Rezension: „Fuchsteufelsstill“ von Niah Finnik

Fuchsteufelsstill von Niah Finnik
Copyright: Ullstein Verlag

 

Titel: Fuchsteufelsstill
Autor: Niah Finnik
Sprache: Deutsch
Format: eBook/Taschenbuch
Verlag: Ullstein fünf
erschienen: 07.04.2017
Länge der Printausgabe: 304 Seiten

 

 

 

 

 

 

Rot verdirbt ihr den Tag. Nur Blau kann dann helfen. Und wenn ihre sorgsam getaktete tägliche Routine sich nur ein bisschen verschiebt, schlägt ihr der Fuchs seine Klauen in den Nacken.

Angst. Das ist das Gefühl, das Juli durchs Leben begleitet. Juli, die ohnehin schon mit einer besonderen Neuropsychologie zu kämpfen hat: Sie hat das Asperger-Syndrom, eine Autismus-Spektrum-Störung. Das bedeutet, dass sie die Welt anders wahrnimmt, und aus dieser ungewöhnlichen Ich-Perspektive wird „Fuchsteufelsstill“  aus dem Ullstein fünf-Verlag erzählt.

Weiterlesen

Review: Holding Up The Universe by Jennifer Niven

Holding Up The Universe von Jennifer NivenHolding Up The Universe

by Jennifer Niven
Penguin Books UK
06 Oct 2016
eBook

Disclaimer: I received this book for free from the publisher via netgalley.com. This does not affect my opinion of the book or the content of my review.

A boy who can’t recognize faces and a girl who used to be  dubbed „America’s Fattest Teen“ fall in love with each other in Jennifer Niven’s new YA freak-meets-freak novel.

After the sudden death of her mother, Libby became afraid of… anything, really. Comforting herself with food, she eventually became too big to get out of bed. Until that horrible, embarassing day when she had to be literally cut out of her own house and lifted out by a crane to get her to the hospital. Now, after a lot of therapy and shedding weight, it’s Libby’s first day back in high school. Still overweight and fighting anxiety, but determined to make it through the day, Libby meets Jack.

Jack is popular, funny and good-looking. And he has a secret – he can’t recognize or remember faces. Hiding his condition (which, as he will find out, is called „prosopagnosia“) is hard work, and he lives in constant fear of being discovered. Of all people, it is Libby who is the first to learn about his handicap, and the two of them start bonding.

Weiterlesen

Review: „The Sun Is Also A Star“ by Nicola Yoon

The Sun Is Also A Star

by Nicola Yoon
Penguin Random House UK Children’s
Corgi Childrens
03 Nov 2016
eBook

Disclaimer: I received this book for free from the publisher via netgalley.com. This does not affect my opinion of the book or the content of my review.

After her bestseller-turned-movie, „Everything, Everything“, Nicola Yoon has written an enchanting New York love story that reads like a modern fairytale.

Daniel is a Korean-American teenager living in New York City, struggling with his parents‘ ambitions for his life. They want him to go to college and become a doctor or a lawyer. Daniel, instead, wants to become a poet. He (literally) runs into Natasha who, together with her Jamaican family, is facing deportation. Their flight is supposed to leave on the same day, and Natasha is desperate to find a last-minute way to stay in the United States.
Weiterlesen

Rezension: „Die Blutmauer“ von Raimon Weber

raimon-weber_die-blutmauer_netgalleydeTitel: Die Blutmauer
Autor: Raimon Weber
Sprache: Deutsch
Format: eBook/Taschenbuch
Verlag: Ullstein eBooks
erschienen: 14.10.2016 (eBook), 18.11.2016 (Taschenbuch)
Länge der Printausgabe: 272 Seiten

Inhaltsangabe:

