Alexandra von The Read Pack hat in ihrem aktuellen Beitrag „Spannung ist weiblich“ beklagt, dass in den Verlagsvorschauen Krimis und Thriller von weiblichen Autorinnen zu wenig Raum bekommen – obwohl es die natürlich gibt! Gerade Frauen sind bekannt für ihre Raffinesse beim Schreiben von Spannungsliteratur, schrecken aber auch nicht vor Blut und Action zurück.
So wie Alexandra, stelle auch ich euch deshalb 10 Krimis und Thriller aus Frauenhand vor. Dabei sind schon länger laufende Serien, Backlist-Titel aber auch ganz aktuelle „Nervenzerfetzer“. Ich stelle hier die Hörbücher vor, weil ich eben ein großer Hörbuchfan bin, aber sämtliche Titel gibt es natürlich auch als Print-Buch oder eBooks.
„Totenweg“ ist der erste von inzwischen 3 „Elbmarsch-Krimis“ der deutschen Autorin Romy Fölck. Eine junge Polizistin kehrt in ihre Heimat im ländlichen Norden zurück und klärt mit einem dort ansässigen älteren Kommissar einen alten Fall auf, der sie damals traumatisiert zurückließ und wieder ans Tageslicht drängt. Es zeigt sich: Im Dorf liegen Geheimnisse begraben.
Die irische Autorin schuf mit ihrer „Dublin Murder Squad“-Reihe Ungewöhnliches: Aus der Sicht von verschiedenen Ermittlern derselben Einheit wird jeweils ein neuer Fall erzählt. Der erste ist düster, denn einer der ermittelnden Cops war als Kind darin verwickelt. Band 1 und 2 wurden gerade unter dem Titel „Dublin Murders“ als Serie verfilmt!
Die kanadische Autorin hat mit dem franko-kanadischen Chief Inspector Gamache eine denkwürdige Figur erschaffen. Der Reiz dieser Serie liegt im Lokalkolorit der Kleinstadtatmosphäre, in der ermittelt wird, in der Figurenentwicklung und – sofern man die englischen Hörbücher hört – in den aparten Akzenten der prägnanten Typen. Ist aber auch auf Deutsch ein Leckerbissen für old school Krimifans!
Fast schon ein Klassiker sind die Thriller um die forensische Anthropologin Temperance Brennan, die im kanadischen Quebec anhand von auffälligen Leichen immer wieder in schwierige, unter die Haut gehende Mordfälle verstrickt wird. Prickelnd ist auch ihr on/off-Beziehung mit einem örtlichen Spezialermittler.
Atemlos spannend sind die drei Teile der „Faris Iskander“-Reihe von Kathrin Lange. In Berlin gerät der Ermittler einer Spezialeinheit für religiös motivierte Verbrechen in haarsträubende Fälle. Ein Einstieg ohne jedes Fackeln, Action und Cliffhänger machen die Bücher zu echten Pageturnern. Von wegen Frauen können es nicht hart und schnell!
Bestes Beispiel für einen „unzuverlässigen Erzähler“ sind die psychologischen Thriller der englischen Autorin Fiona Barton. In diesem hier wird ein des Kindesmissbrauchs Verdächtigter durch einen Unfall getötet. Zurück bleibt seine Witwe. Wusste sie, dass sie mit einem Monster verheiratet war? Das ist die große, spannende Frage dieses gemeinen, tollen Krimis!
Nicht täuschen lassen: Hinter dem männlichen Pseudonym steckt in Wirklichkeit Harry Potter-Schöpferin Joanne K. Rowling. Die hat sich mit ihren seltsamen Tweets in letzter Zeit zwar keine Freunde gemacht, aber da können ihre tollen Krimi-Charaktere nichts für. „Weißer Tod“ ist der aktuelle Teil der Reihe um den beinamputierten Privatdetektiv Cormoran Strike und seine enthusiastische Partnerin Robin Ellacott, die in London ermitteln. Band 5 soll in diesem Jahr erscheinen, und die bisherigen Teile gibt’s schon als klasse BBC-Fernsehserie.
