Top Ten: Die besten (Hör)bücher 2016, Teil 2

Das sind sie, meine Lieblinge 2016 – und tatsächlich sind vier der Top 5 Hörbücher. Was mich nicht wirklich überrascht. Ein sehr anstrengendes Jahr mit wenig Zeit zum Hinsetzen hat meine Lesebalance noch stärker zum Hörbuch hin kippen lassen. Ein weiterer Grund: Schöne Stimmen und gefühlvolle Lesungen holen mich emotional oft noch besser ab als das gedruckte Wort. Hörbücher gehen bei mir vom Ohr direkt in Bauch, Herz und Blut.

Und jetzt – Trommelwirbel! – meine fünf Gewinner 2016!

Hier sind die Plätze 5 bis 1:

5.„The Widow“ (Die Witwe) von Fiona Barton

The Widow von Fiona BartonDieser unblutige Psychothriller hat mich mit seinen verschiedenen Erzählperspektiven, der „unzuverlässigen Erzählerin“ und seinem leisen Sog zu einer erschütternden Wahrheit hin gefangen genommen. Statt plakatives Blutvergießen ein stiller, aber eisgekühlter Roman mit Untiefen. Gleich zu Jahresanfang war das ein Volltreffer.

Hier geht’s zur Rezension von „The Widow“.

4.„The Girls“ von Emma Cline

The Girls von Emma ClineEine emotional driftende Jugendliche gerät in den Bann einer Sekte, die an die Manson-Familie erinnert. Im Zentrum steht allerdings nicht der bestialische Mord in einer fatalen Nacht, sonder die Faszination für eines der Mädchen, die jugendliche Seele, auf deren Beben und Suchen die erwachsen gewordene Hauptfigur zurückblickt. Ganz starkes Debüt von Emma Cline.

Hier geht’s zur Rezension von „The Girls“.

3.„Romeo and Juliet: A Novel“ von David Hewson

Romeo and Juliet von David HewsonShakespeare’s berühmte Liebestragödie als ausschließlich zum Hören gedachte Roman-Adaption schafft Großartiges: David Hewson versetzt die Geschichte in die fiebrigen Vorwehen der Renaissance und macht Juliet zum Mittelpunkt – als kluge, in den Konventionen ihrer Zeit gefangene junge Frau, die einer arrangierten Ehe zu entfliehen versucht. Dramatik und Leidenschaft des Originals bleiben dabei trotz eines veränderten Schlusses erhalten. Für Gänsehaut sorgt der Sprecher: Richard Armitage liest so schön, dass man sich den ein oder anderen Seufzer nicht verkneifen kann. Spektakulär!

2.„Baba Dunjas letzte Liebe“ von Alina Bronsky

Baba Dunjas letzte Liebe von Alina BronskyHoch verdient gewann Schauspielerin und Sprecherin Sophie Rois mit ihrer Lesung von „Baba Dunja“ den Deutschen Hörbuchpreis 2016. Grantig-mütterlich und nicht unterzukriegen lebt sie die Witwe Baba Dunja aus, die im nach wie vor verstrahlten Umland von Tschernobyl in einem kleinen Dorf zusammen mit einer betagten Gruppe Rückkehrer der Zeit und den widrigen Umständen trotzt. Das ist so ein Fall, wo Roman und Sprecherin eine perfekte Verbindung eingehen.
Hier geht’s zur Rezension von „Baba Dunjas letzte Liebe“.

1.„The Art Of Asking“ von Amanda Palmer

The Art Of Asking von Amanda PalmerDa bin ich selbst platt: Ein Sachbuch hat es auf Platz eins geschafft – und das, wo ich doch sonst kaum Sachbücher höre! Aber das hier ist ja auch viel mehr: Amanda Palmer, Musikerin, Sängerin, Songschreiberin und Performance-Künstlerin bietet uns einen sehr intimen, sehr nahen Strauß aus Lebensgeschichte, künstlerischer Standpunkte und Daseinsphilosophie. „The Art of Asking“ beruht auf ihrer TED-Rede, wo es um Crowdfunding ging. Diesen neuen Weg, sich losgelöst von Plattenfirmen direkt über die Fans zu finanzieren, weitet Amanda Palmer aus zu einer grundsätzlichen Heransgehensweise ans Leben: Wer den Mut findet zu fragen, der wird auch ganz viel bekommen. Geben und nehmen. Sich tragen lassen. Ein menschliches Netzwerk bilden. Sich vollkommen öffnen und Verwundbarkeit zulassen. Was die Künstlerin (und Ehefrau meines Lieblingsautoren Neil Gaiman) da höchstpersönlich und äußerst sympathisch erzählt, ist entwaffnend und authentisch wie selten irgendetwas, das ich jemals gehört habe.

Hier geht’s zur Rezension von „The Art of Asking“.

Tja. Das waren sie, meine Top 10. Verratet ihr mir jetzt eure?

Schreib' einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..