Damit hatte ich insgeheim gerechnet: ‚Doppelte‘.
Mein Mann sieht zwar, welche Bücher ich lese. Was in meiner Hörbuch-Bibliothek so alles durchrattert, weiß er aber nicht. Da er auch weiß, welche Themen ich mag, war ich darauf gerichtet, im Adventskalender auch mal ein Buch zu finden, das ich schon kenne. Bereits an Tag #3 war es soweit:
Jonathan Franzen’s amerikanischer Gesellschaftsroman war tatsächlich eins der allerersten Hörbücher, das vor ca. zwei Jahren auf meinem iPod landete. Ich habe es auf Englisch gehört und mich damit, ehrlich gesagt, recht schwer getan. Ich glaube, in diesem Buch steckt vieles, was sich mir nicht ganz erschließt. Ich bin mit der amerikanischen Kultur zwar sehr vertraut, durchschaue aber nicht alles und fühle mich dem Roman nicht so nah, wie ich gerne würde. Zweifellos ist der Roman aber sehr gut geschrieben und hat es verdient, dass ich der deutschen Übersetzung in stillen Stunden noch einmal meine Aufmerksamkeit schenke. Vielleicht ein Buch, das mir auf den 2. Blick besser gefallen wird.
Habt ihr schon mal etwas von Franzen gelesen? Wie hat es euch gefallen?
Ich habe noch nichts von Franzen gelesen, aber Freiheit liegt auch auf meinem SuB. Ich bin sehr gespannt. Übrigens eine tolle Sache mit deinem Adventskalender (Daumen hoch!) :-)
Ich fand Franzen damals nicht einfach, aber das lag vielleicht auch am Hörbuch. Diesen Roman hat man, glaube ich, besser Schwarz auf Weiß vor sich. FREIHEIT hat sehr, sehr viel mit der amerikanischen Kultur, Denkweise und Lebensstil zu tun. Als Nicht-Amerikaner fehlt einem da manchmal der Bezug, und man ist nicht so nah dran. Andererseits bietet es auch einen lehrreichen Blick auf ‚die Amerikaner‘, kritisch durch das Auge eines solchen betrachtet.
Wenn du FREIHEIT lesen solltest, bin ich gespannt auf deine Meinung!
Gruß,
papercuts1