Sherlock Staffel 4, Folge 1: „Die sechs Thatchers“ – eine Manöverkritik

Ich habe mir jetzt lange genug auf die Zunge gebissen, Leute. Schon Anfang Januar lief die 4. Staffel von „Sherlock“ in England und war seither in etlichen anderen Ländern sowie über Streaming-Dienste schaubar. Aber weil die drei neuen Folgen in Spielfilmlänge jetzt erst (warum jetzt erst?!) auf Deutsch im Free TV laufen, habe ich mich zurückgehalten. Jetzt ist Schluss. Denn wenn ihr „The Six Thatchers / Die sechs Thatchers“ jetzt immer noch nicht gesehen habt (warum nicht?!) und ich euch mit diesem Artikel spoilere, dann seid ihr wirklich selbst Schuld.

Eins vorab: Ich kenne bereits die gesamte Staffel 4, und meine Meinung über die einzelnen Folgen wird natürlich von der Gesamtsicht auf die Staffel beeinflusst. Ich werde mich in meinen Postings trotzdem nur auf die jeweilige Folge beziehen und euch nicht über darüber hinaus spoilern.

Genug Vorgeplänkel. The Game is on!

Unwucht im Timing

„Die sechs Thatchers“ ist nicht meine Lieblingsfolge der Staffel (Das ist „Der lügende Detektiv“, aber dazu an anderer Stelle mehr). Beim ersten Schauen kommt mir vieles gehetzt und vom Timing her unausgewogen vor. Der Anfang wirbelt an einem vorbei, so dass man kaum Zeit zum Mitdenken hat. Vor allem Rosie’s Geburt geht mir viel zu schnell. Alles wirkt wie Bruchteile von dem, was ich erwartet hatte.
Weiterlesen

Rezension: Benedict Cumberbatch Reads Sherlock Holmes‘ Rediscovered Railway Mysteries

Benedict Cumberbatch reads Sherlock Holmes' Undiscovered Railroad MysteriesTitel: Benedict Cumberbatch Reads Sherlock Holmes‘ Rediscovered Railway Mysteries: Four Original Short Stories
Autor: John Taylor
Sprache: Englisch
Sprecher: Benedict Cumberbatch
Format: Audio-CD
Länge: ca. 2 Std.
Verlag: Penguin Random House/BBC
erschienen: 20.08.2015

Das Hörbuch ist auf CD bei amazon erhältlich, als Download bei audible.de und bestimmt auch über den örtlichen Buchhändler eures Vertrauens, wenn ihr nett fragt!

Inhaltsangabe:

In a drawer in his bureau, Dr Watson keeps a locked cedarwood chest – a ‘box of secrets’. It contains an archive of notes referring to some of Holmes’ cases that, for one reason or another, never saw the light of day. Now, for the first time, Watson has decided to reveal the truth to the world… In these four thrilling stories, Holmes experiments with the science of ballistics, locates some missing gold bullion, investigates the theft of a large amount of money and solves the baffling mystery of the Stovey murder.

Zum Hörbuch:

Neues von Sherlock Holmes…

Machen wir uns nichts vor. Es gibt zwei Gründe, warum man dieses Hörbuch hört: Entweder man ist ein Fan von Sherlock Holmes oder von Benedict Cumberbatch. Oder beides. Und genau das ist bei mir der Fall. Wie bei vielen Gleichgesinnten, ist meine Leidenschaft für den Meisterdetektiv durch die britische TV-Serie „Sherlock“ so richtig entbrannt. Ich habe die Originalgeschichten von Arthur Conan Doyle schon als Kind gemocht, lese sie gerade mit neuen Augen alle noch einmal. Jedes Pastiche, jedes Spin-Off, das mir in die Finger kommt, lese ich ebenfalls. Dazu kommen inzwischen jede Menge Hörspiele der alten und neu erfundenen Fälle. Bis zur neuen „Sherlock“ Staffel im Januar halte ich es trotzdem kaum noch aus.

…gelesen von „Sherlock“

Da kommt mir das hier gerade recht: Benedict Cumberbatch, der Darsteller von Sherlock Holmes aus der BBC-Serie, liest mit seinem in Honig getränkten Bariton höchstpersönlich vier neue Fälle des „consulting detective“ vor!

Weiterlesen