Titel: An den Ufern von Stellata
Autorin: Daniela Raimondi
aus dem Italienischen von: Judith Schwaab
Format: Hörbuch
Sprecherin: Simone Kabst
Verlag: HörbuchHamburg
erschienen: 28.07.2022
Länge: 13:19 Std., ungekürzt
Inhaltsangabe:
Anfang des 19. Jahrhunderts schlägt in einem Dorf in der italienischen Lombardei die Liebe zu: Der melancholische Giacomo Cadio verliert sein Herz an Viollca, die zum Fahrenden Volk gehört. Die wilde, schwarzhaarige Viollca und der ruhige, blauäugige Giacomo gründen eine Familie. Ihr Sohn, der auf dem Friedhof mit den Toten spricht, ist der erste einer Reihe von Nachkommen, deren Geschichte sich an den Ufern von Stellata durch 200 Jahre italienische Geschichte und Familiengeschichte zieht.
Zum Hörbuch:
Daniela Raimondi reiht in ihrem Roman die Gesichter, Schicksale und Eigenarten einer italienischen Familie auf, deren Ursprung nicht gegensätzlicher sein könnte: Es beginnt um 1800 mit der stürmischen Viollca vom „fahrenden Volk“, die durch einen Wetterumbruch mit ihrem Volk im Dorf Stellata hängen bleibt und ausgerechnet in der Handfläche des schwermütigen Giacomo liest, dass er ihr Mann fürs Leben ist.
Von diesen beiden werden sieben Generationen Casadios abstammen, deren Leben wir vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse begleiten. Viollcas und Giacomos Nachkommen erben entweder ihr wildes, dunkles Aussehen und ihr „zweites Gesicht“ – oder die blasse Haut und hellen Augen der Cacasios, gepaart mit deren Hang zur Melancholie. Jedes Mitglied der Familie hat seine Besonderheiten: die einen bauen Schiffe, die nicht schwimmen wollen; andere verlieben sich in die Mathematik oder werden gewitzte, wenn auch unterschätzte, Erfinder. Manche von ihnen haben Vorahnungen, einer plaudert auf dem Friedhof mit den Toten, und bei einer weiteren finden sich immer wieder Bienen im Krankenzimmer. Die Frauen gebären einen Haufen Kinder, müssen sich in angebahnte Ehen ergeben. Eine wandert nach Brasilien aus; eine andere geht im politischen Kampf gegen des Regime zu weit.
Weiterlesen