Rezension: ‚The Golem and the Jinni‘ von Helene Wecker

51NXQy+b1zL._SL175_Titel: ‚The Golem and the Jinni‘

(dt. Titel: ‚Golem und Dschinn‘, erscheint am 16.8.2013 als Hardcover)

Autorin: Helene Wecker

Sprache: EnglischHörbuchchallenge

Format: Hörbuch

Sprecher: George Guidall

Anbieter: Harper Audio

veröffentlicht: 2013

Länge: 19 Std 43 min (ungekürzt)

Das Hörbuch könnt ihr bei audible.de runterladen, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo nur €9,95, ohne Abo €29,95.

Grafikelement Hörprobe

Inhaltsangabe (amazon):

New York, 1899: Hier begegnen sich Chava und Ahmad, eine Frau aus Ton und ein Mann aus Feuer, deren Schicksal seit Jahrhunderten unauflöslich miteinander verknüpft ist. Chava ist ein Golem, zum Leben erweckt von einem skrupellosen Rabbi. Sie kann die Wünsche und Sehnsüchte der Menschen um sich herum spüren. Als ihr Meister stirbt, muss sie sich allein in New York zurechtfinden. Ahmad ist ein Dschinn, der eingeschlossen in einer Kupferflasche auf Umwegen nach Manhattan gelangt. Seine Neugier und seine Leidenschaft sind ihm schon einmal zum Verhängnis geworden. Ihm fällt es schwerer als Chava, sich in das menschliche Leben zu fügen. In einer kalten Winternacht kreuzen sich zufällig die Wege von Chava und Ahmad, von Golem und Dschinn. Sie entdecken ihre Seelenverwandtschaft: In der Welt der Menschen suchen beide nach Liebe und Freundschaft, und ständig schwebt die Gefahr, entdeckt zu werden, über ihnen. Als ein übermächtiger Feind auf den Plan tritt, müssen sie gemeinsam eine schicksalhafte Entscheidung treffen.

Zum Hörbuch:

Es muss an mir liegen. Bei den üblichen Verdächtigen häufen sich die begeisterten Rezensionen zu THE GOLEM AND THE JINNI, die Timeline juchzt, und auch die beste Freundin mag das Hörbuch. Es muss also an mir liegen, dass ich mit dem Debut-Roman der Amerikanerin Helene Wecker bis zum Ende nicht warm werde.

Die Idee ist gut: Man nehme ein Immigranten-Viertel in New York an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Dazu gebe man zwei magische Hauptfiguren, die der jiddischen und arabischen Folklore entsprungen sind. Als Würze füge man eine Handvoll plastischer Nebenfiguren hinzu. Dann verteile man die Zutaten auf verschiedene Zeitebenen und Erzählperspektiven und mische kräftig.

Weiterlesen

‚The Silence of Trees‘ von Valya Dudycz Lupescu

Titel: ‚The Silence of Trees‘
( noch nicht auf Deutsch erschienen)

Autorin: Valya Dudycz Lupescu

Sprache: Englisch (Amerikanisch)

Sprecherin: Xe Sands

Format: Hörbuch-Download von Iambik audiobooks für$ 6,99

Länge: 9 Std 58 min

Hörprobe auf der Produktseite von Iambik

“Remember that stories are more than just words, more than fairy tales. They are magic.”
– Valya Dudycz Lupescu, The Silence of Trees

Inhaltsangabe:

Nadya ist 16 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in der Ukraine zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, als eine Nacht ihr Leben auf immer verändert. Sie schleicht sich aus dem Haus, um sich von einer Wahrsagerin die Zukunft voraussagen zu lassen. Wird der Mann, von dem sie träumt, sie heiraten? Die Vorhersage der Zigeunerin ist mysteriös und dunkel, und als Nadya nach Hause zurück kehrt, ahnt sie, warum: Das Haus ihrer Familie steht in Flammen, ihre Eltern und Geschwister sind tot, und deutsche Soldaten sind hinter Nadya und ihrem Freund Stephan her. Nadya kann fliehen, Stephan jedoch wird von den Soldaten entdeckt.

Gegenwart: Nadya ist inzwischen alt und lebt, umgeben von einer großen Familie, im ukrainischen Viertel von Chicago, USA. Die heimische Folklore, Bräuche und Geschichten verbinden sie immer noch stark mit ihrer Heimat und ihren Vorfahren. Die Last der Vergangenheit trägt sie als Geheimnis in ihrem Herzen. Niemand außer ihr weiß, was in jener Nacht geschah. Doch dann findet Nadya einen leeren Briefumschlag, der alles wieder an die Oberfläche zerrt. Nadya muss sich ihrer Vergangenheit stellen und sich entscheiden, ob sie noch länger schweigen will.

Zum Hörbuch:

Auf dieses Hörbuch brachten mich die Tweets der Erzählerin, Xe Sands, während sie THE SILENCE OF TREES aufnahm. Die Zitate daraus waren berührend, geheimnisvoll, poetisch. Und Xe’s Stimme, die ich von anderen Gelegenheiten kenne, versprach genau zum Stoff zu passen. Also entschied ich mich, dass Hörbuch bei iambik.com zu kaufen. (Der Support von Iambik war übrigens super flott und hilfreich, als ich beim 1. Downloadversuch Murks gemacht hatte, also keine Angst vor einer ausländischen Plattform!)

THE SILENCE OF TREES stellte sich als wundervolle Wahl heraus. Es ist eine dieser Geschichten, die wie ein Teppich gewebt sind, und die einen in die Mitte nehmen, mit auf eine Reise. Das zentrale Element ist nicht der ‚Plot‘, so man das Rätsel um den leeren Briefumschlag denn als solchen bezeichnen möchte. Es gibt zwar eine Handlung in der Gegenwart der Geschichte, und sie führt auch zu einem Ziel, wird aber über weiteste Strecken an die Seite gelegt, um Nadya’s Vergangenheit Stück für Stück zusammen zu setzen.
Weiterlesen