Zusammen mit der lieben @Liedie40 lese ich Anna Karenina von Leo Tolstoi. Näheres dazu erfahrt ihr HIER. Verfolgen könnt ihr unser Vorankommen auf Twitter unter dem hashtag #TeamTolstoi. Außerdem ziehe ich nach jedem der 8 Teile, in die der Roman sich splittet, eine kurze Bilanz.
Teil 2 – Der Wahrheit ins Auge
Was geschieht:
Wronski hat Kitty das Herz gebrochen. Sie ist so mitgenommen, dass die Ärzte ihr eine Kur empfehlen. Mit ihrer Mutter reist sie in einen Badeort in Deutschland. Dort schließt sie Freundschaft mit Warenka, die sich selbstlos und barmherzig um ihre sieche Ziehmutter und andere Kranke kümmert. Kitty – auf der Suche nach einem neuen Lebenssinn – eifert ihr nach. Sie muss feststellen, dass diese Selbsttäuschung nicht funktioniert: Kitty kann niemand anderer sein, als sie ist. Sie kehrt ernüchtert aber gesundet zurück nach Hause.
Auf dem Land, bei Petersburg, kümmert sich Lewin derweil mit Leidenschaft um seinen Gutshof. Sein Freund Stepan Oblonski besucht ihn. Man redet über Kitty, über die Lewin trotz aller Beteuerungen doch nicht ganz hinweg ist. Außerdem diskutieren die Freunde über die Landwirtschaft und ihre geschäftlichen Aspekte – ein Thema, das Lewin am Herzen liegt.
In Petersburg kursieren inzwischen Gerüchte über ein Verhältnis zwischen Anna und Wronski. Zurecht, denn die beiden pflegen mittlerweile eine heimliche Affäre. Annas Ehemann Alexej stellt seine Frau zur Rede, doch sie weicht ihm zunächst aus.