Von hinten rollt die französische Autorin Leila Slimani den Fall einer Kindsmörderin auf: Eine Kinderfrau hat in einem Haushalt, in dem sie augenscheinlich glücklich ihren Dienst verrichtete, das Baby getötet. Verstörend, eiskalt und sehr perfide ist dieses Psychogramm von einem Spannungsroman. Wir dringen in die Seele der Mörderin vor, ohne sie jemals wirklich zu verstehen, und dabei schaudert es uns. Raffiniert!
Wer Frauen keine heftigen Thriller zutraut, wird von der Spanierin Eva Garcia Saenz eines Besseren belehrt: Die erobert mit ihrem Kommissar Ayala alias „Kraken“, dem baskischen Setting und grausigsten Mordfällen gerade die deutschen Thrillerherzen. Übrigens liest Sprecher Uve Teschner die Hörbücher ganz grandios! Zwei Teile gibt es bisher, mehr werden wohl folgen.
Zuguterletzt ein brandaktueller Thrillertip aus den USA, den es bisher auch nur auf Englisch gibt: Auf einem wahren Fall beruht die packende Geschichte um das Verschwinden (und wieder Auftauchen) von Jungen in einer kleinen Stadt in Minnesota. Sie kehren schweigsam und zu Gewaltausbrüchen neigend zurück, und es kursieren wilde Gerüchte, was mit ihnen geschah. True Crime und Gänsehaut pur von der US-Autorin Jessica Lourey.
So, jetzt seid ihr an der Reihe: Welche Krimis und Thriller von Frauen könnt ihr empfehlen? Oder macht doch am besten selbst mit bei der Aktion von The Read Pack und schreibt auf eurem Blog und/oder auf Instagram darüber!
(Danke an Alexandra für die tolle und wichtige Idee!)
Oh, oh, oh, was muss ich sehen? Eine Krimi Autorinnen Reihe OHNE Miss Marple !? Auch wenn sie vielleicht ein bisschen Old School ist, weile wegen ohne Blut und Action, finde ich MUSS Agatha Christie in so einer Auflistung Erwähnung finden. 😉
Agatha Christie habe ich nur deshalb weggelassen, weil die unter Alexandras Artikel bereits mehrfach erwähnt wurde und somit abgedeckt ist.
Aber vielleicht magst du das ja in einem Beitrag zur Aktion noch machen?
Hatte auch überlegt, separat noch einen Artikel zu Klassikern von Frauen in der Spannungsliteratur zu schreiben. Außer Agatha Christie z.B. noch Daphne du Maurier und eine Handvoll weitere. Würdest du mir dann die Auslassung hier verzeihen?
Huhu! Viel zu selten auch mit einem Kommi hier …
Ich find den Hashtag wundervoll und werde vielleicht auch noch einen Beitrag verfassen *-*
„Die Witwe“ habe ich gehört und fand die Geschichte sehr gut! Alle anderen Titel habe ich weder gelesen/gehört, noch wartet einer davon hier. „Grabes Grün“ steht schon länger auf meiner WuLi (=
Mukkelige Grüße!
Hallo Janna,
ein Beitrag von dir wäre so toll!
„Die Witwe“ war so subtil und psychologisch! Ein klasse Beispiel für das, was ein unzuverlässiger Erzähler ausrichten kann.
Tana French habe ich auch vor kurzem erst für mich entdeckt.
Schön, dass bei meinen „alten Hasen“ noch ein paar Entdeckungen für dich dabei sind!
Und jetzt erwarte ich deinen Beitrag!
Liebe Grüße,
Ute
*-* :D werd mal schauen, wann ich Zeit finde!
Werd definitiv mal nach der Autorin gucken, ob noch was erschienen ist, denn ich mag auch solch ruhige aber intensive Thriller. Brauch diese ganze Action überhaupt nicht!
Tana French habe ich schon etwas länger aufm Schirmm, aber einfach bislang nicht zu ihren Geschichten gegriffen, sollte ich mal ändern (=
Gerade das mag ich an deinem Beitrag, keine Neuerscheinungen die eh im Hinterkopf sind!