Rezension: „Die Überfahrt“ von Mats Strandberg

Die Überfahrt von Mats StrandbergTitel: Die Überfahrt
Autor: Mats Strandberg
Sprache: Deutsch
aus dem Schwedischen übersetzt von: Antje Rieck-Blankenburg
Format: Hörbuch
Sprecher: David Nathan
Verlag: Argon
erschienen: 24.05.2017
Länge: 16:04 Std., ungekürzt

Das Hörbuch gibt es als Download bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 19,95 ). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von Audible.

Inhaltsangabe:

Die Passagiere an Bord der schwedischen Ostseefähre Baltic Charisma wollen vor allem eins: sich amüsieren, und zwar um jeden Preis. Ob sie nach der Liebe ihres Lebens suchen oder vor den Dämonen ihres Alltags fliehen – die Nacht ist lang, und der Alkohol fließt reichlich. In dem ganzen Trubel bleiben die beiden dunklen Gestalten unbemerkt, die sich übers Autodeck an Bord schleichen: eine Mutter und ihr Kind. Mit ihnen betritt ein uraltes Grauen das Schiff, und es wird zur tödlichen Falle…

Zum Hörbuch:

Ihr wisst, dass ich eine Schwäche für Hörbücher habe, in der es um Zombies geht. Vampire finde ich auch nicht übel, und „Die Überfahrt“ des Schweden Mats Strandberg bietet blutrünstige Wesen, die eine Kombination aus beidem sind. Gelesen wird das Ganze auch noch von David Nathan, und die Vergleiche mit Stephen King aus anderen Kritiken fachen meine Neugierde an. Also hopp und an Bord der Fähre Baltic Charisma.

Weiterlesen

Rezension: „So ruhet in Frieden“ von John Ajvide Lindqvist

So ruhet in Frieden von John Ajvide LindqvistTitel: So ruhet in Frieden
Originaltitel: Hanteringen av Odöda
Autor: John Ajvide Lindqvist
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Schwedisch
Übersetzer: Paul Berf
Sprecher: Sascha Rotermund
Format: Hörbuch
Verlag: Lübbe Audio
erschienen: 29.10.2009
Länge: 07:24 Std., gekürzt

Das Hörbuch ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95. Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von Audible.

Inhalt:

Stockholm, August 2002: Nach einer extremen Hitzewelle legt sich ein elektrisches Feld über die Stadt. Lampen können nicht mehr gelöscht, Maschinen nicht mehr ausgeschaltet werden. Die Menschen leiden unter Kopfschmerzen, ein Chaos droht. Doch plötzlich ist alles wieder vorüber. Oder doch nicht? Irgendetwas ist verändert. Als der pensionierte Journalist Gustav Mahler einen Anruf aus dem nahegelegenen Krankenhaus bekommt, will er nicht glauben, was ihm berichtet wird: Die Toten seien erwacht…

Zum Hörbuch:

Auf der Suche nach ungewöhnlichen Zombie-Hörbüchern für meinen Artikel bei Audible wurde ich fündig: John Ajvide Lindqvists Roman SO RUHET IN FRIEDEN bricht komplett mit allen üblichen Erwartungen an dieses Thema. Statt eines blutigen Horrorschockers schrieb er einen unbequemen Roman, der moralische und gesellschaftliche Fragen über Tod, Verlust und die Definition von Leben stellt, ohne darauf Antworten zu geben.

Weiterlesen

Review: The Undying by Ethan Reid

The Undying by Ethan ReidThe Undying

by Ethan Reid
Simon & Schuster
07 Oct 2014
eBook

Disclaimer: I received this book for free from the publisher via netgalley.com. This does not affect my opinion of the book or the content of my review.

About The Undying:

After going through a difficult time in her life, American teenager Jeanie arrives in Paris with her friend Ben to spend New Year’s Eve with their former French exchange student Zouzou. Instantly, all hell breaks loose. The earth shakes, power blackens out, all electronics fail and fiery balls rain from the sky. Trying to make it to safety, Jeanie and her friends come across strange beings – pale and eerie-looking, they attack and viciously kill people, feeding on their very lives.
Weiterlesen

Neues auf dem Audible Blog: Zombie-Hörbücher

The Walking Dead von Robert Kirkman und Jay BonansingaGerade jetzt, wo die TV-Serie The Walking Dead in die Sommerpause gegangen ist, hungern wir Zombie-Fans doch alle nach mehr. Nicht nach Hirn, nein. Aber nach mehr Zombies! Die kann man auch sehr gut hören statt sehen, und deshalb habe ich auf dem Hörbücher-Blog von Audible mal ein Menü der verschiedensten deutschen Zombie-Hörbücher für euch aufgetischt. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein…

Hier geht es direkt zu meinem Zombie-Artikel auf dem Hörbücher-Blog.

