Lucas Page – neuer Stern am Himmel der Ermittler-Genies

City of Windows von Robert Pobi

Titel: City of Windows
Autor: Robert Pobi
Format: Hörbuch-Download
Sprecher: Stephen Graybill
Verlag: Macmillan Audio
erschienen: 06.08.2019
Länge: 11:05 Std., ungekürzt

Under Pressure von Robert Pobi

Titel: Under Pressure
Autor: Robert Pobi
Format: Hörbuch-Download
Sprecher: Will Damron
Verlag: Macmillan Audio
erschienen: 04.08.2020
Länge: 11:37 Std., ungekürzt

Beide Hörbücher gibt es als ungekürzten Download bei audible.de zum Preis von je € 9,95 im Flexi-Abo.

Ermittler mit Superhirn sind nicht neu. Auch nicht solche, die die sozialen Fähigkeiten eines Stücks Holz besitzen und andere Menschen generell als nervig betrachten. Sherlock lässt grüßen.

Lucas Page, misanthropisches Superhirn

An so einen erinnert Lucas Page, Ex-FBI-Ermittler und jetzt Uni-Professor für Astrophysik in New York. Ein grantiger Menschenfeind, ist Page mit einem mathematisch begabten Hirn ausgestattet, das Besonderes vermag: Lucas‘ „Prozessor“ wandelt Tatorte sofort in Zahlen um und analysiert blitzschnell Schußwinkel, Fluchtwege, Sprengkräfte und sonstige räumliche und physikalische Faktoren. Wenn er gut drauf und mit genug Kaffee versehen ist, kann Page einen Schuss oder eine Explosion im Kopf sogar rückwärts laufen lassen.

Mit Kollegen gibt er sich dabei ungern ab und würgt ihnen ungeduldig und ewig missgestimmt sarkastische Kommentare vor die Füße, aus denen seine Verachtung deutlich hervorgeht.

Ermittler mit Prothesen und Adoptivfamilie

Wie gesagt: Sowas hatten wir alles schon. Was wir aber noch nicht hatten, ist ein solches Genie, das zusätzlich nur noch ein Auge, einen Arm und ein Bein besitzt und sich spätestens durch seine Hightech-Prothesen als Zwischending aus Mensch, Computer und Maschine empfindet. Nein, nein – nicht als hyperstarken bionischen Menschen – das nicht! Lucas Page ist ein ganz normaler Mann, benutzt im Zusammenhang mit seinem Geist und Körper allerdings vor allem IT- und Technologie-Vokabular. Dahinter steckt jede Menge Ironie und Akzeptanz seiner Behinderung, deren tragischen Ursprung wir allerdings nicht erfahren.

Erstaunlicherweise ist dieser halb aus Metall bestehende Misanthrop im Privatleben, jenseits der polizeilichen Ermittlungen, liebender Ehemann einer Physiotherapeutin, zieht mit ihr zusammen eine ganze Handvoll Adoptivkinder groß und besitzt einen großen, tolpatschigen und unglaublich liebenswürdigen Mischlingshund namens „Lemmy“.

Reicht doch eigentlich schon, um es mal mit diesem Typen zu versuchen, oder?

Aber das hier ist eine Thriller-Reihe von Robert Pobi, und die hat neben einer gegensätzlichen, hoch interessanten Hauptfigur auch harte Fälle mit eskalierenden Plots zu bieten.

Fall 1: Ein Scharfschütze in New York

Fall 1, „City of Windows“ (den es seit kurzem unter dem Titel „Manhattan Fire“ auch auf Deutsch gibt) beschert uns einen Sniper im unter Schnee begrabenen, eiskalten New York. Page lässt sich widerwillig von seinem Uni-Job abziehen und hilft seinem ehemaligen Vorgesetzten (der herrlich kernige Brett Kehoe) beim FBI bei den Ermittlungen. Das bringt nicht nur ungute alte Erinnerungen wieder hoch, sondern stößt auch bei Lucas‘ Ehefrau nicht auf Begeisterung. Als rechte Hand dient Page die toughe Schwarze Agentin Whitaker, die Page’s sarkastischer Feindseligkeit als einzige die Stirn zu bieten vermag.

Pobi spickt die Jagd nach dem Scharfschützen mit erinnerungswürdigen Nebenfiguren, schneidendem Humor, warmherzigen Familienszenen und erstaunlich eiskalter Brutalität und dreht die Spannungsschraube allmählich aber wirkungsvoll an.

Der Schluss ist spannend, wenn auch vom Ablauf und der Auflösung her nicht der große Wurf, zu dem Pobi aufgebaut hatte. Da ist erstmal noch Luft drin.

Fall 2: Ein Bombenleger in Manhattan

Die füllt Pobi dann mit Fall 2, „Under Pressure.“ Größer, schneller, heftiger – das scheint Pobi’s Motto zu sein, denn diesmal gibt es gleich zum Start ein Bombenattentat auf das Guggenheim-Museum mit 700 Toten. Wieder lässt sich Lucas in den Fall hinein ziehen und gerät dabei gleich mehrfach ziemlich unter die Räder. Pobi platziert perfekt getimed weiter Bombenexplosionen, die Manhattan erschüttern und immer perfider werden. Ein richtiger Whodunit, zieht diesmal auch der smarte Lucas erst am Ende die richtigen Schlüsse und bringt sich dabei in höchste Lebensgefahr. Sich und Whitaker, die zum Glück auch wieder mit dabei ist.

Ach ja, und wusstet ihr, dass es auch Sprengstoff-schnüffelnde Ratten bei der Polizei gibt? Eine davon hat hier einen unvergesslichen Auftritt.

Zu den Sprechern:

Stephen Graybill in „City of Windows“ ist schon nicht schlecht. Eine kantige amerikanische Stimme, die zum kantigen Lucas passt. Allerdings kann der nicht mit Will Damron in „Under Pressure“ mithalten. Der ist ein Sprecher mit viel mehr Nuancen und verleiht trotz lakonisch-abgebrühtem Tenor dem Ermittler eine tiefere Gefühlsebene und versteckte weiche Seite. Ich hoffe, der nächste Teil wird auch von Damron gesprochen!

Fazit:

Eine spannende, noch recht junge Thriller-Reihe um einen hochintelligenten, widersprüchlichen FBI-Ermittler mit Bein-, Arm- und Augenprothese, von Pobi in hart-ironischer Sprache geschrieben und ausbalanciert mit unerwarteter Wärme. Fall 1 hat noch ein paar Schwächen, Fall 2 fährt dann ganz dicke Geschütze auf, und ich frage mich, wie das noch zu toppen ist? Werden wir hoffentlich in einem dritten Teil erleben!

Bewertung Teil 1: 7 von 10 Punkten

Bewertung Teil 2: 9 von 10 Punkten

Schreib' einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..