreitet, das die Betroffenen unkontrollierbar macht, scheint der Nachtmahr allerdings nicht mehr die einzige Gefahr zu sein. Sheriff Landers muss handeln, um seine Stadt zu retten – und trifft dabei eine folgenschwere Entscheidung…

Zum Hörspiel:

Da geht eine kleine Tradition zu Ende: Zum dritten und letzten Mal lade ich mir pünktlich zu Halloween die neue Staffel von „Monster 1983“ runter. Diesmal ist etwas Wehmut dabei, denn Erschaffer Ivar Leon Menger hat angekündigt, dass es definitiv bei einer Trilogie bleiben wird. Das Ende ist also nah.
Weiterlesen

„Der Herr der Ringe“ in retro: Das Hörspiel von Peter Steinbach

Titel: Der Herr der Ringe – Das Hörspiel
nach J.R.R. Tolkien
Hörspielbearbeitung: Peter Steinbach
Regie: Bernd Lau
Musik: Peter Zwetkoff
Sprecher: Ersnt Schröder, Manfred Steffen, Klaus Herm, Matthias Haase, Edgar Hoppe, Rufus Beck u.v.a.
Produktion: Südwestfunk 1991/1992

erschienen in der Hörverlag als mp3-CD-Set 14.11.2016

Es war einmal…

…in den 50er Jahren, als noch niemand wusste, was ein Hobbit ist und dass Trolle bei Tagesanbruch versteinern. Heute dagegen gibt es kaum noch jemanden, der den weltberühmten, mehrbändigen Fantasy-Roman von J.R.R. Tolkien nicht kennt. Spätestens seit den Kinofilmen kennt jeder die Grundgeschichte: Hobbit Frodo Baggins aus dem Auenland begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch Mittelerde, um den einen Ring der Macht endgültig zu zerstören, bevor er dem bösen Sauron in die Hände fällt und alles verloren ist.

Weiterlesen

„Sartana: Noch warm und schon Sand drauf“ oder: Wie auch mein Mann sich in Stefan Kaminski verliebte

Es gibt so Abende, die sind völlig unerwartet perfekt, obwohl drumherum nichts, aber auch gar nichts in Ordnung ist. Wo du gestresst und müde zu einer Veranstaltung gehst und viel lieber zuhause geblieben wärest, aber die Tickets waren eben teuer – und auf einmal dreht sich alles in die richtige Richtung und alles wird wunderbar. Solche Abende sind selten und kostbar ohne Ende.

So ein Abend war vorgestern.

Weiterlesen

Rezension: „Monster 1983: Die komplette 2. Staffel“ von Ivar Leon Menger, Annette Strohmeyer und Raimon Weber

Monster 1983 Staffel zwei von Ivar Leon MengerTitel: Monster 1983: Die komplette 2. Staffel
Autoren: Ivar Leon Menger, Annette Strohmeyer, Raimon Weber
Sprache: Deutsch
Sprecher: David Nathan, Luise Helm, Simon Jäger, Nana Spier, Ekkehardt Belle, Norbert Langer u.a.
Format: Hörspiel (Download)
Anbieter: Audible
erschienen: 31.10.2016
Länge: 09:52 Std., ungekürzt

Das Hörspiel erhaltet ihr nur bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 19,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von Audible.

Inhaltsangabe:

Oregon, 1983 – nach einer grausamen Serie mysteriöser Morde scheint in dem kleinen Küstenstädtchen Harmony Bay endlich wieder Normalität einzukehren. Zumindest, wenn es nach Bürgermeister White geht. Doch Deputy Landers traut dem Frieden nicht, denn zu viele Fragen sind noch immer ungeklärt: Warum und wohin sind Sheriff Cody und seine beiden Kinder verschwunden? Wieso war die Regierung hinter dem Nachtmahr her? Was hat es mit dem ominösen Manila Club auf sich? Und warum will der Bürgermeister unbedingt Gras über die Sache wachsen lassen?

Zum Hörspiel:

Pünktlich zu Halloween 2016 habe ich sie wieder im Ohr: Die hübsche, mysteriös-nostalgische Eröffnungsmusik von MONSTER 1983, Staffel zwei. Nach dem ersten Teil sind die Erwartungen hoch: Viele Fragen sind offen geblieben, und viel hängt davon ab, ob Ivar Leon Menger, Annette Strohmeyer und Raimon Weber sie diesmal beantworten. Dass Menger im Vorfeld berichtet hat, er habe die Rezensionen zu Staffel eins sorgfältig studiert, macht ihn jedenfalls sympathisch. So ernst genommen fühlt man sich als Hörer doch selten.

Weiterlesen