Auf den letzten Drücker: Indiebookday!

indiebookday

So, heute ist ja #Indiebookday! Der Tag, an dem auch ich vorhatte, in einen schönen Buchladen zu stürmen, zu stöbern, und mit mindestens einem Buch von einem unabhängigen Verlag wieder herauszukommen. Diese Aktion, ins Leben gerufen, um den lokalen Buchhandel als auch kleine Independent-Verlage zu unterstützen, finde ich richtig gut. Auch ich bestelle gerne schnell mal eben bei dem Online-Händler mit dem großen ‚A‘. Ihr wisst schon. Auch ich lese viele Bücher, die von den Bestseller-Tischen stammen und in der Regel von großen Verlagen herausgegeben werden.

Aber die Welt wäre so viel ärmer ohne die unabhängigen Verlage mit ihren besonderen Programmen und ihren großen kleinen Lese-Schätzen! Vielfalt geht nur, wenn man auch mal gegen den Strom schwimmt. Unabhängige Verlage tun das, mit Leidenschaft und Liebe. Und dass unsere Buchläden ‚um die Ecke‘ mit persönlicher Beratung, Gesprächen und dem sinnlichen Erlebnis des Rumstöberns unbedingt erhalten bleiben müssen, ist ja wohl keine Frage.

Wie günstig also, dass mich mein Weg heute nach Köln führte. Wie ungünstig, dass der eigentliche Grund nicht Bücher waren. Wie furchtbar, dass ich es deswegen in keinen einzigen Buchladen geschafft habe (die ermattete Familie hätte mich tatsächlich standrechtlich erschießen lassen). Aber noch ist der Tag nicht rum, und so habe ich auf den letzten Drücker wenigstens direkt bei einem unabhängigen Verlag noch schnell ein Buch bestellt:

Die vierzig Geheimnisse der Liebe

Inhaltsangabe (Kein & Aber):

Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, in ihrem Herzen breitet sich aber eine Leere aus, die früher von Liebe gefüllt war. Als Gutachterin für eine Literaturagentur taucht sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter und Mystiker Rumi und die vierzig ewigen, geheimnisvollen Regeln der Liebe ein. Trotz der Ansiedlung im 13. Jahrhundert scheint ihr der Roman immer mehr eine Spiegelung ihrer eigenen Geschichte zu sein. Zusehends distanziert von ihrem Ehemann, beginnt Ella, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Sie besucht den Verfasser des Buches, Aziz Zahara, mit dem sie sich schriftlich schon rege und sehr persönlich ausgetauscht hat – und erfährt eine derart grundlegende persönliche Veränderung, wie sie es sich nie hätte ausmalen können.

DIE VIERZIG GEHEIMNISSE DER LIEBE ist erschienen im wunderbaren Kein & Aber Verlag. Es steht schon auf meiner Leseliste, seit ich irgendwo eine tolle Rezension in einem Blog gelesen habe, und noch eine im BÜCHER Magazin. Ich freue mich sehr, es in Kürze in meinem Briefkasten vorzufinden!

Und ihr? Wusstet ihr vom #Indiebookday? Habt ihr es in einen Buchladen geschafft? Was habt ihr gekauft?

2 Gedanken zu “Auf den letzten Drücker: Indiebookday!

  1. buzzaldrinsblog 24. März 2013 / 12:52

    Ich habe mir „Nachhinein“ von Lisa Kränzler besorgt und freue mich schon sehr darauf. Habe über meinen Kauf auch auf meinem Blog berichtet. :-) Das Buch von Elif Shafak steht schon auf meiner Wunschliste!

    • papercuts1 25. März 2013 / 20:17

      Hallo Mara!

      Ja, ich habe auf deinem Blog gesehen, dass du auch beim Indiebookday mit dabei warst – was mich überhaupt nicht überrascht hat. Du besprichst ja so Einiges, was nicht unbedingt en masse auf den Grabbeltischen der Buchhandlungen liegt, sondern eher ein Schatz im Verborgenen ist.

      Ich versuche gerade, mich durch die vielen Beiträge überall zum Indiebookday zu arbeiten. Meine Wunschliste wird dabei länger und länger…

      Das war eine sehr lohnenswerte Aktion, und ich hoffe, nächstes Jahr gibt es den Indiebookday auch wieder. Dann gehe ich garantiert auch tatsächlich in einen Buchladen! ;-)

Schreib' einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..