Da klirren die Schwerter: „The Three Musketeers“ als neues englisches Hörspiel

Titel: The Three Musketeers
Autoren: Alexandre Dumas, Marty Ross
Format: Hörspiel
Sprecher:  David Ahmad, Rachel Atkins, Catherine Bailey, Ed Barry, Timothy Bentinck, Nicholas Boulton, Eliza Butterworth, Gunnar Cauthery, Stephen Critchlow, Adetomiwa Edun
Anbieter: Audible Original
erschienen: 26.09.2019
Länge: 08:35 Stunden

Das Hörspiel gibt es als Download bei audible.de, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95. Eine Hörprobe findet ihr auf der Produktseite.

Schon wieder Musketiere! – Zum Glück!

Ja, ich weiß. Solangsam gehe ich allen auf den Keks mit meiner Musketier-Sucht. Aber diesen Schatz kann ich nicht vor euch verstecken: ein erst letztes Jahr aufgenommenes englisches Hörspiel, das dem Roman von Alexandre Dumas schwungvoll und spannend alle Ehre macht und dabei ein paar neue Kniffe einbaut!

Die Erzählerin ist eine Überraschung

Musketier-Kenner spitzen verwundert die Ohren, als die Erzählerin den Mund aufmacht: nanu, eine Frau? Und nicht irgendeine: Niemand anderes als femme fatale Milady de Winter erzählt die Geschichte. Aber keine Sorge – es wird dadurch nicht alles auf den Kopf gestellt. Die Handlung bleibt gleich:

Wir begleiten den jungen Gascogner d’Artagnan, der in Paris eintrifft, um sich als Musketier zu bewerben. Dabei lernt er nicht nur seine drei zukünftigen Waffenbrüder Athos, Aramis und Porthos kennen (mit denen er sich erstmal duelliert), sondern macht sich mit ihnen auf zu einer Rettungsmission nach England, bei der es um nichts anderes als das Wohl und Wehe der französischen Königin geht. Im Hintergrund zieht Milady de Winter die Fäden, und d’Artagnan gerät ihr auf ihrem Rachefeldzug in die Quere.

Weniger Politik, mehr Action!

Was den Plot angeht, hält sich Marty Ross bis auf wenige, effektive Änderungen an das Original von Dumas. Er strafft vor allem den königlich-politischen Ballast und betont dafür das abenteuerliche Herz des geliebten Klassikers. Der Humor, der Schwung, das Drama – alles bleibt intakt, und Ross setzt noch ein bisschen mehr Musketen- und Schwert-Action obendrauf.

Die Musketiere, wie wir sie kennen

Auch die Figuren bleiben sich weitestgehend treu: Wir treffen den ungestümen, mutigen d’Artagnan; den etwas pompösen, aber gutherzigen Porthos; Aramis ist zwischen den Frauen, dem Soldatentum und seinem Glauben hin- und hergerissen (nur den Poeten lässt Ross weg); Richelieu intrigiert wie gehabt. Louis lässt sich von ihm manipulieren. Allein der melancholische  Athos bekommt einen noch deutlicheren Drang zur Selbstzerstörung verpasst als im Roman: Wesentlich aggressiver und erbarmungsloser stürzt er sich in jeden möglichen Kampf und lässt dabei die ehrenhafte Noblesse aus dem Original etwas vermissen. Aber auch diese Variante ist interessant und passt zur Adaption.

Ross tut übrigens gut daran, auch die Bediensteten der vier Musketiere – bis auf d’Artagnan’s Diener Planchet – wegzulassen. Im Roman von den Musketieren schändlich behandelt, wird Planchet hier zu einem Comedy-Element, das für den Dumas’schen Humor sorgt.

Milady sorgt für Grauzonen

Subtil, aber von Bedeutung ist die Erzählung durch Milady. Im Roman die gerissene, kriminelle Verführerin, tun sich hier Grauzonen auf. Wurde sie von den Männern dazu gezwungen, zur Diebin, Betrügerin und Mörderin zu werden? Ließen ihr die damalige Macht- und Rechtlosigkeit der Frauen gar keine andere Wahl? Ist Athos vielleicht sogar mit Schuld daran, was aus ihr geworden ist?

Die Frage zu beantworten, bleibt dem Hörer überlassen und ist ein interessanter, moderner Aspekt einer alten Geschichte, die Marty Ross begeisternd unterhaltsam wieder zum Leben erweckt. Das Sounddesign – Hufgetrappel, klirrende Schwerter, Pistolenschüsse – tut sein Übriges dazu, „The Three Musketeers“ zu einer runden Sache zu machen. Ebenso wie die Sprecher, die durchweg mit hörbarem Spaß bei der Sache sind.

Fazit:

Wer gut Englisch kann und auf schwungvolle Art die legendären Musketiere kennen lernen oder sie wiederentdecken möchte, dazu noch mit einem Milady-typischen Twist, der sollte sich das unbedingt anhören! Ganz große Empfehlung!

Bewertung:

Hörspiel: 10 von 10 Punkten
Sprecher: 10 von 10 Punkten

Schreib' einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..