So, heute ist ja #Indiebookday! Der Tag, an dem auch ich vorhatte, in einen schönen Buchladen zu stürmen, zu stöbern, und mit mindestens einem Buch von einem unabhängigen Verlag wieder herauszukommen. Diese Aktion, ins Leben gerufen, um den lokalen Buchhandel als auch kleine Independent-Verlage zu unterstützen, finde ich richtig gut. Auch ich bestelle gerne schnell mal eben bei dem Online-Händler mit dem großen ‚A‘. Ihr wisst schon. Auch ich lese viele Bücher, die von den Bestseller-Tischen stammen und in der Regel von großen Verlagen herausgegeben werden.
Aber die Welt wäre so viel ärmer ohne die unabhängigen Verlage mit ihren besonderen Programmen und ihren großen kleinen Lese-Schätzen! Vielfalt geht nur, wenn man auch mal gegen den Strom schwimmt. Unabhängige Verlage tun das, mit Leidenschaft und Liebe. Und dass unsere Buchläden ‚um die Ecke‘ mit persönlicher Beratung, Gesprächen und dem sinnlichen Erlebnis des Rumstöberns unbedingt erhalten bleiben müssen, ist ja wohl keine Frage.