Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs: Die quietschende Tür

Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs: Die quietschende TürTitel: Die quietschende Tür
Serie: Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs
Autor: Marc Gruppe nach Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Format: Hörpiel-CD
Verlag: Titania Medien
erschienen: 27.4.2018
Länge: ca. 70 Minuten

Ein Originalfall, aber nicht von Sherlock Holmes

Fall Nr. 34 der Sherlock Holmes-Hörspiele von Titania gehört zu den „geheimen Fällen des Meisterdetektivs“ – mit anderen Worten: es handelt sich NICHT um eine Originalgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle. Dennoch fußt dieser Fall auf einer Originalvorlage, und zwar auf der Geschichte „The Creaking Door“ von H.C. McNeile, der zur selben Zeit wie Conan Doyle lebte und ebenfalls Krimis schrieb. Marc Gruppe von Titania Medien nahm „The Creaking Door“ und ersetzte die ursprünglichen Protagonisten – Detektiv Ronald Standish und seinen Freund Robert Miller – durch Holmes & Watson und adaptierte sie zum Hörspiel.

Weiterlesen

Rezension: ‚Sherlock Holmes – Der Engel von Hampstead‘ (Folge 4)

Titel: ‚Der Engel von Hampstead‘ (Sherlock Holmes 4)

Autor: Marc Gruppe

Sprache: Deutsch

Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlef Bierstedt, Regina Lemnitz sowie Anja Kruse, Philine Peters-Arnolds, Marcel Collé und Uli Krohm.

Format: Audio-CD von Titania Medien für ca. € 7,97 (je nach Anbieter)

Länge: ca. 74 min

Eine Hörprobe gibt es auf der Webseite von Titania.

Inhaltsangabe (Titania):

Eine nicht abreißende Reihe ungeklärter Todesfälle erschüttern den beschaulichen Londoner Nobel-Stadtteil Hampstead. Auf Bitten seiner treuen Haushälterin Mrs. Hudson nimmt sich der Meisterdetektiv des Falles an und findet Erstaunliches heraus…

Zum Hörspiel:

Eine weitere nette Folge aus der Sherlock Holmes-Reihe von Titania. Holmes muss diesmal herausfinden, warum um eine Freundin von Mrs. Hudson herum die Menschen tot umfallen wie die Fliegen. Der Fall an sich ist nicht sehr spektakulär, und es gibt keine ‚Action‘, aber dafür bestens aufgelegte Sprecher und stimmige Hörspielatmosphäre.

Besonders der Beginn gefiel mir: Eine Beerdigung mit der passenden Geräuschuntermalung, schluchzende Angehörige, und dann Mrs Hudson’s kulinarische Überredungskünste, als es darum geht, Holmes an Bord zu holen.
Weiterlesen

‚Sherlock Holmes – Das entwendete Fallbeil‘ (Folge 3)

Titel: ‚Sherlock Holmes – Das entwendete Fallbeil‘ (Folge 3)

Autor: Marc Gruppe

Sprache: deutsch

Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlef Bierstedt, Regina Lemnitz, Till Endemann, Maria Koschny, Axel Lutter, Philine Peters-Arnolds, Simon Jäger, Christian Stark und Michael Pan.

Format: Audio-CD von Titania, erhältlich z.B. bei amazon.de für € 7,34

Länge: ca. 78 min

Eine Hörprobe gibt’s auf der Produktseite von Titania

Inhaltsangabe (von Titania):

Ganz in der Nähe der Baker-Street 221 B, dem Wohnsitz von Sherlock Holmes und seinem treuen Chronisten Dr. Watson, befindet sich das Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“. Die Erben der berühmten Wachsbildnerin plagen ernste Probleme, denn das originale Fallbeil, mit dem die französische Königin Marie Antoinette enthauptet wurde, ist aus der Ausstellung entwendet worden…

Zum Hörspiel:

Ja hör mal einer an, wer diesmal das Detektiv-Abenteuer eröffnet! Das ist doch unser allseits geliebter Simon Jäger, der sich in der 3. Folge der Sherlock Holmes Serie von Titania die Ehre als Nebendarsteller gibt. Sehr schön.
Weiterlesen

‚Sherlock Holmes – Spuk im Pfarrhaus‘ (Folge 2)

Titel: ‚Sherlock Holmes – Spuk im Pfarrhaus‘ (Folge 2)

von: Marc Gruppe, Titania Medien

Sprache: deutsch

Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlef Bierstedt, Regina Lemnitz, Lutz Riedel, Tobias Nath, Tanya Kahana, Julia Stoepel, Marianne Groß, Maria Koschny, Schaukje Könning, Eva Michaelis und Sarah Riedel.