Rezension: ‚Stolz und Vorurteil und Zombies‘ von Jane Austen und Seth Grahame-Smith

Titel: ‚Stolz und Vorurteil und Zombies‘
(Originaltitel: ‚Pride and prejudice and zombies‘)

Autoren: Jane Austen, Seth Grahame-Smith

Sprache: Deutsch
(Originalsprache: Englisch)

Sprecher: Stefan Kaminski

Format: Hörbuch-Download von audible.de für € 9,95 im Flexi-Abo (ohne Abo € 24,95)

Länge: 11 Std 02 Minuten (ungekürzt)

Hörprobe

Inhaltsangabe (audible.de):

Das Ehepaar Bennet versucht seine fünf Töchter standesgemäß zu verheiraten und widmet dabei ihre Aufmerksamkeit vor allem auf Elisabeth. Sie ist nicht nur die intelligenteste, sondern auch die in allen wichtigsten Kampftechniken bewandertste Bennet-Tochter. Für sie sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen widersprüchlichen Gefühle für ihn, diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sie sich herumschlagen muss. Denn aus London ergießt sich eine Horde von Untoten über das Land und da ist eine Nahkampfausbildung existentiell. Elisabeth muss sich etlicher Heiratsanträge und perfiden Attacken von garstigen Untoten erwehren und sieht sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt: entweder ein Leben zusammen mit Mr. Darcy oder Tod den Zombies. Oder doch beides?

Zum Hörbuch:

Abraham Lincoln jagt Vampire, Elisabeth Bennet köpft Untote – die Vermischung von Klassikern mit Horrorelementen ist der letzte Schrei. Und das mit Erfolg! Für eine alte Anglistin wie mich ein Anreiz, mich mit dieser Modeerscheinung auch mal zu befassen. Und da ‚Stolz und Vorurteil‘ eine meiner liebsten englischen Liebeserzählungen ist, fiel die Wahl auf eben diesen Klassiker von Jane Austen. Eigentlich hätte ich es gleich auf Englisch hören sollen. Aber Stefan Kaminski ist nun mal einer meiner Lieblingssprecher, und so gab ich der deutschen Version den Vorzug.

Mag das Hörbuch auch zunächst plakativ darüber aufklären, dass Zombies vor allem eines begehren: frisches Hirn, so ist diese Eröffnung jedoch nicht beispielhaft für den Rest der Geschichte. Wer glaubt, von links und rechts torkelten nun die Untoten durch Longbourn und Netherfield Park, der irrt. Die von der ‚unsäglichen Plage‘ Befallenen sind über weite Strecken nur eine bizarre Randerscheinung und überlassen dem Original die Bühne. Auch ich hatte erwartet, dass der Klassiker nur noch als Grundgerüst durch eine neu formulierte Geschichte schimmert, mit den vertrauten Charakteren, aber ansonsten fast unkenntlich.Weit gefehlt.
Weiterlesen

Rezension: ‚John Sinclair Classics 1: Der Anfang‘

Titel: ‚John Sinclair Classics 1 – Der Anfang‘

Autor: Oliver Döring/Jason Dark

Sprache: Deutsch

Sprecher: Frank Glaubrecht, Joachim Tennstedt uvm.

Format: Audio-CD

Länge: 1 Std 16 min

Eine Hörprobe gibt’s hier.

Inhaltsangabe:

Ein bestialischer Mord erschüttert eine kleine Gemeinde in Schottland. Der Hauptverdächtige scheint verwirrt, redet von einer lebenden Leiche. Hilfesuchend wendet sich die örtliche Polizei an New Scotland Yard. Inspektor John Sinclair nimmt sich des Falles an. Was für den kühlen Analytiker als Routineauftrag beginnt, gipfelt in einem apokalyptischen Szenario des Schreckens: Werden die Toten in die Welt der Lebenden zurückkehren?

Zum Hörspiel:

John Sinclair. Davon hatte ich schon mal gehört. Aber was sich dahinter verbarg? Fehlanzeige. Als ich in Köln auf der Hörspiel-Arena dann ‚John Sinclair live‘ mit Dietmar Wunder und Martin May erleben durfte, wusste ich ein wenig mehr und kaufte mir Teil 1 der neuen ‚Classics‘ Reihe.

Inzwischen habe ich etwas recherchiert und kläre euch gerne kurz auf:
Weiterlesen