‚Anna Karenina‘ – Teil 5: Eine Hochzeit und ein Todesfall

Anna Kaernina dtvZusammen mit der lieben @Liedie40 lese ich Anna Karenina von Leo Tolstoi. Näheres dazu erfahrt ihr HIER. Verfolgen könnt ihr unser Vorankommen auf Twitter unter dem hashtag #TeamTolstoi. Außerdem ziehe ich nach jedem der 8 Teile, in die der Roman sich splittet, eine kurze Bilanz. 

Teil 5: Eine Hochzeit und ein Todesfall

Kitty und Lewins Hochzeit steht vor der Tür. Zuvor bringt der eigentlich nicht gläubige Lewin noch die erforderliche Beichte hinter sich. Nach einem kurzen Anfall von ‚kalten Füßen‘, und nachdem das fehlende Hemd für die Hochzeit doch noch auftaucht, findet erst die Verlobungs- und direkt im Anschluß die Trauungszeremonie statt. Danach brechen die Frischvermählten auf zu Lewins Landgut.

Wronski und Anna verweilen nach dreimonatiger Europareise in einer kleinen Stadt in Italien. Sie treffen dort einen alten Kameraden Wronskis, der sie mit einem Maler in Kontakt bringt. Er fertigt ein Portrait von Anna an. Wronski hat inzwischen selbst mit dem Malen begonnen, jedoch mit mäßigem Talent.

Lewin und Kitty sind nach drei Monaten Ehe im Alltag angekommen und haben erste Streitigkeiten überwunden. Sie erhalten Nachricht, dass Lewins Bruder Nikolai in einem Gasthof auf dem Weg nach Moskau im Sterben liegt. Gegen Lewins Willen besteht Kitty darauf, mit ihrem Mann dorthin zu fahren. Sie erweist sich als große Stütze für Lewin und pflegt Nikolai, bis dieser nach Tagen stirbt. Der anwesende Arzt stellt noch etwas fest: Kitty ist schwanger.

Weiterlesen

Anna Karenina – Teil 3: Was denn nun?!

Anna Kaernina dtvZusammen mit der lieben @Liedie40 lese ich Anna Karenina von Leo Tolstoi. Näheres dazu erfahrt ihr HIER. Verfolgen könnt ihr unser Vorankommen auf Twitter unter dem hashtag #TeamTolstoi. Außerdem ziehe ich nach jedem der 8 Teile, in die der Roman sich splittet, eine kurze Bilanz. 

Teil 3 – Was denn nun?!

Was geschieht:

Lewin setzt sich intensiv mit seinen Ideen zum Thema ‚Arbeiter als treibende Wirtschaftskraft‘ auseinander. Ein Tag, den er gemeinsam und glücklich mit seinen Arbeitern bei der Heuernte auf dem Feld verbringt, bestärkt ihn noch mehr in seinen Ansichten. Er diskutiert mit verschiedenen Personen darüber, zunächst mit seinem Bruder Sergej, der zu Besuch kommt, später mit einem erfolgreichen Bauern, dann mit seinem Freund Swijaschski. Es geht um eine sich verändernde Welt: das Ende der Leibeigenschaft, den Beginn der freien Arbeit, und natürlich um Politik – Kommunismus, Sozialismus und Zwischenwege. Lewin beschließt, seine Arbeiter am Gutshof zu beteiligen und gründet eine Art Genossenschaft. Der Anfang dieses neuen Weges gestaltet sich problematisch.

Darja hält sich nicht unweit von Lewins Gut auf dem Land auf. Es gibt Geldsorgen im Hause Oblonski, und das Leben auf dem Land ist billiger. Darja plagt sich zudem mit Zweifeln an der Treue ihres Ehemannes Stepan. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den deutlich härteren, einfacheren Lebensumständen auf dem Land arrangiert Darja sich.

Weiterlesen

Anna Karenina – Teil 2: Der Wahrheit ins Auge

Anna Kaernina dtvZusammen mit der lieben @Liedie40 lese ich Anna Karenina von Leo Tolstoi. Näheres dazu erfahrt ihr HIER. Verfolgen könnt ihr unser Vorankommen auf Twitter unter dem hashtag #TeamTolstoi. Außerdem ziehe ich nach jedem der 8 Teile, in die der Roman sich splittet, eine kurze Bilanz. 

Teil 2 – Der Wahrheit ins Auge

Was geschieht:

Wronski hat Kitty das Herz gebrochen. Sie ist so mitgenommen, dass die Ärzte ihr eine Kur empfehlen. Mit ihrer Mutter reist sie in einen Badeort in Deutschland. Dort schließt sie Freundschaft mit Warenka, die sich selbstlos und barmherzig um ihre sieche Ziehmutter und andere Kranke kümmert. Kitty – auf der Suche nach einem neuen Lebenssinn – eifert ihr nach. Sie muss feststellen, dass diese Selbsttäuschung nicht funktioniert: Kitty kann niemand anderer sein, als sie ist. Sie kehrt ernüchtert aber gesundet zurück nach Hause.

Auf dem Land, bei Petersburg, kümmert sich Lewin derweil mit Leidenschaft um seinen Gutshof. Sein Freund Stepan Oblonski besucht ihn. Man redet über Kitty, über die Lewin trotz aller Beteuerungen doch nicht ganz hinweg ist. Außerdem diskutieren die Freunde über die Landwirtschaft und ihre geschäftlichen Aspekte – ein Thema, das Lewin am Herzen liegt.

In Petersburg kursieren inzwischen Gerüchte über ein Verhältnis zwischen Anna und Wronski. Zurecht, denn die beiden pflegen mittlerweile eine heimliche Affäre. Annas Ehemann Alexej stellt seine Frau zur Rede, doch sie weicht ihm zunächst aus.

Weiterlesen