LGBTQIA+ Bücher: 12 Lesetipps im Zeichen des Regenbogens

Der „Pride“ Monat Juni ist zuende gegangen, und passend hat am 30.6. der deutsche Bundestag endlich per Gesetz klar gemacht, was längst fällig war: In Deutschland gilt jetzt die Ehe für alle, ganz egal, ob es sich um Paare gleichen oder verschiedenen Geschlechts handelt. Ich finde das gut.

Was ich auch schön fände, wäre, wenn auch in der Literatur Paare und Familien aus allen Farben des Regenbogens immer selbstverständlicher würden. Da ist nach wie vor viel Arbeit zu leisten. Es gibt immer mehr LGBTQIA+-Romane, aber die werden eben als eigenes Genre gesehen, und nicht einfach nur als ganz normaler Roman oder Krimi oder Liebesgeschichte etc.

Immerhin gibt es inzwischen aber wenigstens eine steigende Zahl von Büchern, in denen Regenbogenmenschen vertreten sind oder die Hauptrolle spielen. Vor allem in letzter Zeit kommen da viele YA-Bücher aus den USA zu uns rübergeschwappt und klären nicht nur auf, sondern sind wunderbar geschrieben, unterhaltsam und berührend.

Anlässlich von #pride und #ehefueralle und sowieso und überhaupt stelle ich euch hier mal 12 Regenbogenbücher vor, die ich gelesen und sehr gemocht habe:

Weiterlesen

Rezension: ‚Simon vs. the Homo Sapiens Agenda‘ von Becky Albertalli

Becky Albertalli_Simon vs The Homo Sapiens Agenda_175Titel: Simon vs. the Homo Sapiens Agenda
Autorin: Becky Albertalli
Sprache: Amerikanisch
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Crouch
Anbieter: Harper Audio
erschienen: 07.04.2015
Länge: 06 Std. 45 Min., ungekürzt

Das Hörbuch ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 17,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von audible.

Inhalt:

Simon ist 16 Jahre alt und schwul. Das weiß aber noch niemand außer ‚Blue‘, dem unbekannte Jungen von seiner Schule, mit dem Simon nur unter Nickname per Email kommuniziert. Zufällig entdeckt Classenclown Martin Simon’s Email-Korrespondenz mit Blue und erpresst ihn: Entweder Simon bringt Martin mit Abbey, einem Mädchen aus seiner Clique, zusammen, oder die ganze Schule erfährt sein Geheimnis.

Je näher Simon einem erzwungenen Coming Out kommt, umso turbulenter und komplizierter geht es in seiner Clique zu. Und dann ist da natürlich die große Frage: Welcher Junger verbirgt sich hinter ‚Blue‘? Und was, wenn sie sich plötzlich gegenüber stehen?

Zum Hörbuch:

In den USA ist das Thema LGBT (Lesbian/Gay/BisexualL/Transgender) ganz groß, und das spiegelt sich auch in einer Welle von Jugendbüchern wieder, die uns jetzt allmählich erreicht. SIMON VS. THE HOMO SAPIENS AGENDA ist eins davon, aber im Gegensatz zu vielen anderen YA-Romanen zur Zeit weder düster noch depressiv, sondern trotz des problematischen Themas vor allem eines – positiv gestimmt.

Weiterlesen