Rezension: ‚Euphoria‘ von Lily King

Euphoria Lily KingTitel: Euphoria
Autorin: Lily King
Sprache: Englisch
Format: Hörbuch
Sprecher: Xe Sands, Simon Vance
Anbieter: Blackstone Audio
erschienen: 03.06.2014
Länge: 06 Std. 53 Min. (ungekürzt)

Das Hörbuch ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo € 9,95 (regulärer Preis € 18,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von audible.

Inhalt (audible):

English anthropologist Andrew Bankson has been alone in the field for several years, studying the Kiona river tribe in the territory of New Guinea. Haunted by the memory of his brothers‘ deaths and increasingly frustrated and isolated by his research, Bankson is on the verge of suicide when a chance encounter with colleagues, the controversial Nell Stone and her wry and mercurial Australian husband, Fen, pulls him back from the brink. Nell and Fen have just fled the bloodthirsty Mumbanyo and, in spite of Nell’s poor health, are hungry for a new discovery. When Bankson finds them a new tribe nearby – the artistic, female-dominated Tam – he ignites an intellectual and romantic firestorm between the three of them that burns out of anyone’s control.

Zum Hörbuch:

Anthropologie. Eingeborenenstämme in Neu Guinea und Australien. Die 30er Jahre. Zwei Männer und eine Frau. Und zwei Sprecher, von denen ich schon lange weiß, dass sie es drauf haben: EUPHORIA, performed von Xe Sands und Simon Vance, zieht mich in den erwarteten Bann.

Beruhend auf den Forschungsreisen der berühmten Anthropologin Margaret Mead, entfaltet sich in den malariaverseuchten Tropengebieten Australiens eine langsam soghafte Dreiecksgeschichte der exotischeren Art. Hierhin zieht es die drei Hauptpersonen: die Amerikanerin Nell Stone, ihren unberechenbaren, australischen Ehemann Fen und den lebensmüden Briten Bankson. Letzteren zieht eine Begegnung mit der klugen, ebenso starken wie zerbrechlichen Nell aus einem psychischen Loch heraus, das erst viel später im Roman erklärbar wird. Passend zum Thema der Anthropologie hat es mit der Vergangenheit, mit Bankson’s Wurzeln und menschlichen Verknüpfungen zu tun.

Weiterlesen