
Ihr kennt mich: Ich bin ein bekennender Musketier-Nerd. Und jetzt durfte ich mich auch im Audible-Magazin über mein Lieblingsthema auslassen. In meinem Artikel gehe ich der Frage nach, warum diese klassischen Helden bis heute Leser:innen, TV- und Kinopublikum begeistern. Ich erzähle euch von den Musketier-Romanen (ja, es gibt mehr als einen!), von ihrem lebens- und liebesbegeisterten Schöpfer Alexandre Dumas, von Pastiches und Mantel-und-Degen-Geschichten – und von den echten Musketieren, denn d’Artagnan, Athos, Aramis und Porthos gab es wirklich!
Wenn ihr wissen wollt, was Dumas mit einer haitianischen Sklavin zu tun hat, welcher „Ghostwriter“ bei den Musketieren seine Hand im Spiel hatte, warum der BBC-Porthos schwarz war und wie der echte d’Artagnan lebte und starb, schaut doch mal vorbei:
Hier geht’s zum Artikel im Audible Magazin.