Format: Audio-CD, erhältlich z.B. bei amazon.de für € 7,24

Länge: ca. 76 min

Hörprobe auf der Artikelseite bei Titania

Inhaltsangabe (von Titania):

Welcher Zeuge könnte glaubhafter sein, als ein Reverend? Aber trifft dies auch zu, wenn der kirchliche Würdenträger überzeugt davon ist, dass in seinem Garten eine geisterhafte Nonne in der Dämmerung erscheint? Holmes und Dr. Watson machen sich auf den Weg nach Essex, um Licht in das verworrene Geschehen in der düsteren viktorianischen Pfarrei von Borley zu bringen.

Zum Hörspiel:

Sherlock Holmes langweilt sich, und so schlägt seine Haushälterin zur Erbauung eine Landpartie mit Dr. Watson vor.  Wie schön, dass sich dieser Vorschlag mit einem neuen Fall ‚erledigen‘ lässt: In einem Pfarrhaus auf dem Lande spukt es. Und natürlich fühlt der gute Holmes sich herausgefordert, zu beweisen, dass es für die merkwürdigen Erscheinungen in der kleinen Pfarrei eine vollkommen logische Erklärung gibt.

Das Hörspiel beginnt schön unterhaltsam mit dem Auftauchen eines Geistes. Die Töchter des Pfarrers sehen eine geheimnisvolle Nonne, deren Gestalt sich in Luft auflöst. Es gibt erschrecktes Mädchengeschrei, angstvolle Stimmen und somit einen angemessen altmodisch gruseligen Einstieg. Erst danach kommt der Schnitt nach London, in die Baker Street, wo Holmes und Watson sich über einen neuen Fall freuen und in Richtung Essex aufbrechen.
Weiterlesen

‚Sherlock Holmes – Im Schatten des Rippers (Folge 1)‘

Titel: ‚Sherlock Holmes – Im Schatten des Rippers (Folge1)‘

von: Marc Gruppe, Titania-Medien

Sprache: Deutsch

Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlef Bierstedt, Regina Lemnitz, Christian Stark, Polonca Olszak, Marianne Groß, Eva Michaelis, Axel Lutter, Michael Pan, Hannes Maurer, Tobias Nath und Schaukje Könning.

Format: Audio-CD, z.B. von amazon.de für € 8,99

Länge: ca. 84 min.

Inhaltsangabe (von Titania):

London im Herbst 1888: die Stadt hält den Atem an. Im East-End werden in kurzen Abständen auf brutalste Weise Huren ermordet. Ein sehr persönliches Motiv lässt Sherlock Holmes die Ermittlungen aufnehmen. Wird er die grauenhafte Mord-Serie stoppen können?

Zum Hörspiel:

Als eingefleischter Hörbuch-Hörer war ein Hörspiel, zumal noch ein so kurzes, eine echte Abwechslung für mich. Mal abgesehen von den ‚Drei ???‘ und ‚Fünf Freunde‘-Klängen aus den Zimmern meiner Kinder ist es lange her, dass ich ein Hörspiel gehört hatte. Eine sehr erfrischende Erfahrung auf jeden Fall.

Die Geschichte um den Ripper ist bekannt, und auch ich habe sie schon in etlichen Variationen gelesen, gesehen und gehört. Trotzdem war es informativ, die Fakten so spielerisch noch mal alle aufgetischt zu bekommen. Und natürlich kommen berühmte Personen ins Spiel, die mit dem Fall von Jack The Ripper ursprünglich gar nichts zu tun hatten: Sherlock Holmes und Dr. Watson. Durch Zufall kreuzen sich die Wege der wohl berühmtesten ‚Männer-WG‘ der Welt mit dem grausigen Serienmörder, der damals in London sein Unwesen trieb.
Weiterlesen