Potsdam im Dezember 1989. Seit wenigen Tagen ist die Mauer geöffnet. Die Bürger der DDR verlassen ihr Land in Scharen. Inmitten der zerfallenden Strukturen versucht Martin Keil, Hauptmann der Kriminalpolizei, eine Mordermittlung zu leiten: Am Ufer des Potsdamer Jungfernsees wurde die nackte Leiche eines hochrangigen Lokalpolitikers gefunden. Er wurde zusammengeschlagen und erdrosselt. Hilfe erhofft sich Martin Keil von der Gerichtsmedizinerin Anne Rösler, mit der er ein Verhältnis hat. Beide sind in einem staatlichen Heim aufgewachsen. Was Keil nicht weiß: Der Täter hat sich bereits sein nächstes Opfer gesucht. Und es gibt Videoaufnahmen von der Tat. Keil traut seinen Augen kaum, denn er ist sich sicher, den Mörder zu erkennen …

Zum Buch:

Zwei Dinge machen mich auf dieses Buch neugierig: der Autor und das Setting.

Raimon Weber – der von „Monster 1983“ und „Porterville“

Raimon Weber ist mit dafür verantwortlich, dass ich Halloween größtenteils mit dem Hörspiel „Monster 1983“ auf den Ohren verbracht habe, das er zusammen mit Ivar Leon Menger und Annette Strohmeyer geschrieben hat. Als ich DIE BLUTMAUER entdecke und seinen Namen als Solo-Autor darauf, bin ich direkt angefixt.

Weiterlesen

Review: The Hanging Club (Max Wolfe #3) by Tony Parsons

The Hanging Club by Tony ParsonsThe Hanging Club

by Tony Parsons
Random House UK, Cornerstone
19 May 201&
eBook

Disclaimer: I received this book for free from the publisher via netgalley.com. This does not affect my opinion of the book or the content of my review.

Tony Parson’s “The Hanging Club” is #3 in the Max Wolfe series. Officially a thriller, it is, at its heart, a novel driven by its characters rather than plot. And it shows.

Weiterlesen

Review: The Undying by Ethan Reid

The Undying by Ethan ReidThe Undying

by Ethan Reid
Simon & Schuster
07 Oct 2014
eBook

Disclaimer: I received this book for free from the publisher via netgalley.com. This does not affect my opinion of the book or the content of my review.

About The Undying:

After going through a difficult time in her life, American teenager Jeanie arrives in Paris with her friend Ben to spend New Year’s Eve with their former French exchange student Zouzou. Instantly, all hell breaks loose. The earth shakes, power blackens out, all electronics fail and fiery balls rain from the sky. Trying to make it to safety, Jeanie and her friends come across strange beings – pale and eerie-looking, they attack and viciously kill people, feeding on their very lives.
Weiterlesen

Rezension: Fangirl von Rainbow Rowell

Fangirl von Rainbow RowellFangirl

Autor: Rainbow Rowell
Format: e-Book, Kindle Edition
Verlag: MacMillan Children’s Books
erschienen: 10. September 2013
Seitenzahl der Printausgabe: 445

Zum Buch:

Cath ist ein scheues Reh, und als sie zu ihrem ersten Semester im College antritt, macht es die Sache nicht besser, dass ihre Zwillingsschwester Wren plötzlich eigene Wege gehen will. So findet sich Cath nicht nur mit einem unbekannten Mädchen als roommate wieder, sondern ist ganz allgemein mit der Wirklichkeit ohne Wren an ihrer Seite überfordert.

Weiterlesen

Rezension: Auerhaus von Bov Bjerg

Auerhaus von Bov BjergTitel: Auerhaus
Autor: Bov Bjerg
Sprache: Deutsch
Format: eBook, Kindle Edition
Verlag: Blumenbar (Aufbau Verlag)
erschienen: 16.07.2015
Seitenzahl der Printausgabe: 241 Seiten

AUERHAUS ist direkt über den Aufbau Verlag erhältlich, online bei buchhandel.de oder beim Buchhändler eures Vertrauens.

