Interview mit Sophie Passman zu ihrem neuen Podcast „Quelle: Internet“

Für das Audible Magazin habe ich die Comedienne, Schriftstellerin, Podcasterin und Schauspielerin Sophie Passmann interviewt. Thema: Der neue Podcast „Quelle: Internet“, den sie gemeinsam mit Sidekick Simon Dömer hostet und der ab 24. Juni bei Audible zu hören ist. Im Podcast redet sie mit ihrem Kollegen über virale Internetphänomene.

Das Interview könnt ihr hier lesen.

„Keine Angst vor Blut“: Über die Menstruation, Tabus, und den Podcast von Inga Weßling

In ihrem Podcast „Keine Angst vor Blut“ redet die Journalistin Inga Weßling mit den verschiedensten Menschen über die Menstruation und alles, was dazu gehört: Werbung, Politik, Medizin, Wirtschaft, Schule, Nachhaltigkeit, Arbeit etc. Sie praktiziert dabei, was sie für das Wichtigste auf dem Weg zur Veränderung hält: Offen und ohne falsche Scham darüber reden. Dabei heraus gekommen ist ein ebenso informativer wie unterhaltsamer und positiv bestärkender Podcast – der sich an alle Menschen richtet, und nicht nur an solche, die menstruieren. Denn, wie sich die Auseinandersetzung mit dem Thema zeigt: Die Periode und der weibliche Zyklus betreffen alle!

Für das Audible Magazin habe ich mit ihr ein Interview geführt und einen Artikel zum Thema geschrieben, inklusive weitere Hörbuchtipps.

Hier geht’s zum Artikel „Wer hat Angst vor Blut“

Die Gewinner des deutschen Hörbuchpreises 2020

Ein Foto eines Mikrofons an einer Halterung vor gold-braunem Hintergrund

… konnten am 10. März nicht, wie geplant, bei einer großen Gala in Köln gekürt werden. Die wurde – vernünftigerweise – abgesagt. Das tat mir echt weh, bin ich doch seit Jahren immer live dabei und wäre es auch diesmal gewesen. Es sind immer interessante Titel, die man oft nicht auf dem Schirm hat, und die Sprecher geben bei der Gala immer live eine Kostprobe ihres Könnens. Trotzdem gab’s natürlich Gewinner in 6 verschiedenen Kategorien, dazu noch ein Podcast, sein Sonderpreis und ein Publikumspreis. Alle Gewinner stelle ich euch im Audible Magazin vor.

Hier geht’s zum Artikel.

Deutscher Hörbuchpreis 2019: Das sind die Gewinner

Deutscher Hörbuchpreis: Alle Preisträger beim Pressetermin auf der BühneAm 19. März wurden in Köln die Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises gekürt. Auffällig: Darunter waren eigentlich nur vier ganz klassische Hörbücher, also Lesungen durch eine*n Sprecher*in. Dafür mischten sich Hörspiele, mit O-Tönen, Musik, Geräuschen versehene Titel darunter – und zum ersten Mal auch ein Podcast („Transformer“, den ich klasse finde).

Die Siegertitel mit einer kurzen Begründung für die Auszeichnung stelle ich euch im Audible Magazin vor.

Auf meinem Instagram-Profil findet ihr bei den Highlights eine Story zur #dhp2019 Preisverleihung mit vielen Fotos und Videos.