Rezension: ‚Beim Dehnen singe ich Balladen‘ von Jürgen von der Lippe

Jürgen von der Lippe Beim Dehnen singe ich BalladenTitel: Beim Dehnen singe ich Balladen: Geschichten und Glossen
Autor: Jürgen von der Lippe
Sprache: Deutsch
Format: Hörbuch (Live-Aufnahme)
Sprecher: Jürgen von der Lippe, Carolin Kebekus, Jochen Malmsheimer
Anbieter: Random House Audio Deutschland
erschienen:19.01.2015
Länge: 02 Std. 24 Min., ungekürzt

Das Hörbuch ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis hier ebenfalls € 9,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von Audible.

Inhalt:

„Macht die Hose mich dick?“ „Schatz, ehrlich gesagt: Die Hose hat damit nichts zu tun!“

Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die neuesten Kurzgeschichten und Glossen von Altmeister Jürgen von der Lippe, der sich einmal mehr selbst übertroffen hat…

Zum Hörbuch:

Ich brauchte etwas Witziges, etwas zum Ablenken, um einen schweren Bücherkater nach einem düsteren Roman zu überkommen. Und ich mag Jürgen von der Lippe. Seine Live-Programme sind klasse, und ich wehre mich seit Jahren gegen alle, die sagen, von der Lippe wäre zu banal, zu zotig. Tja. Dazu später mehr.
Weiterlesen

Rezension: ‚Still‘ foolin‘ ‚em‘ von Billy Crystal

still foolin emTitel: ‚Still foolin‘ ‚em – Where I’ve been, where I’m going, and where the hell are my keys‘

auf Deutsch erschienen im Ullstein Verlag unter dem Titel: ’65. Wo komm‘ ich her, wo geh‘ ich hin, und wo, verdammt noch mal, sind meine Schlüssel‘

Autor: Billy Crystal

Sprache: Amerikanisch

Format: Hörbuch

Sprecher: Billy Crystal

Anbieter: Macmillan Audio

erschienen: 10. September 2013

Länge: 8 Std 6 min (ungekürzt)

Das Hörbuch ist im Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 19,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von audible.

Beschreibung (Ullstein):

Pointenreich und voller Selbstironie schildert Billy Crystal, einer der bekanntesten Komödianten der Welt, seine Erfahrungen mit dem Altwerden und blickt zurück auf seine Karriere. Billy Crystal wird 65. Toll findet er das nicht, denn irgendwie lässt sich das Alter nun nicht mehr leugnen. Absurde Gebrechen drängen in sein Leben, etwa Schlaflosigkeit und Erinnerungslücken. Sachen lösen sich förmlich in Luft auf, und immer häufiger verlässt er den Esstisch mit vollgekleckertem Hemd … Der einzige Trost: Er ist nicht allein – sein Schicksal teilen Millionen anderer Männer. Und: Sein Leben hat ihm jede Menge großartiger Momente beschert, an die er sich in seinem Buch gerne erinnert: seine Karriere als Standup- Comedian, eine Affäre mit Sophia Loren und eine Freundschaft mit Mohammed Ali, legendäre Auftritte in »Saturday Night Live« und Hollywoodfilmen wie »Harry und Sally«. Das Leben als Senior indes hält ganz andere Herausforderungen bereit: denn wo, verdammt, sind schon wieder die Schlüssel?

Zum Hörbuch:

‚At sixty-five, when you go out to eat and tell the family that dinner is on you, you mean it literally. It’s on your chin, on your shirts, on your pants. You’re usually wearing more than you ate.‘
Billy Crystal, ‚Still foolin‘ ‚em‘

Wer Billy Crystal ist, muss ich euch hoffentlich nicht erklären. Der Film ‚Harry und Sally‘ mit dem Salat-Orgasmus sagt euch etwas? Der Typ, der jahrelang aus den langweiligsten Oscar-Verleihungen als Gastgeber eine zum Brüllen komische Comedy-Veranstaltung gemacht hat? Genau der ist nämlich 65 geworden. Und hat aus diesem Anlass einen hoch unterhaltsamen Mix aus Autobiographie und Comedy über sein Leben und die Tücken des Älterwerdens geschrieben. Und es sich nicht nehmen lassen, auch selbst die Hörbuchversion einzulesen, teil sogar vor Livepublikum aufgenommen.

Schon der Beginn ist unschlagbar:

‚March 14, 2013, my sixty-fifth birthday. I got up that morning, padded over to the bathroom, threw some water on my face, looked in the mirror, and my uncle Al was staring back at me.‘

Wenn Billy Crystal das selbst mit fassungsloser Resignation vor einem in lautes Lachen ausbrechenden Publikum sagt, glaubt mir – ihr lacht unwillkürlich mit. Ebenfalls laut.
Weiterlesen