Inhalt:

Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth – School – Work – Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine Schüler-WG auf dem Dorf – unerhört. Aber sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll.

Zum Buch:

„Auerhaus“. Als Kind der 80er und Anglistin braucht mein Hirn nur Sekundenbruchteile, um die Verbindung zum Chartbreaker der Band ‚Madness‘ zu ziehen und das Ding auf Endlosschleife in meinem Kopf abzuspielen. Das reicht schon: Dieses Buch ist gekauft.

Die WG zum Hit der 80er

Natürlich ist schon der Schreibstil ein Hingucker: In simplem Alltags-Teenagerish, so wie die Schnauze dem jugendlichen Helden gewachsen ist, erfahren wir die Geschichte einer ungewöhnlichen WG. Erste Bewohner des „Auerhaus“ sind der namenlos bleibende, erzählende Abiturient und sein Freund Frieder, der nach einem Suizidversuch nicht mehr bei seinen Eltern, aber auch nicht alleine leben soll. Dazu gesellen sich die privilegierte Cäcilia, die klauende Vera, der schwule Harry und die pyromanische Pauline.

Weiterlesen

Rezension: Everything, Everything von Nicola Yoon

Everything, Everything von Nicola YoonTitel: Everything, Everything
dt. Titel: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Autorin: Nicola Yoon
Sprache: Amerikanisch
Format: eBook, Kindle Edition
Verlag: RHCP Digital
erschienen: 03.09.2015
Länge der Printausgabe: 320 Seiten

Inhalt:

Madeline Whittier is allergic to the outside world. So allergic, in fact, that she has never left the house in all of her seventeen years. But when Olly moves in next door, and wants to talk to Maddie, tiny holes start to appear in the protective bubble her mother has built around her. Olly writes his IM address on a piece of paper, shows it at her window, and suddenly, a door opens. But does Maddie dare to step outside her comfort zone?

Zum Buch:

Eine seltene Erkrankung

Aufgrund eines seltenen Immundefektes darf die 17jährige Maddy das hermetisch abgeriegelte Haus nicht verlassen: Jeglicher Kontakt zur Außenwelt könnte sie schwer erkranken lassen oder sogar töten. Aus demselben Grunde sind auch Besucher eine große Seltenheit. Maddy’s einzige Kontaktpersonen: Ihre Mutter und Krankenschwester Carla. Der Vater und Bruder von Maddy sind vor langer Zeit bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Weiterlesen

Rezension: To Kill A Mockingbird von Harper Lee

To Kill A Mockingbird von Harper LeeTitel: To Kill A Mockingbird
deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört
Autor: Harper Lee
Sprache: Amerikanisch
Format: eBook, Kindle Edition
Verlag: Harper
erschienen: 08.07.2014
Seitenzahl der Printausgabe: 385 Seiten

Inhalt:

Set in the small Southern town of Maycomb, Alabama, during the Depression, To Kill a Mockingbird follows three years in the life of 8-year-old Scout Finch, her brother, Jem, and their father, Atticus–three years punctuated by the arrest and eventual trial of a young black man accused of raping a white woman. Though her story explores big themes, Harper Lee chooses to tell it through the eyes of a child. The result is a tough and tender novel of race, class, justice, and the pain of growing up.

Zum Buch:

Ich könnte an dieser Stelle auch einfach durch’s Bild taumeln und mit verklärtem Blick „Wunderschön, wunderschön, wunderschön…!“ vor mich hin murmeln, eine Ausgabe von Harper Lee’s Klassiker an mein Herz gedrückt.

Da ich aber mal Anglistik studiert habe und die Lektüre von TO KILL A MOCKINGBIRD für mein Hirn inzwischen lange genug her ist, um von seinem literarisch initiierten High wieder runterzukommen, reiße ich mich jetzt zusammen und versuche es ernsthaft.

*räusper*

Weiterlesen