Titel: Armada
Autor: Ernest Cline
Sprache: Amerikanisch
Format: Hörbüch-Download
Sprecher: Wil Wheaton
Anbieter: Random House Audio
erschienen: 14.07.2015
Länge: 11:58 Std., ungekürzt
Das Hörbuch ist als Download bei audible.de erhältlich, und zwar HIER. Es kostet im Flexi-Abo €9,95 oder ein Guthaben (regulärer Preis €35,95). Eine Hörprobe findet ihr ebenfalls auf der Produktseite von Audible.
Inhalt:
It’s just another day of high school for Zack Lightman. He’s daydreaming through another boring math class, with just one more month to go until graduation and freedom – if he can make it that long without getting suspended again. Then he glances out his classroom window and spots the flying saucer.
Zum Hörbuch:
Nein, ich habe READY PLAYER ONE nicht gelesen. Und nein, ich bin auch kein Gamer. Aber ich mag Science Fiction, Weltraumabenteuer und hatte immer ein Herz für Wil Wheaton, seit er sich milchgesichtig auf der Brücke der Enterprise als Fähnrich die ersten Sporen verdiente. Und JEDER hat mir erzählt, dass READY PLAYER ONE von Ernest Cline genial ist, auch für Nicht-Gamer, und genial gelesen von Wil Wheaton.
Also. Ran an dieses quirligen Computerspiel-wird-Wirklichkeit-Abenteuer mit Pop Culture Bonusfeatures.
Ein Computerspiel stellt sich als wahr heraus
Es fängt spaßig an. Zack Lightman, Highschool-Schüler und Computergame-Freak, weiß nicht so ganz, was er davon halten soll, als draußen vor dem Klassenfenster ein Raumschiff vorbeiflitzt, das genauso aussieht wie die Kampfjäger aus seinem Lieblings-Onlinespiel ‚Armada‘. Wie sich herausstellt, ist Zack nicht durchgedreht, sondern tatsächlich zu Höherem berufen: Das Onlinespiel war eine geheime Methode der Regierung, um Rekruten ohne deren Wissen im Kampf gegen die bevorstehende außerirdische Invasion auszubilden.
Und so wird aus dem Nerd Zack ein Mitglied der Verteidigungsflotte zur Rettung der Menschheit. Dabei gilt es nicht nur, Alien-Schiffe abzuballern und zum Held zu werden, sondern auch neue Freunde zu gewinnen und ganz nebenbei das Geheimnis um den Tod seines Vaters zu lüften.
Verrückte Story mit spaßigen Details
Ja, die Geschichte ist ebenso spaßig wie durchgeknallt. Ernest Cline hat sich das etwas ausgedacht, das ebenso irre ist wie der Traum eines jede Online-Gamers: Aus vor dem Computer hockenden, freakigen Außenseitern werden gefeierte Krieger, zu denen die Welt aufblickt. Die coole Techie-Welt mit den lebensechten ‚Star Wars‘ Grafiken und Flugsimulator-Spielen wird plötzlich wahr.
Das macht Laune, ist detailverliebt und charmant erzählt und gespickt mit Verbeugungen vor und Referenzen an Kinofilme und Computergames der letzten zwanzig Jahre, von ‚Krieg der Sterne‘ bis ‚Top Gun‘. Pop Culture hat Ernst Cline drauf.
Schwächen im Plot, unstimmiger Schluss
Allerdings reicht es nicht, um ARMADA zu etwas Großartigem zu machen. Als Nicht-Gamer gehen einem die detailreichen Erklärungen und sich wiederholenden Kämpfe im Simulator etwas auf den Keks. Gerade der Mittelteil, bis die Kämpfe dann endlich losgehen, zieht sich. Zack’s Vater-Sohn-Drama wirkt fast wie ein Füllmittel, das zwar rührend ist, aber irgendwie an die Geschichte drangeklatscht.
Auch in der Logik des Plots gibt es Dinge, die einem spanisch vorkommen. Sogar der Hauptfigur. Das hat zwar, wie sich herausstellt, gute Gründe, führt dann aber zu einer Auflösung, die arg moralisch-esotherisch wirkt und zudem ein ungutes Gefühl hinterlässt.
Zum Sprecher:
Was? Diese volle, von tiefen Tönen unterlegte Stimme gehört Wil Wheaton? Seit seinen Tagen als Wesley Crusher in ‚Star Trek – The Next Generation‘ ist der aber erwachsen geworden! Und tatsächlich hat sich der 43-jährige zu einem lukrativen voice actor gemausert, der mit viel Energie und sattem amerikanischem Helden-Pathos auch dieses Hörbuch rockt. Die schöne Stimme verbindet sich mit jugendlichem Enthusiasmus zu einer glaubhaften Abenteuer-Figur. Macht einfach Spaß!
Fazit:
Wer Raumschiffe, Pop Culture, Computerspiele und Nerds mag, wird an ARMADA genug Spaß haben, um über Längen und einen seltsamen Schluss hinwegzusehen. Wer nichts davon mag, für den ist das hier Zeitverschwendung. Und Fans von READY PLAYER ONE sollten ihre hohen Erwartungen runterschrauben. Gelesen ist ARMADA allerdings hervorragend. Fähnrich Crusher hat sich dringend eine Beförderung verdient.
Bewertung:
Hörbuch: 6 von 10 Punkten
Sprecher: 9 von 10 Punkten